Häufig gestellte Fragen zu Container Station


Zuletzt geändertes Datum 2022-12-13

Betroffene Produkte

Container Station


Übersicht

Mit Container Station können Sie Container auf Ihrem QNAP-Gerät installieren und zentral verwalten. Nachfolgend finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen von Benutzern von Container Station.

Wie verwende ich die Container Station 3?

Container sind ein leichtes Mittel, um eine Vielzahl von Betriebssystemen und Anwendungsdiensten zu simulieren. Container Station ist in Docker-Hub-Registry und den LXD-Image-Server integriert und hilft Ihnen, gebrauchsfertige Images herunterzuladen und die Funktionalität Ihres QNAP-Geräts zu erweitern. Weitere Informationen zur Verwendung von Container Station 3 finden Sie im Tutorial.

Warum zeigen meine Container nach dem Update auf Container Station 3 nicht den Container-URL-Link an?

Beim Update von Container Station auf Version 3 können Container mit ungewöhnlichen Web-Ports während des Migrationsprozesses keine URL-Links erstellen. Daher können Sie das Symbol für den URL-Link nicht sehen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den URL-Link anzuzeigen:

  1. Starten Sie Container Station 3.
  2. Wechseln Sie zu Container.
  3. Wählen Sie einen Container.
  4. Klicken Sie auf Bearbeiten.
  5. Gehen Sie zu Netzwerk.
  6. Klicken Sie neben Standard-Web-URL-Port auf .
  7. Geben Sie die Portnummer an.
    Hinweis
    • Dies sollte der Container-Port und nicht der veröffentlichte Host-Port sein. Standardmäßig verwenden NGINX-Container den Port 80 und Jenkins-Container den Port 8080.
    • Der Standard-Web-URL-Port wird nur für das erste verbundene Netzwerk in der Liste verwendet.
  8. Klicken Sie auf Übernehmen.

Container Station 3 speichert die Einstellungen für den URL-Port.

Tipp
  • Klicken Sie auf , um die Website des Containers aufzurufen.
  • Weitere Informationen zur Konfiguration der Standard-Web-URL-Ports für Anwendungen und Container finden Sie im Tutorial .

Warum kann ich die Anwendungs- und Containereinstellungen in Container Station 3 nicht bearbeiten?

Sobald Sie einen Container oder eine Anwendung in Container Station 3 erstellt haben, können Sie die Einstellungen nicht mehr bearbeiten. Dies entspricht der ursprünglichen schlanken Definition von LXD und Docker. Wenn Sie die Einstellungen des Containers oder der Anwendung neu konfigurieren möchten, können Sie die Funktion "Neu erstellen" verwenden, um die Einstellungen zu ändern.

Wichtig
Bei der Neuerstellung einer Anwendung oder eines Containers werden alle Daten verworfen, die nicht in Bind-Mounts oder Volumes gespeichert sind. Stellen Sie sicher, dass Sie die Daten übertragen, bevor Sie die Anwendung oder den Container neu erstellen.
Eine Anwendung neu erstellen
  1. Starten Sie Container Station 3.
  2. Wechseln Sie zu Anwendungen.
  3. Wählen Sie eine Anwendung aus.
  4. Klicken Sie neben Bearbeiten auf .
  5. Klicken Sie auf Neu erstellen.
  6. Ändern Sie den YAML-Code und die Einstellungen nach Ihren Wünschen.
  7. Klicken Sie auf Aktualisieren.

Container Station 3 ersetzt die Quellanwendung durch den modifizierten YAML-Code und die Einstellungen.

Einen Container neu erstellen
  1. Starten Sie Container Station 3.
  2. Wechseln Sie zu Container.
  3. Wählen Sie einen Container.
  4. Klicken Sie neben Bearbeiten auf .
  5. Klicken Sie auf Neu erstellen.
  6. Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten und ändern Sie die Einstellungen nach Ihren Wünschen.
  7. Klicken Sie auf Fertigstellen.

Container Station 3 ersetzt den Quellcontainer durch die geänderten Einstellungen.

Warum kann ich in Container Station 3 keine Befehle in das Terminal eingeben?

In Container Station 3 sind die Funktionen Protokolle und Terminal anhängen unabhängige Funktionen. Um Befehle in das Terminal einzugeben, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Starten Sie Container Station 3.
  2. Wechseln Sie zu Container.
  3. Wählen Sie einen laufenden Container.
  4. Klicken Sie auf Terminal anhängen.
    Hinweis
    Sie müssen die interaktiven Prozesse (-i) und TTY (-t) aktivieren, um das Terminal an einen Container anzuhängen.
Warum kann ich auf Container Station 3 keine Protokolle und Benachrichtigungen sehen oder empfangen, die in früheren Versionen der Container Station generiert wurden?

Systemprotokolle, die in früheren Versionen von Container Station 3 generiert wurden, werden archiviert und während der Datenmigration exportiert, und die Regeln für Ereignisbenachrichtigungen aus früheren Versionen wurden zurückgesetzt.

  • Um auf Protokolle früherer Versionen zuzugreifen, wechseln Sie zum Ordner "Container Station" auf Ihrem QNAP-Gerät und suchen Sie die Datei container-station-earlier-logs.csv. Standardmäßig sollte der Pfad wie folgt lauten /Container/container-station-earlier-logs.csv.
  • Um Benachrichtigungsereignisse zu empfangen, müssen Sie die Regeln für die Ereignisbenachrichtigung neu erstellen, um Anwendungsbenachrichtigungen in Container Station 3 zu empfangen.

Weitere Informationen

Wie wird Container Station 2 verwendet?

War dieser Artikel hilfreich?

41% der Nutzer fanden es hilfreich.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Bitte teilen Sie uns mit, wie dieser Artikel verbessert werden kann:

Wenn Sie zusätzliches Feedback geben möchten, fügen Sie es bitte unten ein.

Wählen Sie die Spezifikation

      Mehr anzeigen Weniger

      Diese Seite in anderen Ländern / Regionen:

      open menu
      back to top