Benachrichtigungszentrum Kurzanleitung

Zuletzt geändertes Datum 2024-12-26
  • Was ist das Benachrichtigungszentrum?

  • Systemanforderungen

  • Versandmethoden für Benachrichtigungen konfigurieren

    • E-Mail-Benachrichtigungen

    • SMS-Benachrichtigungen

    • Instant Messenger (IM) Benachrichtigungen

    • Browser-Benachrichtigungen

    • Mobile Benachrichtigungen

  • Benachrichtigungsregeln erstellen

    • Ereignisbenachrichtigungsregeln erstellen (QNE Network und QNE ADRA)

    • Ereignisbenachrichtigungsregeln erstellen (QTS und QuTS hero)

    • Alarmbenachrichtigungsregeln erstellen (QTS und QuTS hero)

  • Benachrichtigungsverlauf anzeigen

  • Das Ereignisprotokoll anzeigen

  • Weitere Informationen und Ressourcen

Diese Anleitung gilt für QTS 5.0.0, QuTS hero h5.0.0, QNE Network 1.0.3, QNE ADRA 1.0.3 und spätere Versionen.

Was ist das Benachrichtigungszentrum?

Das Benachrichtigungszentrum ist eine Anwendung zur Verwaltung von Systembenachrichtigungen, mit der Sie die von Ihrem System und Ihren Anwendungen gesendeten Benachrichtigungen zentral überwachen, verwalten und konfigurieren können. Sie können benutzerdefinierte Benachrichtigungsregeln erstellen, die festlegen, welche Ereignisse Benachrichtigungen auslösen, und benutzerdefinierte Benachrichtigungsmethoden konfigurieren, um anzugeben, wie diese Benachrichtigungen gesendet werden. 

Durch die Verwendung des Benachrichtigungszentrums können Sie sicherstellen, dass Sie stets über wichtige System- und Anwendungsaktivitäten oder Änderungen des Status Ihres NAS informiert sind.

Systemanforderungen

Eines der folgenden Betriebssysteme:

  • QTS
  • QuTS hero
  • QNE Network
  • QNE ADRA

Versandmethoden für Benachrichtigungen konfigurieren

Sie können die Versandmethoden für Benachrichtigungen auf der Seite Dienstkonto und Gerätekopplung konfigurieren. Das Benachrichtigungszentrum unterstützt eine Vielzahl von Versandmethoden, darunter E-Mail, SMS-Nachrichten, IM-Nachrichten, Browser-Benachrichtigungen und mobile Push-Benachrichtigungen.

E-Mail-Benachrichtigungen

Das Benachrichtigungszentrum kann sich mit Simple Mail Transfer Protocol (SMTP) Diensten verbinden, um E-Mail-Benachrichtigungen an Benutzer zu senden.

  1. Öffnen Sie das Benachrichtigungszentrum.
  2. Gehen Sie zu Dienstkonto und Gerätekopplung.
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte E-Mail.
  4. Klicken Sie auf + SMTP-Dienst hinzufügen.
    Der SMTP-Dienst hinzufügen Assistent wird angezeigt.
  5. Folgen Sie den Schritten des SMTP-Dienst hinzufügen Assistenten.
    Weitere Informationen zur Konfiguration von E-Mail-Benachrichtigungen finden Sie unter "E-Mail-Benachrichtigungen" im QTS Benutzerhandbuch, QuTS hero Benutzerhandbuch, QNE Network Benutzerhandbuch oder QNE ADRA-Benutzerhandbuch.

SMS-Benachrichtigungen

Das Benachrichtigungszentrum kann sich mit bestimmten Short Message Service Center (SMSC) Diensten verbinden, um Short Message Service (SMS) Textnachrichten an Benutzer von Mobilgeräten zu senden.

  1. Öffnen Sie das Benachrichtigungszentrum.
  2. Gehen Sie zu Dienstkonto und Gerätekopplung.
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte SMS.
  4. Klicken Sie auf + SMSC-Dienst hinzufügen.
    Der SMSC-Dienst hinzufügen Assistent wird angezeigt.
  5. Folgen Sie den Schritten des SMSC-Dienst hinzufügen Assistenten.
    Weitere Informationen zur Konfiguration von SMS-Benachrichtigungen finden Sie unter "SMS-Benachrichtigungen" im QTS Benutzerhandbuch, QuTS hero Benutzerhandbuch, QNE Network Benutzerhandbuch oder QNE ADRA Benutzerhandbuch.

Instant Messenger (IM) Benachrichtigungen

Das Benachrichtigungszentrum kann sich mit bestimmten IM-Diensten verbinden, um IM-Textnachrichten an Benutzer zu senden.

  1. Öffnen Sie das Benachrichtigungszentrum.
  2. Gehen Sie zu Dienstkonto und Gerätekopplung.
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Instant Messaging.
  4. Klicken Sie auf + IM-Konto hinzufügen.
    Der Instant Messaging hinzufügen Assistent wird angezeigt.
  5. Klicken Sie auf eine IM App.
  6. Folgen Sie den restlichen Schritten des Instant Messaging hinzufügen Assistenten.
    Weitere Informationen zur Konfiguration von IM-Benachrichtigungen finden Sie unter "Instant Messaging Benachrichtigungen" im QTS Benutzerhandbuch, QuTS hero Benutzerhandbuch, QNE Network Benutzerhandbuch oder QNE ADRA 1.0.x Benutzerhandbuch.

Browser-Benachrichtigungen

Das Benachrichtigungszentrum kann Benachrichtigungen an Ihren Webbrowser senden.

  1. Öffnen Sie das Benachrichtigungszentrum.
  2. Gehen Sie zu Dienstkonto und Gerätekopplung.
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Push-Dienst.
  4. Klicken Sie unter Browser auf Koppeln.
  5. Folgen Sie den restlichen Schritten zum Abschluss der Konfiguration der Browser-Benachrichtigungen.
    Weitere Informationen zur Konfiguration der IM-Benachrichtigungen finden Sie unter "Push-Benachrichtigungen" im QTS Benutzerhandbuch, QuTS hero Benutzerhandbuch, QNE Network Benutzerhandbuch oder QNE ADRA Benutzerhandbuch.

Mobile Benachrichtigungen

Das Benachrichtigungszentrum kann über die Qmanager Mobil-App Push-Benachrichtigungen an Ihr Mobilgerät senden.

  1. Installieren Sie Qmanager auf Ihrem Mobilgerät.
  2. Öffnen Sie Qmanager.
  3. Fügen Sie Ihr NAS zu Qmanager hinzu.
    1. Tippen Sie auf NAS hinzufügen.
    2. Tippen Sie auf NAS manuell hinzufügen oder QNAP ID anmelden.
    3. Folgen Sie den verbleibenden Schritten zum Hinzufügen Ihres NAS.
  4. Nach dem Hinzufügen Ihres NAS zu Qmanager werden Sie auf Ihrem NAS angemeldet. Eine Bestätigungsmeldung für Push-Benachrichtigungen wird angezeigt. Tippen Sie auf BESTÄTIGEN.
  5. Folgen Sie den restlichen Schritten in Qmanager , um Push-Benachrichtigungen zu aktivieren.
    Weitere Informationen zur Konfiguration von Mobilbenachrichtigungen finden Sie unter "Benachrichtigungszentrum mit einem mobilen Gerät koppeln" im QTS Benutzerhandbuch oder QuTS hero Benutzerhandbuch, QNE Network Benutzerhandbuch oder QNE ADRA Benutzerhandbuch.

Benachrichtigungsregeln erstellen

Sie können Benachrichtigungsregeln erstellen, um anzugeben, welche System- oder Anwendungsereignisse Benachrichtigungen auslösen sollen. Versandmethoden für Benachrichtigungen und Benachrichtigungsempfänger werden ebenfalls in den Benachrichtigungsregeln aufgelistet. Es stehen zwei Arten von Benachrichtigungsregeln zur Verfügung: 

  • Ereignisbenachrichtigungsregeln: Benachrichtigungen versenden, wenn bestimmte Ereignisse eintreten.
  • Alarmbenachrichtigungsregeln (nur QTS und QuTS hero): Benachrichtigungen versenden, wenn Ereignisse mit bestimmten Schweregraden auftreten. 

Ereignisbenachrichtigungsregeln erstellen (QNE Network und QNE ADRA)

  1. Öffnen Sie das Benachrichtigungszentrum.
  2. Gehen Sie zu Regeln für Systembenachrichtigungen.
  3. Klicken Sie auf + Regel erstellen.
    Der Ereignisbenachrichtigungsregel erstellen Assistent wird angezeigt.
  4. Folgen Sie den Schritten des Ereignisbenachrichtigungsregel erstellen Assistenten.
    Weitere Informationen finden Sie unter "Erstellen einer Ereignisbenachrichtigungsregel" im QNE Network Benutzerhandbuch oder QNE ADRA Benutzerhandbuch.

Ereignisbenachrichtigungsregeln erstellen (QTS und QuTS hero)

  1. Öffnen Sie das Benachrichtigungszentrum.
  2. Gehen Sie zu Regeln für Systembenachrichtigungen.
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Ereignisbenachrichtigungen.
  4. Klicken Sie auf + Regel erstellen.
    Der Ereignisbenachrichtigungsregel erstellen Assistent wird angezeigt.
  5. Folgen Sie den Schritten des Ereignisbenachrichtigungsregel erstellen Assistenten.
    Weitere Informationen zur Erstellung von Ereignisbenachrichtigungsregeln finden Sie unter "Erstellen einer Ereignisbenachrichtigungsregel" im QTS Benutzerhandbuch oder QuTS hero Benutzerhandbuch.

Alarmbenachrichtigungsregeln erstellen (QTS und QuTS hero)

  1. Öffnen Sie das Benachrichtigungszentrum.
  2. Gehen Sie zu Regeln für Systembenachrichtigungen.
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Alarmbenachrichtigungen.
  4. Klicken Sie auf + Regel erstellen.
    Der Alarmbenachrichtigungsregel erstellen Assistent wird angezeigt.
  5. Folgen Sie den Schritten des Alarmbenachrichtigungsregel erstellen Assistenten.
    Weitere Informationen zur Erstellung von Alarmbenachrichtigungsregeln finden Sie unter "Erstellen einer Alarmbenachrichtigungsregel" im QTS Benutzerhandbuch oder QuTS hero Benutzerhandbuch.

Benachrichtigungsverlauf anzeigen

Sie können den Benachrichtigungsverlauf unter Benachrichtigungswarteschlange und Verlauf > Verlauf anzeigen. Weitere Informationen zum Benachrichtigungsverlauf finden Sie unter "Benachrichtigungswarteschlange und Verlauf verwalten" im QTS Benutzerhandbuch, QuTS hero 5.0 Benutzerhandbuch, QNE Network Benutzerhandbuch oder QNE ADRA Benutzerhandbuch.

Tipp
Die Registerkarte Warteschlange zeigt Benachrichtigungen an, die noch nicht gesendet wurden.

Das Ereignisprotokoll anzeigen

Sie können das Ereignisprotokoll des Systems anzeigen, indem Sie unten links im Fenster auf Das Ereignisprotokoll anzeigen klicken. Das Ereignisprotokoll zeigt alle Ereignisse an, die in Ihrem System aufgetreten sind, so dass Sie sehen können, für welche Art von Ereignissen Sie Benachrichtigungen erstellen möchten. Sie können auch auf die Schaltfläche Einstellungen für ein bestimmtes Ereignisprotokoll klicken, um eine Ereignisbenachrichtigungsregel basierend auf diesem Ereignis zu erstellen.

Weitere Informationen zu "Ereignisprotokollen" finden Sie im QTS Benutzerhandbuch oder QuTS hero Benutzerhandbuch und "Ereignisprotokolle anzeigen" im QNE Network Benutzerhandbuch oder QNE ADRA Benutzerhandbuch.

Weitere Informationen und Ressourcen

War dieser Artikel hilfreich?

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Bitte teilen Sie uns mit, wie dieser Artikel verbessert werden kann:

Wenn Sie zusätzliches Feedback geben möchten, fügen Sie es bitte unten ein.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Wählen Sie die Spezifikation

      Mehr anzeigen Weniger

      Diese Seite in anderen Ländern / Regionen:

      open menu
      back to top