QNAP Newsroom

Halten Sie sich über die neuesten QNAP Nachrichten und Auszeichnungen auf dem Laufenden und treten Sie mit unserem Team in Kontakt

QNAP TS-563: Leistungsstark mit 10GbE und AMD Vierkernprozessor

Business-NAS auf AMD Quad Core CPU Basis

QNAP TS-563: Leistungsstark mit 10GbE und AMD Vierkernprozessor

München, Taipeh, 18. Juni 2015 - QNAP Systems, Inc. bietet ab sofort das Turbo NAS TS-563 mit fünf Einschüben für KMU. Der Netzwerkspezialist hat sein neues NAS mit einem AMD 2,0-GHz-SoC-Vierkernprozessor und bis zu 16 GB RAM ausgestattet. Mit hardwarebeschleunigter AES-NI -Verschlüsselung, SSD-Cachebeschleunigung, AMD-V-Virtualisierung und optionaler 10GbE-Konnektivität lassen sich private Clouds für Hochgeschwindigkeitsnetzwerke und anwendungsintensive Umgebungen einrichten. Das TS-563 mit 2 GB ist ab sofort für 606 Euro, das 8 GB-Modell für 749 Euro inkl. MwSt. erhältlich.

QNAP bringt mit dem TS-563 ab sofort ein 5-Bay-NAS für kleine und mittlere Unternehmen auf den Markt. Der Experte für hochleistungsfähige NAS-Server hat sein neues Turbo NAS mit energieeffizientem AMD Vierkernprozessor sowie zwei 1Gigabit-LAN-Anschlüssen ausgestattet. In Verbindung mit der Unterstützung von SATA 6 Gb/s liefert das QNAP TS-563 Lese- und Schreibgeschwindigkeiten bis zu 1506 MB/s mit sequentiellem Durchsatz mit 2 x 10-GbE-Konfiguration für Multitasking-Geschäftsanwendungen. Das Hardwareverschlüsselungsmodul mit AES-NI erreicht mit umfassender AES-256-Bit-Verschlüsselung, beschleunigter Systemleistung und -sicherheit die sequentielle Maximalleistung von 1421 MB/s. Dabei bleibt die Sicherheit empfindlicher Daten durchgehend gewährleistet.

„Mit dem neuen TS-563 bieten wir Unternehmen ein kostengünstiges, skalierbares NAS mit 10GbE-Fähigkeit. Der NAS-Server unterstützt darüber hinaus hardwarebeschleunigte Verschlüsselung und virtuelle Maschinen. Damit eignet sich das TS-563 bestens für die Optimierung von Geschäftsanwendungen und deckt zunehmendem Datenspeicherbedarf“, sagt Mathias Fürlinger, Business Development Bereichsleiter DACH bei QNAP.

„Wir freuen uns, unsere Zusammenarbeit mit QNAP auszuweiten, um weiterhin innovative Speicherlösungen auf den Markt zu bringen“, sagt Dilip Ramachandran, Senior Director of Marketing bei AMD Embedded Solutions. „Die AMD G-Serie SoC bietet höchste Leistung bei niedrigem Verbrauch und geringem Preis. Damit entspricht sie genau den Anforderungen der QNAP Turbo NAS“, ergänzt Ramachandran.

Dank Unterstützung der AMD-V-Technologie führt das TS-563 virtuelle Maschinen parallel unter Windows, Linux, UNIX und Android aus. Die QNAP Virtualization Station bietet zudem zahlreiche Funktionen wie Snapshots, VM-Import und Export sowie persönliche Benutzerberechtigungen. Über Webbrowser oder andere externe Desktops greifen Anwender bequem auf VMs zu.

QNAPs TS-563 eignet sich mit seiner Bandbreite an Geschäftsanwendungen für den Aufbau einer sicheren privaten Cloud. Das Turbo NAS vereinfacht die Verwaltung von virtuellem Speicher dank seiner Unterstützung von VMware-, Citrix- und Microsoft- Virtualisierungslösungen.

Durch die plattformübergreifende Dateifreigabe für Nutzer von Windows, Mac sowie Linux und UNIX wird das TS-563 zur leistungsstarken, zentralen Speicherlösung für Unternehmen. Mit der Unterstützung von Windows AD, den LDAP-Verzeichnisdiensten und Windows ACL können Berechtigungseinstellungen individuell angepasst werden. Das TS-563 fungiert zudem als Domain Controller für Windows. Zusätzlich verfügt das NAS über flexible Sicherungslösungen für Windows- und Mac-Nutzer sowie Wiederherstellung im Notfall – einschließlich RTRR, rsync und Sicherung im Cloud-Speicher.

Mit der Surveillance Station von QNAP machen Anwender ihr TS 563 zum professionellen Überwachungscenter zur Kontrolle von Echtzeit-Feeds, Video- und Audioaufnahmen und Aufnahmewiedergaben. Das Center verfügt über vier freie IP-Kamerakanäle – Anwender können diese durch Zukauf von Lizenzen flexibel auf 40 Kanäle erweitern.

Das skalierbare TS-563 kann mit bis zu zwei QNAP-Erweiterungsgehäusen, etwa dem UX-800P mit acht Einschüben oder dem 5UX-500P mit fünf Einschüben, verbunden werden. Damit vergrößert sich die Gesamtspeicherkapazität auf bis zu 21 Laufwerke – mit 8-TB-Festplatten ergibt sich die reine Kapazität von insgesamt 168 TB, einschließlich flexiblen Volumes und Speicherpools. Damit vergrößern Unternehmen ihre Kapazität für speicherintensive Anwendungen individuell.

Alle technischen Daten zum TS-563 auf einen Blick

  • TS-563-2G: 2 GB DDR3L-RAM
  • TS-563-8G: 8 GB DDR3L-RAM

AMD 64-Bit-2,0-GHz-SoC-Vierkernprozessor der AMD G-Serie SoC mit 2 GB/8 GB DDR3L-RAM, Arbeitsspeicher erweiterbar auf 16 GB DDR3L-SO-DIMM-RAM; hot-swap-fähige 2,5-Zoll-/3,5-Zoll-SATA-Festplatte/SSD (6 Gb/s), 5x USB 3.0-Anschlüsse; 2x 1Gigabit-LAN-Anschlüsse erweiterbar auf 4x 1GbE-Anschlüsse oder 2x 1GbE- + 2x 10GbE-Anschlüsse; 1x PCle-Erweiterungssteckplatz für zusätzliche 10GbE- oder 1GbE-LAN-Anschlüsse

Verfügbarkeit

Das neue QNAP Turbo NAS TS-563 ist ab sofort mit 2 GB für 606 Euro, mit 8 GB für 749 Euro inkl. MwSt. erhältlich. Weitere Informationen zu neuen Produkten und dem vollständigen Turbo NAS-Produktsortiment von QNAP sowie Händlern finden Sie unter www.qnap.com.

 

Über QNAP

QNAP (Quality Network Appliance Provider) bietet umfassende Lösungen von der Entwicklung von Software und Hardware bis hin zur internen Fertigung. Mit dem Fokus auf Innovationen in den Bereichen Speicher, Netzwerk und Smart Video stellt QNAP nun eine revolutionäre Cloud NAS Lösung vor, die sich in unser innovatives, abonnementbasiertes Software- und vielseitiges Servicekanal-Ökosystem einfügt. QNAP sieht ein NAS mehr als ein einfachen Speicher und hat eine Cloud-basierte Netzwerkinfrastruktur für Benutzer geschaffen, um Analysen durch künstlichen Intelligenz, Edge Computing und Datenintegration auf ihren QNAP Lösungen zu hosten und zu entwickeln.

Medienanfragen

marketing@qnap.com

Wählen Sie die Spezifikation

      Mehr anzeigen Weniger

      Diese Seite in anderen Ländern / Regionen:

      open menu
      back to top