QNAP Newsroom

Halten Sie sich über die neuesten QNAP Nachrichten und Auszeichnungen auf dem Laufenden und treten Sie mit unserem Team in Kontakt

QNAPs QTS 4.2.2 mit Virtual-JBOD: Mehr Speicherkapazität dank ungenutztem Speicherplatz weiterer NAS

Mit QNAP den Speicherplatz optimal nutzen

München/Deutschland, Taipeh/Taiwan, 1. September 2016 – QNAP Systems, Inc. setzt bei der neuesten Version seines NAS-Betriebssystems QTS 4.2.2 auf eine innovative Technologie zur Speichererweiterung: Mit Virtual JBOD Beta erweitern Anwender die Kapazität ihres NAS durch ungenutzte Speicherressourcen von anderen QNAP NAS. Damit ermöglicht der NAS-Experte Nutzern mit mehreren QNAP NAS eine flexible und kosteneffektive netzwerkbasierte Kapazitätsauslastung. QNAPs QTS 4.2.2 ist ab sofort verfügbar, VJBOD Beta kann ab sofort im Speichermanager ausgewählter NAS-Modelle per VJBOD-Assistent eingerichtet werden.

QNAP bietet Nutzern im Zuge des Firmware-Upgrades auf QTS 4.2.2 die netzwerkbasierte Form des JBOD: Mit VJBOD weisen sie den Speicherplatz einer iSCSI-LUN eines anderen QNAP NAS problemlos als virtuellen Datenträger zu. Mit der virtuellen Speichererweiterung erstellen Anwender etwa Speicherpools und Snapshots, klonen Snapshots und indexieren Multimediadateien in der Bibliothek des lokalen NAS.
VJBOD erweitert ein QNAP NAS um den ungenutzten Speicherplatz von bis zu acht externen NAS, darüber hinaus ist die zusätzliche Nutzung von QNAP-Erweiterungsgehäusen möglich. Die Nutzung von VJBOD in Verbindung mit 10-GbE-/40-GbE-Netzwerken und Portbündelung (Link Aggregation) ermöglicht höchste Geschwindigkeiten und stabile Konnektivität.

„Big Data schreit geradezu nach Möglichkeiten zur Speichererweiterung. Mit VJBOD sind sämtliche verfügbare Ressourcen verschiedener QNAP NAS nun bequem und optimal nutzbar“, sagt Mathias Fürlinger, QNAP Business Development Bereichsleiter DACH.

Verfügbarkeit

QNAPs Firmware-Upgrade auf QTS 4.2.2 ist ab sofort verfügbar. QNAPs VJBOD Beta kann ab sofort im Speichermanager per VJBOD-Assistent eingerichtet werden.
VJBOD Host unterstützt derzeit folgende QNAP NAS-Modelle und Serien: TDS-16489U, TVS-x82, TVS-ECx80U-SAS, SS-x79U-SAS, TVS-871T, TVS-x71U, TVS-x71, TS-563, TVS-x63, TS-x53U, TS-x53S Pro, TS-x53A, TBS-453A, IS-453s, TS-451U, TS-x51+, TS-x51, HS-251+, TS-x51A. Zur Einrichtung sind IS-400 Pro und mindestens QTS 4.2.2 erforderlich. 
Externe NAS müssen Speicherpools und iSCSI-LUN-Dienste unterstützen und über QTS 4.2.1 oder aktueller verfügen.

Weitere Informationen zu QNAPs VJBOD unter:
https://www.qnap.com/solution/vjbod/de/index.php

Weitere Details zu anderen QNAP NAS-Lösungen und Informationen zu Verkaufsstellen finden Interessierte hier: www.qnap.de

 

Über QNAP

QNAP (Quality Network Appliance Provider) bietet umfassende Lösungen von der Entwicklung von Software und Hardware bis hin zur internen Fertigung. Mit dem Fokus auf Innovationen in den Bereichen Speicher, Netzwerk und Smart Video stellt QNAP nun eine revolutionäre Cloud NAS Lösung vor, die sich in unser innovatives, abonnementbasiertes Software- und vielseitiges Servicekanal-Ökosystem einfügt. QNAP sieht ein NAS mehr als ein einfachen Speicher und hat eine Cloud-basierte Netzwerkinfrastruktur für Benutzer geschaffen, um Analysen durch künstlichen Intelligenz, Edge Computing und Datenintegration auf ihren QNAP Lösungen zu hosten und zu entwickeln.

Medienanfragen

marketing@qnap.com

Wählen Sie die Spezifikation

      Mehr anzeigen Weniger

      Diese Seite in anderen Ländern / Regionen:

      open menu
      back to top