QNAP Newsroom
Halten Sie sich über die neuesten QNAP Nachrichten und Auszeichnungen auf dem Laufenden und treten Sie mit unserem Team in Kontakt
Zwei Kraftpakete aus dem Hause QNAP
QNAP TS-x51A: Dual-Core-NAS mit USB-QuickAccess, 4K-Videowiedergabe und transkodierung
München/Deutschland, Taipeh/Taiwan, 16. August 2016 – QNAP Systems, Inc. liefert ab sofort die Dual-Core-NAS TS-251A und TS-451A mit USB-QuickAccess-Anschluss. Über die USB 3.0-Direktverbindung zwischen NAS und Windows-PC oder Mac erreichen Privatnutzer und KMU mit den neuen QNAP Modellen beim Zugriff auf gespeicherte Dateien einen Durchsatz von bis zu 100 MB/s. Seine zwei Gigabit-LAN-Anschlüsse mit Durchsatz von bis zu 211 MB/s, 4K-Videowiedergabe und -transkodierung sowie die Vielzahl an Multimediaapplikationen machen die TS-x51A-Reihe zum optimalen NAS für Fotografen und Audio-/Video-Enthusiasten. QNAPs TS-251A ist ab sofort ab der UVP von 269,00 Euro, das TS-451A ab 369,00 Euro zzgl. MwSt. verfügbar.
NAS-Experte QNAP setzt bei seinen neuen TS-x51A Modellen auf den USB-QuickAccess-Anschluss. Nutzer erhalten hierüber eine direkte Verbindung zwischen NAS und Computer: „Anwender profitieren in vielerlei Hinsicht vom USB 3.0-Anschluss, etwa durch schnellere Dateiübertragung, Plug-and-Play-Komfort und eine schnelle Erstinstallation sowie bequemem Zugriff auf Multimedia-Dateien. Damit eignet sich das NAS mit zwei oder vier Bay optimal zur Sicherung von Fotos, Videos oder Audiodateien für Privatnutzer oder KMU“, sagt Mathias Fürlinger, QNAP Business Development Bereichsleiter DACH.
Die TS-x51A-Reihe wird angetrieben durch den neuesten 14-nm-Intel-Celeron-1,6-GHz-Dual-Core-Prozessor - Steigerung bis auf 2,48 GHz. Die Modelle verfügen über die geringe TDP von 6 Watt und den Dualkanal-DDR3L-1600-RAM - 2/4 GB; aufrüstbar bis 8 GB. TS-251A und TS-451A integrieren zwei Gigabit-Ethernet-Anschlüsse und unterstützen hardwarebeschleunigte AES-NI-Verschlüsselung zur Bereitstellung eines Durchsatzes von bis zu 205,14 MB/s mit AES-NI-Verschlüsselung des kompletten Volume.
Neben innovativer Hardware nutzen die beiden NAS erstklassige Softwarefunktionen: Etwa VJBOD zur Speichererweiterung durch nicht verwendeten Speicherplatz weiterer QNAP NAS oder die Linux Station zur Ausführung von Ubuntu und Nutzung von IoT-Anwendungen. Darüber hinaus verfügt das QNAP Betriebssystem QTS 4.2.2 über zahlreiche Apps wie Hybrid Backup Sync, Qsirch sowie QNAPs Virtualization und Container Station.
Das TS-x51A bietet zudem vielfältige Multimediaunterhaltung: Zur Wiedergabe der auf Ihrem NAS gespeicherten Videos (bis 4K/UHD) und Multimediadateien können Nutzer das TS-51A mit einem HDMI-Fernseher oder A/V-Empfänger verbinden.
Alle technischen Daten zur TS-x51A-Serie auf einen Blick:
- TS-251A: Tower-NAS mit 2 Schächten
- TS-451A: Tower-NAS mit 4 Schächten
Intel-Celeron-1,6-GHz-Dual-Core-Prozessor (Steigerung bis 2,48 GHz), Dualkanal-DDR3L-1600-RAM (2/4 GB) (aufrüstbar bis 8 GB); 2 x Gigabit-RJ45-Port; 1 x USB-3.0-Micro-B-QuickAccess-Anschluss; 1 x HDMI-Ausgang; 1 x 3,5-mm-Mikrofonanschluss (nur dynamische Mikrofone); 1 x 3,5-mm-Line-Ausgang (zur Verwendung mit einem Verstärker)
Verfügbarkeit
Die neue QNAP TS-x51A-Serie ist ab sofort zu folgender UVP von zzgl. MwSt. verfügbar:
| Modellbezeichnung | UVP zzgl. MwSt. |
| TS-451A-4G | 409,00 Euro |
| TS-451A-2G | 369,00 Euro |
| TS-251A-4G | 309,00 Euro |
| TS-251A-2G | 269,00 Euro |
Weitere Details zu anderen QNAP NAS-Lösungen und Informationen zu Verkaufsstellen finden Interessierte hier: www.qnap.de
Über QNAP
QNAP (Quality Network Appliance Provider) bietet umfassende Lösungen von der Entwicklung von Software und Hardware bis hin zur internen Fertigung. Mit dem Fokus auf Innovationen in den Bereichen Speicher, Netzwerk und Smart Video stellt QNAP nun eine revolutionäre Cloud NAS Lösung vor, die sich in unser innovatives, abonnementbasiertes Software- und vielseitiges Servicekanal-Ökosystem einfügt. QNAP sieht ein NAS mehr als ein einfachen Speicher und hat eine Cloud-basierte Netzwerkinfrastruktur für Benutzer geschaffen, um Analysen durch künstlichen Intelligenz, Edge Computing und Datenintegration auf ihren QNAP Lösungen zu hosten und zu entwickeln.