Wie richte ich das QNAP vSphere-Client-Plugin (Version 6.0.0) in vSphere 8 ein?


Zuletzt geändertes Datum 2023-01-09

Wie richte ich das QNAP vSphere-Client-Plugin (Version 6.0.0) in vSphere 8 ein?

Das QNAP vSphere-Client-Plugin reduziert die Komplexität der Erstellung von Datenspeichern in vSphere erheblich.

Ohne QNAP vSphere-Client-PluginMit QNAP vSphere-Client-Plugin
  1. Mit NAS verbinden
  2. LUN-Ziel auf dem NAS erstellen
  3. LUN auf dem NAS erstellen
  4. Mit dem vSphere-Web-Client verbinden
  5. ESXi #1 mit dem Ziel verbinden
  6. Alle HBA (Host-Bus-Adapter) erneut scannen
  7. Den Datenspeicher hinzufügen
  8. ESXi #2 mit dem Ziel verbinden
  9. Alle HBA erneut scannen
  10. ESXi #3 mit dem Ziel verbinden
  11. Alle HBA erneut scannen
  1. Mit dem vSphere-Web-Client verbinden
  2. Einen Datenspeicher erstellen
  3. Warten, bis das Plugin die Aufgabe bearbeitet hat

Verfahren

Das QNAP vSphere-Client-Plugin bereitstellen

  1. Öffnen Sie die Verwaltungskonsole des vCenter-Plugins und klicken Sie auf Hinzufügen.
  2. Geben Sie Ihre vCenter-Server-IP, den Benutzernamen, das Passwort ein und klicken Sie auf Verbinden.
  3. Geben Sie den Plugin-Server-Port ein und klicken Sie auf Registrieren.

Ihr Plugin-Server wird eingerichtet. Der anfängliche Status des Plugin-Servers ist Initialisierung und wechselt zu OK, wenn er bereit ist.

Sie können auch überprüfen, ob das QNAP-Plugin in vCenter aktiv ist.

Speichererweiterung mit dem QNAP-NAS in vSphere Client

  1. Klicken Sie auf das Menü.
  2. Wählen Sie QNAP-Remote-Plugin.
  3. Wechseln Sie zur Registerkarte Speicher und klicken Sie auf Hinzufügen.
  4. Geben Sie die NAS-IP-Adresse, die Portnummer und die Anmeldedaten des Benutzerkontos ein.
  5. Klicken Sie auf OK.

Einen Datenspeicher erstellen

  1. Wechseln Sie zur Registerkarte Datenspeicher und klicken Sie auf Erstellen.
  2. Wählen Sie das NAS unter Speicher, wählen Sie einen Verbindungstyp und klicken Sie auf Weiter.
  3. Konfigurieren Sie die Datenspeicher-Einstellungen basierend auf Ihren Anforderungen und klicken Sie auf Weiter.
  4. Konfigurieren Sie bei Bedarf die CHAP-Einstellungen und klicken Sie auf Weiter.
  5. Wählen Sie die Ziel-Hosts und klicken Sie auf Weiter.
  6. Wählen Sie den iSCSI-Adapter und klicken Sie auf Weiter.
  7. Überprüfen Sie Ihre Einstellungen und klicken Sie auf OK.

Ihr Datenspeicher wird eingerichtet. Der anfängliche Status des Plugin-Servers ist Wird erstellt und wechselt zu Bereit, wenn er bereit ist.

Sie können den Datenspeicher auch im vSphere-Client-Bestand finden.

War dieser Artikel hilfreich?

14% der Nutzer fanden es hilfreich.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Bitte teilen Sie uns mit, wie dieser Artikel verbessert werden kann:

Wenn Sie zusätzliches Feedback geben möchten, fügen Sie es bitte unten ein.

Wählen Sie die Spezifikation

      Mehr anzeigen Weniger

      Diese Seite in anderen Ländern / Regionen:

      open menu
      back to top