QNAP Newsroom

Halten Sie sich über die neuesten QNAP Nachrichten und Auszeichnungen auf dem Laufenden und treten Sie mit unserem Team in Kontakt

QNAP wird hochverfügbar

QNAP ES1640dc: Enterprise ZFS NAS mit zwei aktiven Intel-Xeon-E5-Controllern ohne Ausfallzeiten

QNAP wird hochverfügbar

München/Deutschland, Taipeh/Taiwan, 6. Juni 2016 – QNAP Systems, Inc. liefert mit dem ES1640dc sein erstes Hochverfügbarkeits-Enterprise ZFS NAS. Mit zwei Intel-Xeon-E5-Prozessoren, dualen Aktiv-Controllern und vollständiger Unterstützung für Virtualisierungsumgebungen ausgestattet, ebnet der NAS-Experte mit dem ES1640dc den Weg in den erstklassigen Unternehmensspeichermarkt. Das Unternehmens-NAS verfügt über das neue FreeBSD-basierte Betriebssystem QES: Damit richten sich Unternehmen eine effiziente Plattform für Virtual Desktop Infrastructure (VDI) ein. Zudem speichern sie auf dem ES1640dc kritische Daten mit nahezu unbegrenzten Snapshots und profitieren von Datendeduplizierung auf Blockebene und Thin Provisioning mit Rückforderung. Das QNAP ES1640dc ist ab sofort zur UVP von 9099,00 Euro zzgl. MwSt. erhältlich.

Mit dem ES1640dc steigt NAS-Hersteller QNAP in das höchste Unternehmensspeicher-Segment ein. Das Rackmount-NAS wird durch Intel-Xeon-E5-2420-v2-Prozessoren mit 32 GB RAM angetrieben und verfügt über duale Aktiv-Controller für hohe Verfügbarkeit – um Ausfallzeiten zu verhindert. Darüber hinaus ist das ZFS NAS mit batteriegeschütztem DRAM-Schreib-Cache sowie dualen 10-GbE-Ports, optionaler 40-GbE-Netzwerkkarte und redundanten Netzteilen ausgestattet. Das Design für direkten Vorort-Austausch wird die Wartung des ES1640dc erleichtert.

Sein FreeBSD-basiertes Betriebssystem QES bietet verbesserte Funktionen für Unternehmen – darunter flexible Speicherpools und vereinfachte Verwaltung, hochleistungsfähiger SSD-Cache, nahezu unbegrenzte Snapshots sowie SnapSync, blockbasierte Datendeduplizierung, Inline-Komprimierung und Thin Provisioning mit Rückforderung für optimierte Nutzung im VM-Speicher.

„Mit dem ES1640dc stellen wir uns erstmals auf eine Stufe mit den ganz großen NAS-Herstellern und werden der Nachfrage nach Hochverfügbarkeit gerecht“, sagt Mathias Fürlinger, QNAP Business Development Bereichsleiter DACH. „Mit dem neuen Betriebssystem QES bieten wir ausgezeichnete Systemfunktionalität und erleichtern gleichzeitig die Nutzung aufgrund der Ähnlichkeit zum bewährten QTS“, fügt Fürlinger hinzu.

Als QNAPs erstes OpenStack-fähiges NAS eignet sich das ES1640dc für Virtualisierung, Virtual-Desktop-Umgebungen und ist die optimale Wahl für Cloud-Applikationen. QES unterstützt iSCSI-Cinder-Node-Treiber und bietet virtuellen Maschinen Speicherplatz auf Blockebene. Es beschleunigt den Einsatz virtueller Maschinen, verbessert die VM-Image-Zugriffseffizienz durch iSCSI und lässt sich einfacher in kommerzielle Cloud-Speicherplattformen integrieren.

Das ES1640dc ist zertifiziert für VMware vSphere 6.0 und kompatibel mit Microsoft Hyper-V, wodurch Nutzer Virtualisierungsumgebungen flexibel einsetzen und verwalten können. Darüber hinaus unterstützt das ZFS NAS VMware VAAI und Microsoft ODX – Nutzer profitieren von gesteigerter Leistung durch verringerte Server-Belastung für ESXi-Server und Hyper-V. Zur leichteren Bedienung und Verwaltung in Virtualisierungsanwendungen unterstützt das ES1640dc außerdem QNAPs vSphere-Client-Plug-in und Web-Plug-in sowie SMI-S-Provider.

Alle technische Daten des QNAP ZFS NAS ES1640dc auf einen Blick

Duale Controller, 3HE-Rackmount-Modell; Intel-Xeon-E5-2420-v2-6-Kern-Prozessor, 32 GB DDR3-ECC-RDIMM als Hauptspeicher und 16 GB Schreib-Cache-DIMM je Controller; 16 x 3,5-/2,5-Zoll-SAS-6-Gb/s-Festplatten oder 2,5-Zoll-SAS-SSDs; mSATA-SSD für NVRAM; 2 x 10-GbE- (RJ45) LAN-Ports; PCIe-Gen2-x8-Steckplatz: reserviert für 40-GbE- oder 10-GbE-LAN-Karte, PCIe-Gen2-x4-Steckplatz: reserviert für Dualpfad-Mini-SAS; 2 x USB 3.0-Ports; redundante Stromversorgung über 770-W-Netzteile.

Verfügbarkeit

Das QNAP Enterprise ZFS NAS ES1640dc ist ab sofort zur UVP von 9099,00 Euro zzgl. MwSt. verfügbar. Zur flexiblen Speichererweiterung sind die QNAP Erweiterungsgehäuse EJ1600 ab 3299,00 Euro zzgl. MwSt. erhältlich.

Weitere Details zu anderen QNAP NAS-Lösungen und Informationen zu Verkaufsstellen finden Sie hier: www.qnap.com.

 

Über QNAP

QNAP (Quality Network Appliance Provider) bietet umfassende Lösungen von der Entwicklung von Software und Hardware bis hin zur internen Fertigung. Mit dem Fokus auf Innovationen in den Bereichen Speicher, Netzwerk und Smart Video stellt QNAP nun eine revolutionäre Cloud NAS Lösung vor, die sich in unser innovatives, abonnementbasiertes Software- und vielseitiges Servicekanal-Ökosystem einfügt. QNAP sieht ein NAS mehr als ein einfachen Speicher und hat eine Cloud-basierte Netzwerkinfrastruktur für Benutzer geschaffen, um Analysen durch künstlichen Intelligenz, Edge Computing und Datenintegration auf ihren QNAP Lösungen zu hosten und zu entwickeln.

Medienanfragen

marketing@qnap.com

Wählen Sie die Spezifikation

      Mehr anzeigen Weniger

      Diese Seite in anderen Ländern / Regionen:

      open menu
      back to top