Warum kann ich nicht auf QVR Pro Videostreams über HTTP oder RTSP von außerhalb des lokalen Netzwerks zugreifen?


Zuletzt geändertes Datum 2023-01-10

Betreffende Produkte

QVR Pro


Analyse

Wenn Sie nicht auf von QVR Pro freigegebene Streams zugreifen können, kann dies folgende Ursachen haben.

Die Links zu gemeinsam genutzten Streams, die von QVR Pro gehostet werden, verwenden HTTP oder RTSP Protokolle

Dies erfordert eine Konfiguration (z.B. Portweiterleitung auf dem Router oder Aufbau einer VPN Verbindung), bevor auf die Links vom Internet aus zugegriffen werden kann. Die in den freigegebenen Streams verwendeten URLs müssen direkt zugänglich sein.

  • Für die HTTP Freigabe: Verwendet denselben Port wie die NAS Verwaltung. Der Standardport ist 8080 für HTTP und 443 für HTTPS. Sie können die Freigabe-URL finden, indem Sie QVR Pro öffnen und zu Kameraeinstellung > Aktion > Freigeben > Freigabe über HTTP gehen
  • Für die RTSP Freigabe: Klicken Sie auf das Freigabesymbol und wählen Sie Freigabe über RTSP...

Die verwendeten Ports müssen auf Ihrem Router geöffnet sein. Es wird jedoch dringend empfohlen, statt der Portweiterleitung ein VPN zu verwenden.

Der Codec der IP-Kamera kann nicht von dem Client dekodiert werden, der derzeit zum Betrachten des Streams verwendet wird

QVR Pro gibt den Stream so weiter, wie er ist. Das bedeutet, dass die Client-Seite in der Lage sein muss, den Videostream von der Kamera zu dekodieren. Windows benötigt möglicherweise einen H.265 HEVC Decoder oder eine kompatible Anwendung (z.B. VLC Media Player), um den Stream anzuzeigen.

War dieser Artikel hilfreich?

30% der Nutzer fanden es hilfreich.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Bitte teilen Sie uns mit, wie dieser Artikel verbessert werden kann:

Wenn Sie zusätzliches Feedback geben möchten, fügen Sie es bitte unten ein.

Wählen Sie die Spezifikation

      Mehr anzeigen Weniger

      Diese Seite in anderen Ländern / Regionen:

      open menu
      back to top