Wie wird der Standard-Web-URL-Port für Container und Anwendungen in Container Station 3 konfiguriert?


Zuletzt geändertes Datum 2022-11-16

Mit Container Station können Sie Docker-Container und Docker Compose-Anwendungen auf Ihrem QNAP-Gerät zentral erstellen, ausführen und verwalten.

Sie können für jeden Container und jede Anwendung einen Standardport angeben, den Container Station verwendet, um automatisch eine URL für den direkten Zugriff auf den Dienst zu generieren. Sie können den Standard-Web-URL-Port jederzeit konfigurieren oder ändern.

In diesem Tutorial wird der Prozess der Konfiguration des Standardports und des Zugriffs auf den Dienst mit der generierten URL erläutert.

Einen Standard-Web-URL-Port hinzufügen

Einen Container mit einem Standard-Web-URL-Port erstellen

  1. Container Station
  2. Wechseln Sie im Menü zu Container.
  3. Klicken Sie auf Erstellen.

    Das Fenster Container erstellen wird geöffnet.

  4. Geben Sie im Feld Image den Namen und das Versionskennzeichen für einen vorhandenen Container an.
    Hinweis:

    Sie müssen den Namen und die Version durch einen Doppelpunkt (:) trennen.

  5. Klicken Sie auf Weiter.
  6. Konfigurieren Sie die Container-Einstellungen.

    Einstellung

    Aktion

    Name

    Geben Sie einen Containernamen an, der 2-64 Zeichen enthält, mit einem Buchstaben oder einer Zahl beginnt und nur die folgenden Zeichen enthält:

    • Gültige Zeichen: A–Z, a–z, 0–9

    • Gültige Sonderzeichen: Bindestrich (-), Unterstrich (_) oder Punkt (.)

    Standard-Web-URL-Port

    Aktivieren Sie diese Einstellung und geben Sie eine Portnummer an.

    Dies sollte der Container-Port und nicht der veröffentlichte Host-Port sein. Geben Sie beispielsweise 80 für einen NGINX-Container oder 8080 für einen Jenkins-Container ein.

    Hinweis:

    Der Standard-Web-URL-Port wird nur für das erste verbundene Netzwerk in der Liste verwendet.

  7. Klicken Sie auf Weiter.
  8. Überprüfen Sie die Container-Einstellungen und klicken Sie dann auf Fertigstellen.

Container Station erstellt den Container und speichert den Standard-Web-URL-Port. Sie können den Web-Shortcut-Link jetzt verwenden, siehe Mit einem Web-Shortcut-Link auf Dienste zugreifen.

Eine Anwendung mit einem Standard-Web-URL-Port erstellen

  1. Container Station
  2. Wechseln Sie im Menü zu Anwendungen.
  3. Klicken Sie auf Erstellen.

    Das Fenster Anwendung erstellen wird geöffnet.

  4. Konfigurieren Sie die allgemeinen Einstellungen.
    1. Geben Sie den Anwendungsnamen an.
      Hinweis:

      Der Anwendungsname kann zwischen 1 und 32 Zeichen lang sein und jedes der folgenden Zeichen enthalten:

      • Gültige Zeichen: A–Z, a–z, 0–9

      • Gültige Sonderzeichen: Bindestrich (-) oder Unterstrich (_)

    2. Geben Sie die Docker Compose-YAML ein.
  5. Konfigurieren Sie die erweiterten Einstellungen.
    1. Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen.
    2. Wechseln Sie zur Registerkarte Standard-Web-URL-Port.
    3. Aktivieren Sie Standard-Web-URL-Port.
    4. Geben Sie einen Dienst an, der als Webanwendung verwendet werden soll.
    5. Geben Sie die Portnummer an.
      Hinweis:
      • Dies sollte der Container-Port und nicht der veröffentlichte Host-Port sein. Geben Sie beispielsweise 80 für einen NGINX-Container oder 8080 für einen Jenkins-Container ein.

      • Der Standard-Web-URL-Port wird nur für das erste verbundene Netzwerk in der Liste verwendet.

  6. Klicken Sie auf Erstellen.

Container Station erstellt die Anwendung und speichert den Standard-Web-URL-Port für die Anwendung und den angegebenen Container. Sie können den Web-Shortcut-Link jetzt verwenden, siehe Mit einem Web-Shortcut-Link auf Dienste zugreifen.

Einen Standard-Web-URL-Port zu einem vorhandenen Container hinzufügen

  1. Container Station
  2. Wechseln Sie im Menü zu Container.
  3. Klicken Sie auf einen Container-Namen.
  4. Klicken Sie oben im Fenster auf Bearbeiten.

    Das Fenster Container bearbeiten wird geöffnet.

  5. Wechseln Sie zur Registerkarte Netzwerk.
  6. Konfigurieren Sie die Container-Einstellungen.

    Einstellung

    Aktion

    Standard-Web-URL-Port

    Aktivieren Sie diese Einstellung und geben Sie eine Portnummer an.

    Dies sollte der Container-Port und nicht der veröffentlichte Host-Port sein. Geben Sie beispielsweise 80 für einen NGINX-Container oder 8080 für einen Jenkins-Container ein.

    Hinweis:

    Der Standard-Web-URL-Port wird nur für das erste verbundene Netzwerk in der Liste verwendet.

  7. Klicken Sie auf Übernehmen.

Container Station bearbeitet den Container und speichert den Standard-Web-URL-Port. Sie können den Web-Shortcut-Link jetzt verwenden, siehe Mit einem Web-Shortcut-Link auf Dienste zugreifen.

Einen Standard-Web-URL-Port zu einer vorhandenen Anwendung hinzufügen

  1. Container Station
  2. Wechseln Sie im Menü zu Anwendungen.
  3. Klicken Sie auf einen Anwendungsnamen.
  4. Klicken Sie oben im Fenster auf Bearbeiten.

    Das Fenster Anwendung bearbeiten wird geöffnet.

  5. Wechseln Sie zur Registerkarte Standard-Web-URL-Port.
  6. Aktivieren Sie Standard-Web-URL-Port.
  7. Wählen Sie einen Dienst, der als Webanwendung verwendet werden soll.
  8. Geben Sie die Portnummer an.
    Hinweis:
    • Dies sollte der Container-Port und nicht der veröffentlichte Host-Port sein. Geben Sie beispielsweise 80 für einen NGINX-Container oder 8080 für einen Jenkins-Container ein.

    • Der Standard-Web-URL-Port wird nur für das erste verbundene Netzwerk in der Liste verwendet.

  9. Klicken Sie auf Übernehmen.

Container Station bearbeitet die Anwendung und speichert den Standard-Web-URL-Port für die Anwendung und den angegebenen Container. Sie können den Web-Shortcut-Link jetzt verwenden, siehe Mit einem Web-Shortcut-Link auf Dienste zugreifen.

Mit einem Web-Shortcut-Link auf Dienste zugreifen

Container Station zeigt nur Web-Verknüpfungen für Dienste an, die einen gültigen Web-Port haben und die Kommunikation über die Protokolle HTTP oder HTTPS unterstützen. Im folgenden Prozess wird erläutert, wie Sie auf die Webseite Ihrer Container und Anwendungen zugreifen können.

Zugriff auf Container-Webseiten

Sie können auf eine Container-Webseite zugreifen, indem Sie Container Station öffnen, zum Bildschirm Container wechseln und auf das Symbol neben einem Container klicken.

Zugriff auf Anwendungswebseiten

Sie können auf eine Anwendungswebseite zugreifen, indem Sie Container Station öffnen, zum Bildschirm Anwendungen wechseln und auf den Link in der Spalte "Web-URL" klicken.

War dieser Artikel hilfreich?

39% der Nutzer fanden es hilfreich.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Bitte teilen Sie uns mit, wie dieser Artikel verbessert werden kann:

Wenn Sie zusätzliches Feedback geben möchten, fügen Sie es bitte unten ein.

Wählen Sie die Spezifikation

      Mehr anzeigen Weniger

      Diese Seite in anderen Ländern / Regionen:

      open menu
      back to top