Wie konfiguriere ich CyberGhost auf dem QuRouter mit OpenVPN?
Dieses Tutorial erklärt, wie man einen CyberGhost VPN Client mit OpenVPN auf dem QuRouter konfiguriert.
- CyberGhost VPN Serverinformationen herunterladen
- Ein OpenVPN Verbindungsprofil in QuRouter erstellen
- Den QVPN Client Dienst aktivieren
CyberGhost VPN Serverinformationen herunterladen
Für die Verbindung mit einem CyberGhost Server müssen Sie zunächst die CyberGhost OpenVPN Konfigurationsdatei herunterladen. Die Konfigurationsdatei enthält die Einstellungen und Anweisungen, die der OpenVPN Client (CyberGhost VPN) für die Verbindung mit dem OpenVPN Server benötigt.
- Gehen Sie zu https://my.cyberghostvpn.com/login.
- Geben Sie den Benutzernamen oder die E-Mail Adresse an.
- Geben Sie das Passwort an.
- Klicken Sie auf Log in (Anmelden).
Die Übersicht Seite wird angezeigt. - Klicken Sie unter Products (Produkte) auf VPN.
- Gehen Sie zu ADVANCED CONFIGURATION (ERWEITERTE KONFIGURATION).
- Klicken Sie neben Manual setup (Manuelle Einrichtung) auf Configure Device (Gerät konfigurieren).
Die Manual setup (Manuelle Einrichtung) Seite wird angezeigt.
- Konfigurieren Sie die OpenVPN Einstellungen.
- Klicken Sie auf Save Configuration (Konfiguration speichern).
- Gehen Sie zu Download Hub.
- Klicken Sie auf Manage Devices (Geräte verwalten).
- Suchen Sie unter Routers or other devices (Router oder andere Geräte) die OpenVPN Konfigurationsdatei.
- Klicken Sie auf View (Anzeigen).
- Aktivieren Sie zusätzliche Funktionen.
- Klicken Sie auf Konfiguration herunterladen.
Die OpenVPN Konfigurationsdatei wird heruntergeladen.
- Suchen Sie die komprimierte Datei auf Ihrem Computer.
- Entpacken Sie den Inhalt der komprimierten Datei.HinweisDie Konfigurationsdatei enthält die folgenden Dateien:
- ca.crt: Die öffentliche Zertifikatsdatei der Zertifizierungsstelle (CA)
- client.crt: Die Zertifikatsdatei des Clients
- client.key: Der private Schlüssel des Clients
- openvpn.ovpn: Die OpenVPN Konfigurationsdatei
- Fügen Sie den Inhalt der CA und Client Zertifikatsdateien am Ende der OpenVPN Konfigurationsdatei ein.
Eine OpenVPN Verbindung in QuRouter erstellen
Der nächste Schritt ist die Erstellung eines OpenVPN Verbindungsprofils in QuRouter unter Verwendung der CyberGhost VPN Konfigurationsdatei, die Sie zuvor heruntergeladen haben.
- Beim Hinzufügen einer OpenVPN-Verbindung ist eine OpenVPN-Konfigurationsdatei erforderlich, um die Verbindung aufzubauen.
- Um den QVPN Client Dienst zu aktivieren, müssen Sie den QVPN Server Dienst und den QuWAN Dienst deaktivieren.
- Melden Sie sich bei QuRouter an.
- Wechseln Sie zu QVPN Clients > QVPN-Verbindungsprofile.
- Klicken Sie auf Profil hinzufügen.
Das Eine OpenVPN Verbindung herstellen Fenster wird angezeigt. - Konfigurieren Sie das OpenVPN Verbindungsprofil.
Einstellung Benutzeraktion OpenVPN-Verbindungsprofil Fügen Sie eine OpenVPN Konfigurationsdatei hinzu.
- Klicken Sie auf Durchsuchen.
Das Datei Explorer Fenster wird geöffnet. - Suchen Sie die OpenVPN-Konfigurationsdatei.
- Klicken Sie auf Öffnen.
Name des OpenVPN-Verbindungsprofils Geben Sie einen Namen an, um dieses Profil zu identifizieren.
Benutzername Geben Sie den Benutzernamen für den Zugriff auf den VPN Server an. Passwort Geben Sie ein Passwort für den Zugriff auf den VPN-Server an. TippPasswortanforderungen:- Länge: 1-64 ASCII Zeichen
- Gültige Zeichen: A–Z, a–z, 0–9
- Klicken Sie auf Durchsuchen.
- Wählen Sie Nach dem Neustart des Servers automatisch wieder mit OpenVPN verbinden.
- Klicken Sie auf Hinzufügen.
QuRouter fügt das QVPN Verbindungsprofil hinzu.
Den QVPN Client Dienst aktivieren
- Melden Sie sich bei QuRouter an.
- Wechseln Sie zu QVPN Clients > QVPN-Verbindungsprofile.
- Wählen Sie ein aktives CyberGhost VPN Profil.
- Klicken Sie neben QVPN-Client-Dienst aktivieren auf
.
QuRouter aktiviert den QVPN Client Dienst.