Delegierte Verwaltung
Zuweisung von Routineaufgaben zur Steigerung der Produktivität und Sicherheit der Verwaltung
Die Rollendelegation steigert die Arbeitseffizienz, verbessert die Datensicherheit und fördert die Zusammenarbeit im Team. Mit spezifischen Berechtigungen für Verwaltungsaufgaben und NAS Daten werden IT-Administratoren entlastet, Manager haben die Kontrolle über ihre eigenen Daten, und die Organisation gewinnt an Produktivität, klarer Verantwortung und Datensicherheit.
Herausforderungen
-
Hohe Arbeitsbelastung
Mit dem Wachstum eines Unternehmens steigt auch die Anzahl der Mitarbeiter und Geräte. Wenn es nur wenige IT-Mitarbeiter gibt, welche die wachsende Zahl von Konten und Geräten verwalten, wirkt sich diese hohe Arbeitsbelastung auf die täglichen Aufgaben aus und kann zu ineffizienten Arbeitsabläufen und häufigen Fehlern führen.
-
Autorisierungsherausforderungen
Wenn Mitarbeiter Berechtigungen für Teilfunktionen/Aufgaben des NAS benötigen, gefährdet die Erteilung von mehr Befugnissen als erforderlich die Sicherheit des NAS und der Daten.
-
Schlechte Reaktionsfähigkeit
Wenn Administratoren nicht im Büro sind oder Aufgaben nicht sofort erledigen können, haben keine anderen Mitarbeiter die entsprechenden Befugnisse, um zu helfen. Dies kann insbesondere bei dringenden Fällen zu einem Desaster werden.

Vorteile des Delegierens von Aufgaben
-
8 Arten von delegierten Rollen
-
Systemverwaltung
Verfügt über die höchsten administrativen Fähigkeiten unter dem Administrator, einschließlich aller Berechtigungen anderer delegierter Rollen.
-
Sicherungsverwaltung
Verwalten und Überwachen von Sicherungsaufträgen des NAS.
-
Sicherungsvorgang
Ausführen von Sicherungsaufträgen für bestimmte Freigabeordner.
-
Benutzer- und Gruppenverwaltung
Erstellen oder löschen lokaler Konten für einzelne Benutzer und Gruppen.
-
Freigabeordner-Verwaltung
Verwaltung von Freigabeordnern und Vergabe von Zugriffsrechten für Benutzer oder Gruppen.
-
Anwendungsverwaltung
Installieren, Aktualisieren und Verwalten von Anwendungen im App Center.
-
Zugriffsverwaltung
Verwalten Sie die allgemeine Zugänglichkeit des NAS.
-
Systemüberwachung
Überwachen Sie das NAS System und die Nutzung der Speicherressourcen.
Ein Benutzer kann mehrere Rollen haben, und jede Rolle ist nicht auf einen Benutzer beschränkt. Bis zu 32 Benutzern und 32 Gruppen können Rollen im Betrieb zugewiesen werden.
Anwendungsszenarien & Beispiele


Rolle #1
- John
Systemverwaltung
Szenario
Administratorin Alice weist dem leitenden IT-Mitarbeiter John die Rolle Systemverwalter zu, damit er in ihrer Abwesenheit in ihrem Namen handelt. Alice kann die Zugriffsberechtigungen auf bestimmte Ordner für die Systemverwalter Rolle festlegen.
Berechtigungen
-
Verwendung der NAS Systemsteuerung
-
Verfügt über die meisten administrativen Aufgaben unter der Kontrolle des Administrators
-
Verfügt über die Berechtigungen aller anderen delegierten Rollen
Anmerkungen
-
Hat Einschränkungen für SSH, Telnet und Rollendelegation
-
Apps, die nur für Administratoren zugänglich sind, können nicht geöffnet werden


Rolle #2
- Chris
Sicherungsverwaltung
Szenario
Da der leitende IT-Mitarbeiter John manchmal auf Geschäftsreise ist, bittet er seinen Kollegen Chris, die Sicherungsaufgaben während seiner Abwesenheit zu übernehmen. Chris wird die Rolle Sicherungsverwaltung zugewiesen, so dass er als Nicht-Administrator routinemäßige Sicherungsaufträge verwalten kann.
Berechtigungen
-
Ausführen von eigenen und fremden Sicherungsaufträgen mit Hyper Data Protector und Hybrid Backup Sync
-
Eigene Sicherungsaufträge wiederherstellen
Anmerkungen
-
Kann die Sicherungsaufträge des anderen nicht wiederherstellen


Rolle #3
- Alice
Sicherungsvorgang
Szenario
Die Administratorin Alice verwaltet alle Freigabeordner auf dem NAS und delegiert die Rolle Sicherungsvorgang an einen Manager in jeder Abteilung: Vertrieb, Marketing, Personalwesen und F&E. Jeder Abteilungsleiter kann die Sicherung seiner eigenen Abteilungsordner und Dateien ganz einfach verwalten und die Sicherungshäufigkeit sowie das Ziel je nach Bedarf festlegen - ohne das IT-Personal zu stören.
Berechtigungen
-
Erstellen und Ausführen von Sicherungsaufträgen mit Hyper Data Protector und Hybrid Backup Sync für die Freigabeordner mit Zugriffsberechtigung
-
Daten mit den eigenen Sicherungsaufträgen wiederherstellen
Anmerkungen
-
Kann bei der Verarbeitung von Sicherungsaufträgen nur auf Ordner mit Lese-/Schreibberechtigung als Sicherungsquelle und Ziel zugreifen


Rolle #4
- Henry
Benutzer- und Gruppenverwaltung
Szenario
Der Personalverantwortliche Henry kümmert sich um die Einarbeitung neuer Mitarbeiter. Durch die Übertragung der Rolle Benutzer- und Gruppenverwaltung kann er Benutzerkonten erstellen und sie bestimmten Gruppen zuweisen, wodurch die IT-Arbeitslast effektiv verteilt und die Effizienz der Kontoverwaltung verbessert wird.
Berechtigungen
-
Erstellen, Bearbeiten und Löschen von lokalen Benutzern und Gruppen
-
Eigenschaften von Domänenbenutzern und Gruppen bearbeiten
-
Verwalten von Benutzern und Benutzergruppen in der Qmanager Mobil-App
Anmerkungen
-
Die Rolle "Freigabeordner-Verwaltung" ist auch für die effiziente Verwaltung von Benutzerkonten und die Erteilung von Zugriffsberechtigungen für Freigabeordner in einem Workflow erforderlich


Rolle #5
- Emily
Freigabeordner-Verwaltung
Szenario
Emily, die Leiterin der Marketingabteilung, startet ein neues Projekt und erstellt mit der Rolle Freigabeordner-Verwaltung einen Freigabeordner für dieses neue Projekt, um die Zusammenarbeit zu optimieren. Mit der Rolle Benutzer- und Gruppenverwaltung kann Emily auch Zugriffsrechte für den Ordner gewähren oder entfernen, wenn ein Projektmitglied ausscheidet oder neue Mitglieder hinzukommen.
Berechtigungen
-
Freigabeordner erstellen, bearbeiten und löschen
-
Erstellen und bearbeiten Sie Freigabeordner in der Qmanager Mobil-App
Anmerkungen
-
Ein Freigabeordner kann nicht erstellt werden, wenn dem delegierten Benutzer nicht die Rolle "Benutzer- und Gruppenverwaltung" zugewiesen ist
-
Erweiterte Berechtigungen und Ordner-Aggregation können nicht konfiguriert werden
-
Es ist nicht möglich, einen Freigabeordner mit Snapshot zu erstellen.


Rolle #6
- Zack
Anwendungsverwaltung
Szenario
Administratorin Alice weist dem Leiter der F&E Abteilung Thomas die Rolle Anwendungsverwaltung zu, damit er problemlos auf das App Center zugreifen und die für die Entwicklung erforderlichen Apps je nach Projektbedarf installieren kann. Thomas lädt QuObjects herunter, um eine Objektspeicherumgebung auf dem NAS für die Entwicklung und das Testen neuer Apps zu erstellen.
Berechtigungen
-
Zugriff auf das App Center auf dem NAS und Installation, Aktualisierung und Anzeige von Apps mithilfe der Qmanager App
Anmerkungen
-
Es ist nicht möglich, Apps manuell zu installieren oder Einstellungen im App Center zu konfigurieren
-
Apps, die nur für Administratoren zugänglich sind, können nicht geöffnet werden
-
Kein Zugriff auf Netzwerk Apps wie z.B. Netzwerk und Virtueller Switch


Rolle #7
- IT-Teammitglieder
Zugriffsverwaltung
Szenario
Zur Verbesserung der Sicherheitskontrolle und um schneller auf Sicherheitsvorfälle reagieren zu können, wird mehreren Mitgliedern des IT-Teams die Rolle Zugriffsverwaltung zugewiesen. Sie sind mit den IT-Richtlinien des Unternehmens besser vertraut, um Firewalls und Sicherheitseinstellungen zu verwalten. Zudem können sie als Team zusammenarbeiten und sich die Arbeitslast zu teilen, was insbesondere die Effizienz der Fehlerbehebung in Notfällen verbessert, um Datenrechtsverletzungen zu verhindern. Sie können rechtzeitig Sicherheitsbenachrichtigungen erhalten und Probleme in kürzester Zeit lösen.
Berechtigungen
-
Konfigurieren Sie die Sicherheitseinstellungen in der Systemsteuerung
-
Nutzen Sie alle Funktionen von QuFirewall
Anmerkungen
-
Kein Zugriff auf Netzwerkeinstellungen und Netzwerk und Virtueller Switch


Rolle #8
- Drittanbieter von Wartungsleistungen
Systemüberwachung
Szenario
Mit der Systemüberwachungsfunktion können Drittanbieter, IT-Assistenten oder jeder Abteilungsleiter regelmäßig den Status des NAS Systems der Abteilung überprüfen, um die Systemleistung und Betriebsstabilität sicherzustellen.
Berechtigungen
-
Anzeige des NAS Systemzustands und der Informationen über den Ressourcenmonitor und das Dashboard
-
Verwendung des Ressourcenmonitors in Qmanager
Anmerkungen
-
Keine Änderung von Daten oder der Konfiguration des NAS möglich
QTS 5.1.0 erleben
QNAP NAS unterstützen die delegierte Verwaltung ab QTS 5.1.0. Genießen Sie eine höhere Verwaltungseffizienz, die Ihre Erwartungen übertreffen wird.

