QNAP Newsroom

Halten Sie sich über die neuesten QNAP Nachrichten und Auszeichnungen auf dem Laufenden und treten Sie mit unserem Team in Kontakt

QVR Pro: Professionelle NVR-Anwendung auf NAS & IoT-Geräten mit Speichererweiterung

Auf ganzer Linie sicher mit QNAP

QVR Pro: Professionelle NVR-Anwendung auf NAS & IoT-Geräten mit Speichererweiterung

München/Deutschland, Taipeh/Taiwan, 27. Februar 2018 – QNAP Systems, Inc. stellt Nutzern ab sofort die Überwachungs-Anwendung QVR Pro zur Verfügung. Die App läuft neben dem NAS-Betriebssystem QTS als offene und unabhängige Betriebsumgebung. QVR Pro macht aus dem NAS eine professionelle NVR Lösung. Hierfür nutzt sie die Vorteile der NAS-Speichererweiterung und integriert verschiedene IoT-Geräte für verbesserte Überwachung. Die App steht im QNAP App Center zum Download bereit. Zur Nutzung über den PC - Windows, Mac oder Ubuntu - installieren Anwender den QVR Pro Client. Für die einfache Verwaltung und Überwachung unterwegs bietet QNAP diesen auch als Android- und iOS-Version.

QNAP bündelt sein NVR-Wissen sowie Kundenfeedback zu Überwachungslösungen in der neuen Überwachungs-Anwendung QVR Pro: "Wir haben die Benutzerfreundlichkeit verbessert, bieten leistungsstarke Funktionen und die Integration von NAS-Funktionalitäten - einschließlich plattformübergreifender Client-Überwachung und Verwaltung, CMS-Konzepte, Failover-Funktionen und erweiterbaren Speicher", sagt Stephan Rose, Sales Manager bei QNAP. Nutzer können künftig die Ressourcen von QVR Pro nutzen, um sich ihre Automatisierungsdienste zur Netzwerk-Überwachung aufzubauen.

Unabhängige Speicherung und skalierbare Kapazität

QVR Pro verfügt über dedizierten Speicherplatz auf dem NAS. So stellt die Anwendung sicher, dass dieser Speicher vollständig für QVR Pro reserviert ist und keine Leistungseinbußen durch andere Anwendungen hat. Benötigen Anwender mehr Speicherplatz, können sie ihre Speicherkapazität durch QNAP-Erweiterungsgehäuse oder den ungenutzten Speicher eines anderen QNAP NAS einfach vergrößern.

Intelligentes und offenes Event-Management-System

QNAP stellt verschiedene APIs zur Verfügung, mit denen Anwender schnell eine Vielzahl von Kameras integrieren, sowie Ereigniswarnungen und Aufzeichnungen konfigurieren können. Um das Überwachungssystem sicherer und intelligenter zu machen lassen sich auch IoT-Geräte einbinden. Die Event-Management-Plattform innerhalb des QVR Pro nutzt die Idee von "IFTTT": Dabei kann der Benutzer die Regel "Wenn dies geschieht", dann "tun Sie das" einstellen. Ist das NAS mit IoT-Geräten verbunden, können die Benutzer benutzerdefinierte Ereigniswarnungen erstellen.

Leistungsstarke Kameraverwaltung und Unterstützung

QVR Pro unterstützt tausende von Kameramodellen von über 140 Marken und viele Bildformate. Anwender stellen so schnell und einfach verschiedene Überwachungslösungen für ihre Umgebungen zusammen und bekommen gleichzeitig eine komfortable Kameraverwaltung. Nutzer können über verschiedene Netzwerke nach Kameras suchen, mehrere hinzufügen und verwalten, 360-Grad Kameras verwenden und ihnen dedizierte Netzwerkschnittstellen zuweisen.

Flexible Speicherplatzzuweisung und Failover-Fähigkeiten für Aufzeichnungen

Anwender weisen Speicherkapazität vorab zu und legen dedizierten Speicherplatz für die Aufzeichnungen jeder Kamera fest. Dieser richtet sich nach dem Überwachungsumfang und der Wichtigkeit der Kamera. Um eine unterbrechungsfreie Aufnahme zu gewährleisten, kann der Benutzer ein Reserve-Volume im Aufnahmebereich einstellen. Fällt das ursprüngliche Volume aus, speichern sie die Aufzeichnungen auf dem Reserve-Volume.

Plattformübergreifende Überwachung und Verwaltung mit QVR Pro Client

Der QVR Pro Client kann auf Windows- und Mac-Geräten oder in der HD Station auf dem QNAP NAS installiert werden. Nutzer können flexibel zwischen Live-Ansicht und Wiedergabemodus wechseln, um die volle Kontrolle über die überwachten Bereiche zu erhalten. Die neu veröffentlichte mobile App bietet mehrere Display-Layouts und ermöglicht es Anwendern, mehrere Kanäle gleichzeitig zu überwachen, während sie unterwegs sind.

Verfügbarkeit

QVR Pro steht im QTS App Center zum Download zur Verfügung. Der QVR Pro Client ist für die QNAP HD Station verfügbar - installiert von der HD Station aus.

Version für Desktop-Modelle Windows, Mac und Ubuntu: https://www.qnap.com/de-de/utilities#utliity_15

QVR Pro Client für mobile Endgeräte unter Android und iOS: https://www.qnap.com/de-de/mobile-apps

NAS Systemanforderungen:

  • x86-basiertes (64-Bit) QNAP NAS mit mindestens 4 GB RAM (8 GB RAM wird für eine reibungslose Nutzung empfohlen).
  • QTS 4.3.3 (oder höher).
  • Die Container Station 1.7.2551 (oder höher) muss installiert sein, bevor QVR Pro verwendet werden kann.

Über QNAP

QNAP (Quality Network Appliance Provider) bietet umfassende Lösungen von der Entwicklung von Software und Hardware bis hin zur internen Fertigung. Mit dem Fokus auf Innovationen in den Bereichen Speicher, Netzwerk und Smart Video stellt QNAP nun eine revolutionäre Cloud NAS Lösung vor, die sich in unser innovatives, abonnementbasiertes Software- und vielseitiges Servicekanal-Ökosystem einfügt. QNAP sieht ein NAS mehr als ein einfachen Speicher und hat eine Cloud-basierte Netzwerkinfrastruktur für Benutzer geschaffen, um Analysen durch künstlichen Intelligenz, Edge Computing und Datenintegration auf ihren QNAP Lösungen zu hosten und zu entwickeln.

Medienanfragen

marketing@qnap.com

Wählen Sie die Spezifikation

      Mehr anzeigen Weniger

      Diese Seite in anderen Ländern / Regionen:

      open menu
      back to top