QNAP Newsroom

Halten Sie sich über die neuesten QNAP Nachrichten und Auszeichnungen auf dem Laufenden und treten Sie mit unserem Team in Kontakt

QNAP: Neues KMU-NAS mit ARM-basiertem 1,7 GHz Quad-Core Cortex-A57 Prozessor

TS-832X: Hohe Leistung, kleiner Preis

QNAP: Neues KMU-NAS mit ARM-basiertem 1,7 GHz Quad-Core Cortex-A57 Prozessor

München/Deutschland, Taipeh/Taiwan, 17. Mai 2018 – Neu in QNAPs Portfolio ist ab sofort das Quad-Core-NAS TS-832X mit acht Einschüben, zwei integrierten 10 GbE SFP+-Ports und zwei PCIe-Steckplätzen. Das ARM-basierte NAS der KMU Einsteigerklasse arbeitet mit einem 1,7 GHz Quad-Core Cortex-A57 Prozessor von AnnapurnaLabs mit 2 GB/8 GB DDR4 RAM, erweiterbar auf 16 GB. Das TS-832X stellt eine kostengünstige, schnelle Speicherlösung dar, unterstützt die Qtier-Technologie für Auto-Tiering und seine Ports erweitern das NAS-Anwendungspotenzial immens. Das QNAP TS-832X ist ab sofort ab 619 Euro zzgl. Mwst. erhältlich.

Das Tower-Modell TS-832X arbeitet mit einem 1,7 GHz Quad-Core AnnapurnaLabs Alpine AL-324 Cortex-A57 Prozessor und 2 GB/8 GB DDR4 RAM. Nutzer können den Arbeitsspeicher auf 16 GB erweitern. Das NAS für 2,5“- und 3,5“-Festplatten unterstützt SSD-Caching und Qtier zur Optimierung der Speicherleistung und -auslastung. „Das TS-832X mit modernem 64-Bit-Prozessor und DDR4-Speicher ist eine Weiterentwicklung des TS-831X. Es liefert eine Rechenleistung von 32.000 DMIPS, was ein Performance-Update von 40 Prozent ermöglicht“, sagt Mathias Fürlinger, Senior Storage Consultant bei QNAP.

TS-832X trumpft mit Konnektivität auf

Zwei PCIe-Steckplätze bieten hohe Systemflexibilität und machen das NAS ideal für Unternehmen und Profis, die Leistung und Erweiterbarkeit suchen. Nutzer profitieren von zahlreichen Konnektivitäts-Möglichkeiten: Für schnelle bandbreitenintensive Aufgaben installieren sie eine 10 GbE-Netzwerkkarte, eine USB 3.1 Gen.2 (10 Gbps)-Karte zur Übertragung großer Mediendateien via USB-Speicher und die PCIe WLAN-Netzwerkkarte macht das NAS zur Wireless-Basisstation. Mit dem Anstecken einer QNAP QM2-Karte fügen Anwender M.2 SSDs hinzu und konfigurieren das SSD-Caching. Auch QM2-Karten inklusive 10GbE 10GBASE-T-Konnektivität lassen sich anschließen und sorgen für schnelle Netzwerk-Konnektivität beim SSD-Caching über eine einzelne Karte.

Das intelligente NAS-Betriebssystem QTS gestaltet die Verwaltung des NAS flexibler und effizienter. Mit Block-basierten Snapshots können Nutzer ihre Daten umfassend schützen, sofort wiederherstellen und so ideal vor Randomware schützen. Zusätzliche Apps aus dem App Center erweitern die Funktionalitäten des NAS: die Container Station für LXC und Docker Container-Anwendungen, Qfiling unterstützt bei der automatischen Dateiorganisation und QVR Pro erstellt ein professionelles Video-Überwachungssystem.

Um größere Datenmengen zu verarbeiten, lassen sich bis zu zwei QNAP-Erweiterungsgehäuse (UX-800P und UX-500P) anschließen. Anwender setzen nicht genutzte Speicherkapazität mithilfe von VJBOD (Virtual JBOD) einfach zur Kapazitätserweiterung weiterer QNAP NAS ein.

Technische Daten und Preise

Modell Preis in Euro zzgl. Mwst.
TS-832X-8G: 8 GB DDR4 RAM, erweiterbar auf 16 GB 769
TS-832X-2G: 2 GB DDR4 RAM, erweiterbar auf 16 GB 619

Tower NAS mit acht Einschüben, Hot-Swap 3,5 Zoll/2,5 Zoll SATA 6Gbps HDD/SSD; AnnapurnaLabs, ein Unternehmen von Amazon, Alpine AL-324 Quad-Core 1,7 GHz Cortex-A57 Prozessor, 64-Bit; 1x SODIMM DDR4-Steckplatz; 2x PCIe (Gen2 x1, Gen2 x2) Steckplätze; 2x 10 GbE SFP+ LAN-Anschlüsse, 2x Gigabit RJ45 LAN-Anschlüsse; 3x USB 3.0-Anschlüsse; 1x integrierter Lautsprecher; 1x 3,5 mm Line-Out-Buchse.

Verfügbarkeit

Das neue TS-832X ist ab sofort verfügbar. Weitere Informationen und das komplette QNAP-NAS-Sortiment finden Sie unter www.qnap.com.

Über QNAP

QNAP (Quality Network Appliance Provider) bietet umfassende Lösungen von der Entwicklung von Software und Hardware bis hin zur internen Fertigung. Mit dem Fokus auf Innovationen in den Bereichen Speicher, Netzwerk und Smart Video stellt QNAP nun eine revolutionäre Cloud NAS Lösung vor, die sich in unser innovatives, abonnementbasiertes Software- und vielseitiges Servicekanal-Ökosystem einfügt. QNAP sieht ein NAS mehr als ein einfachen Speicher und hat eine Cloud-basierte Netzwerkinfrastruktur für Benutzer geschaffen, um Analysen durch künstlichen Intelligenz, Edge Computing und Datenintegration auf ihren QNAP Lösungen zu hosten und zu entwickeln.

Medienanfragen

marketing@qnap.com

Wählen Sie die Spezifikation

      Mehr anzeigen Weniger

      Diese Seite in anderen Ländern / Regionen:

      open menu
      back to top