Wie richtet man einen Hochverfügbarkeits-Cluster ein?
Betreffende Produkte
QNAP NAS mit QuTS h5.3.0 oder höher
High Availability Manager
Details
Diese Anleitung erklärt, wie man einen Hochverfügbarkeits-Cluster (HA-Cluster) für zwei QNAP NAS Geräte einrichtet. Obwohl es mehrere HA Typen gibt, die eine Dienstunterbrechung verhindern können, konzentriert sich dieses Tutorial hauptsächlich auf den Aktiv-Standby Modus.
- Beide NAS Geräte müssen dasselbe Modell sein und die gleiche Konfiguration aufweisen.
- QNAP Hochverfügbarkeit unterstützt nur QuTS hero und den Aktiv-Standby-Modus.
- QNAP Hochverfügbarkeit unterstützt nur IP-Adressen statischer Nodes.
- QuTS hero h5.3 Close Beta unterstützt kein Update auf die h5.3 Public Beta.
Vorgehen
- Starten Sie den High Availability Manager.
- Befolgen Sie die Anweisungen im Assistenten und stellen Sie sicher, dass Sie die Anforderungen für Hochverfügbarkeit erfüllen.
- Wählen Sie eine Netzwerkschnittstelle für die Cluster-Verbindung und eine Netzwerkschnittstelle für die Heartbeat-Verbindung aus.
- Geben Sie die Anmeldeinformationen eines Administratorkontos auf dem passiven Knoten ein. Wenn die 2-Schritt-Verifizierung auf dem passiven Knoten aktiviert ist, müssen Sie die 2-Schritt-Verifizierung deaktivieren, bevor Sie fortfahren.
- Stellen Sie sicher, dass beide Geräte die Anforderungen für Hochverfügbarkeit erfüllen.
- Konfigurieren Sie die Netzwerkeinstellungen. Geben Sie einen Cluster-Hostnamen und eine Cluster-IP-Adresse an.
- Überprüfen Sie die Einstellungen.
Warnung
Wenn Sie Hochverfügbarkeit eingerichtet haben, werden alle Daten auf dem passiven Knoten dauerhaft gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden.
Der High Availability Manager erstellt einen Hochverfügbarkeits-Cluster.
Wenn der Cluster erstellt wird, zeigt der High Availability Manager den Status der Hochverfügbarkeit im Dashboard an.
Auf dem passiven Knoten zeigt der Desktop an, dass sich das Gerät derzeit im Wartungsmodus befindet.
Nach der Erstellung des Clusters können Sie die HA NAS Geräte in Qfinder Pro finden. Dort wird anzeigt, ob ein Gerät ein aktiver Knoten oder ein passiver Knoten ist.