QNAP Newsroom
Halten Sie sich über die neuesten QNAP Nachrichten und Auszeichnungen auf dem Laufenden und treten Sie mit unserem Team in Kontakt
TDS-16489U R2: Neues Enterprise-NAS mit Intel Xeon E5 Dual-CPU und QNAPs Dual-Betriebssystem QES/QTS
QNAPs TDS-16489U R2: Zwei Prozessoren, zwei Betriebssysteme

Willich/Deutschland, Taipeh/Taiwan, 24. Juni 2019 – QNAP erweitert sein Portfolio an Unternehmens-NAS ab sofort um das TDS-16489U R2. Das Enterprise-Modell der nächsten Generation arbeitet mit zwei Intel Xeon E5-2600 v4-Prozessoren und dem Dual-Betriebssystem QES/QTS. Unternehmen können das Betriebssystem auswählen, das ihren Anforderungen und Zielen am besten entspricht. Mit dem ZFS-basierten QES-Betriebssystem profitieren Anwender von effizientem und zuverlässigem Speicher für geschäftskritische Aufgaben. Nutzen sie Anwendungen für virtuelle Maschinen, unterschiedliche Anwendungen oder Auto-Tiering-Speicher, sollten sie QTS installieren. QNAP bietet für die neuen Modelle des Enterprise NAS ein CTO (Configure to Order) Service. Das QNAP TDS-16489U R2 ist ab sofort für 8.999,- Euro zzgl. MwSt. erhältlich.
„Ob als Datei- oder Virtualisierungsserver, als mittelgroßes Rechenzentrum, für Video-Streaming oder effiziente Dateisicherung/-wiederherstellung – das kostengünstige TDS 16489U R2 stellt für viele Anwendungsszenarien die ideale und flexible Speicherlösung dar", sagt Mathias Fürlinger, Senior Storage Consultant bei QNAP.
Mit seinem außergewöhnlichen Hardware-Design verfügt das TDS-16489U R2 über zwei Prozessoren (Intel Xeon E5-2620 v4 8-Core CPU und Intel Xeon E5-2630 v4 10-Core CPU), drei unabhängige SAS-12Gb/s-Controller und bis zu 1 TB Vierkanal-DDR4 2133MHz RDIMM/LRDIMM RAM (16 DIMM) für maximale Leistung. Vier 10-GbESFP+-Ports erfüllen bandbreitenintensive Anwendungen wie Virtualisierung, große Dateifreigaben und schnelle Sicherung/Wiederherstellung. Vier PCIe Gen3-Steckplätze ermöglichen eine flexible Erweiterung für 40GbE/25GbE/10GbE-NICs, Grafikkarten, QM2-Karten, 12Gb/s-SAS-HBA oder Fibre-Channel-Adapter (FC-Unterstützung verfügbar ab QES 2.2.0 und QTS 4.4.1). Um SSD-Caching bereitzustellen, bietet das TDS-16489U R2 vier zusätzliche 2,5"-Laufwerkseinschübe auf der Rückseite. Zur Erleichterung der Remote-IT-Verwaltung unterstützt das neue NAS IPMI. Es verfügt außerdem über redundante 770-Watt-Netzteile, um die Systemzuverlässigkeit zu gewährleisten.
QNAPs TDS-16489U R2 ist mit QES vorinstalliert und arbeitet mit zahlreichen ZFS-basierten Funktionen für die Datensicherung- und -wiederherstellung, darunter End-to-End-Prüfsummen zur Erkennung und Korrektur von stillen Datenbeschädigungen, Snapshots für iSCSI-LUN und Freigabeordner sowie SnapSync zur Beschleunigung von Remote-Sicherungen. SnapSync unterstützt zudem VMware Site Recovery Manager (SRM), um eine Remote-Sicherungs- und Notfallwiederherstellungslösung für virtuelle Anwendungen der Enterprise-Klasse anzubieten. Die Inline-Datendeduplizierung und -komprimierung kann die Speichernutzung und die VDI-Leistung optimieren. QES ist außerdem kompatibel mit OpenStack Cinder und Manila File Sharing Services. User erhalten dadurch sofort einsatzbereite Enterprise-Cloud-Services. Mit QES dient das TDS-16489U R2 mit SnapSync Nutzern auch als perfekter Sicherungsspeicher für das Dual-Controller Enterprise ZFS NAS (ES1640dc v2).
Das TDS-16489U R2 mit QTS funktioniert als All-in-One-NAS-Lösung: Es ist ein idealer Virtualisierungsspeicher (unterstützt VMware-, Citrix-, Microsoft Hyper-V- und Windows Server 2016-Virtualisierung) und kann virtuelle Maschinen und Container hosten, um unterschiedliche Anwendungsserver zu betreiben. Benutzer können ihre Sicherungspläne mit Hybrid Backup Sync, Volume/LUN-Snapshots und Sicherungen virtueller Maschinen effizient vervollständigen. IOPS-intensive Anwendungen profitieren vom SSD-Caching sowie dem QTS-softwaredefinierten, zusätzlichen SSD-Over-Provisioning, um zufällige Schreibgeschwindigkeiten zu optimieren und die SSD-Lebensdauer zu verlängern. Dank Qtier-Technologie fungiert das Enterprise-NAS als Tiered Storage mit optimaler Leistung und Speichereffizienz. Im integrierten App Center finden Anwender Hunderte von installierten On-Demand-Anwendungen für eine noch größere NAS-Funktionalität (einschließlich QVR Pro für die Videoüberwachung, Q'center für die zentrale Verwaltung mehrerer QNAP-NAS und mehr).
Für die Modelle bietet QNAP exklusiv in Deutschland einen CTO Service an. Nutzer wählen einfach ihre gewünschten HDD/SSD, RAM und CPU und QNAP baut diese ein. Der Preis für den Service ist abhängig von den Einzelteilpreisen. Weitere Informationen: https://www.qnap.com/solution/cto-end-user/de-de/
Alle Preise auf einen Blick
Modell | Euro-Preis zzgl. Mwst. |
---|---|
TDS-16489U-SE1-R2 | 8.999,- |
TDS-16489U-SE2-R2 | 9.999,- |
TDS-16489U-SF2-R2 | 11.999,- |
TDS-16489U-SF3-R2 | 13.999,- |
Verfügbarkeit
Das TDS-16489U R2 sowie QNAPs CTO Service ist ab sofort erhältlich und bietet eine Standardgarantie von fünf Jahren. Weitere Informationen und das komplette QNAP-NAS-Sortiment finden Sie unter www.qnap.com.
Über QNAP
QNAP (Quality Network Appliance Provider) bietet umfassende Lösungen von der Entwicklung von Software und Hardware bis hin zur internen Fertigung. Mit dem Fokus auf Innovationen in den Bereichen Speicher, Netzwerk und Smart Video stellt QNAP nun eine revolutionäre Cloud NAS Lösung vor, die sich in unser innovatives, abonnementbasiertes Software- und vielseitiges Servicekanal-Ökosystem einfügt. QNAP sieht ein NAS mehr als ein einfachen Speicher und hat eine Cloud-basierte Netzwerkinfrastruktur für Benutzer geschaffen, um Analysen durch künstlichen Intelligenz, Edge Computing und Datenintegration auf ihren QNAP Lösungen zu hosten und zu entwickeln.