So konfigurieren Sie QuWAN auf QHora-301W


Zuletzt geändertes Datum 2025-08-18

QuWAN und QuWAN Orchestrator

QuWAN ist eine claoudbasierte SD-WAN-Netzwerklösung von QNAP, die eine zentralisierte Steuerungsplattform zur Verwaltung der Netzwerkfunktionen von Geräten innerhalb ihrer privaten Netzwerktopologie bietet. QuWAN kann den Verkehr intelligent und sicher über das WAN-Netzwerk leiten.

Der virtuelle QuWAN-Router-Anwendung (vRouter) kann als virtuelle Maschine auf Netzwerkgeräten installiert und über den QNAP-Cloud-Dienst QuWAN Orchestrator gesteuert werden.

Anwendbare Produkte

Produkt

Modell

Software

QNAP

  • Router

    • QHora-301W

    • QMiro-201W

    • QMiroPlus-201W

QuRouter

  • NAS: QTS, QuTS hero

  • QGD (Verwalteter Switch)

QuWAN Agent

QuCPE: QNE

Installieren Sie QuWAN vRouter mit der Anwendung Service Composer.

Hinweis:

Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Service Composer des QNE-Benutzerhandbuchs.

Drittanbieter-Hypervisor

VMware

QuWAN vRouter Edition

Hierarchie der QuWAN-Geräteverwaltung

Innerhalb einer Organisation werden QuWAN-Geräte in drei Hierarchie-Ebenen kategorisiert:

Hierarchie-Ebene

Beschreibung

Organisation

Vor der Bereitstellung von QuWAN-Geräten müssen Benutzer Organisationen im QNAP-Konto erstellen. Sie können der Organisation je nach Ihren SD-WAN-Anforderungen mehrere Administratoren und Benutzer hinzufügen.

Domäne

QuWAN verwendet geografische Netzwerkdomänen, um den Datenverkehr über mehrere Zonen zu verteilen.

QNAP kategorisiert Domänen wie folgt:

  • Global

  • China

Region

Innerhalb einer Organisation ist eine Region eine geografische oder administrative Verwaltungszone. Große Organisationen können eine Architektur mit mehreren Regionen bereitstellen, um verteilte Netzwerke zu unterstützen.

Während der Einrichtung erstellt QuWAN zwei Regionen:

  • Meine globale Region

  • Meine China-Region

Hinweis:

Geräte, die einer Region hinzugefügt werden, müssen den Datenschutzbestimmungen entsprechen, die für diese Region gelten.

Standort

Standorte sind kleine Remote-Niederlassungen oder eigenständige Abteilungen in einer Region, die QuWAN-fähige QNAP-Geräte verwenden können.

Während der Einrichtung fügt QuWAN Ihr Gerät zum einem Standard-Standort namens "Mein Standort" hinzu.

Tipp:

Um die Organisations- und Standortdetails hinzuzufügen oder zu bearbeiten, wechseln Sie zu https://account.qnap.com.

Geräterolle

  • Hub: Ein primäres QuWAN-Gerät, das auf regionaler Ebene bereitgestellt wird, und das eine Verbindung zu anderen Geräten im Netzwerk herstellt, um ein Mesh-Netzwerk zu bilden. Hubs erfordern eine öffentliche IP-Adresse.

  • Edge: Ein Endpunkt-QuWAN-Gerät, das auf regionaler Ebene bereitgestellt wird, das eine Verbindung zu einem Hub herstellt, um ein Hub-Spoke-Netzwerk zu bilden. Diese Geräte können eine private IP-Adresse, eine öffentliche IP-Adresse verwenden oder hinter NAT konfiguriert werden.

QuWAN-Bereitstellungstopologien

Der QuWAN SD-WAN-Dienst kann in einer Region, zwischen zwei oder mehreren Regionen oder zwischen zwei unterschiedlichen Domänen bereitgestellt werden.

Intraregionale Bereitstellung

Die intraregionale Topologie stellt eine kleine Bereitstellungszone dar, in der ortsfeste Hub- oder Edge-Geräte innerhalb einer Region ein Hub-Spoke-Netzwerk bilden können.

Die folgende Abbildung zeigt einen Überblick über eine intraregionale Bereitstellungstopologie innerhalb einer Organisation.

Interregionale Bereitstellung

Die interegionale Topologie stellt eine Bereitstellung dar, in der zwei oder mehrere Regionen einen SD-WAN-Link mit einer Organisation bilden können. Ein typisches interregionales Bereitstellungsmodell enthält zwei oder mehr benutzerdefinierte Regionen, die mehrere Knotenpunkte und Kanten beherbergen. Hub-zu-Hub-Bereitstellungen in einer Domäne bilden ein Mesh-Netzwerk.

Die folgende Abbildung zeigt einen Überblick über eine interregionale Bereitstellungstopologie innerhalb einer Organisation.

Interdomain-Link-Bereitstellung

Interdomain-Links verwenden die Multiprotocol Label Switching (MPLS)-Technologie, um Pakete zwischen unterschiedlichen Domänen in einer Organisation weiterzuleiten. Dies funktioniert durch den Aufbau von Tunneln über geroutete IP-Netzwerke. QuWAN Orchestrator kann den Tunnel weiter sichern, indem es IP-Pakete verschlüsselt, die MPLS-Label verwenden.

Die folgende Abbildung zeigt eine Übersicht über eine Interdomain-Link-Bereitstellungstopologie innerhalb einer Organisation.

WAN-IP-Attribute verstehen

QuWAN Orchestrator bietet eine Prüffunktion, um festzustellen, ob das QuWAN-Gerät mit einer öffentlichen IP-Adresse oder hinter der NAT-Konfiguration als Hub konfigurierbar ist. Das System identifiziert die folgenden vier WAN-IP-Attribute und ermöglicht es Ihnen, dem Gerät auf der Grundlage des erkannten Attributs die Rolle des Hubs oder des Edge zuzuweisen.

  • Öffentliche IP-Adresse: Allen WAN-fähigen Ports des Geräts wird eine öffentliche IP-Adresse zugewiesen. QuWAN-Geräte mit einer öffentlichen IP-Adresse können die Rolle eines Hubs oder eines Edge zugewiesen bekommen.

  • Hinter NAT: Einem der WAN-fähigen Ports des Geräts wird eine private IP-Adresse zugewiesen. Sie können QuWAN-Geräten, die hinter Network Address Translation (NAT) konfiguriert sind, nur die Rolle eines Edge zuweisen.

  • Hinter NAT (Geräterolle - Hub oder Edge): Alle IPSec NAT-T- und ISAKMP/IKE-Dienst-Ports an den WAN-aktivierten Ports sind zugänglich, auch wenn die IP-Adresse nicht öffentlich ist.

    Tipp:

    Um das Gerät hinter NAT zu konfigurieren (Geräterolle – Hub oder Edge), aktivieren Sie die Portweiterleitung für die IKE- und IPSec-Serviceports auf dem Router oder der Firewall vor dem QuWAN-Gerät.

  • Öffentliche IP (IPSec/IKE-Passthrough-Fehler): Die IPSec NAT-T- und ISAKMP/IKE-Dienst-Ports sind über die WAN-aktivierten Ports nicht zugänglich. Sie können QuWAN-Geräten, die mit dem Attribut öffentliche IP (IPSec/IKE-Passthrough-Fehler) erkannt wurden, nur die Rolle eines Edge zuweisen.

    Tipp:

    IPSec/IKE-Passthrough-Fehler können auftreten, wenn die IKE- und IPSec-Dienst-Ports auf dem Router oder der Firewall vor dem QuWAN-Gerät blockiert sind. Um auf die IKE- und IPSec-Dienste zugreifen zu können, müssen Sie die Ports der Dienste auf dem Router oder der Firewall aktivieren.

Über den QHora-301W

Der QHora-301W ist QNAPs erster 802.11ax-fähiger Router, der mit zwei 10-GbE-Ports ausgestattet ist. Der Router verfügt über integrierte SD-WAN-Technologie zur Unterstützung der VPN-Bereitstellung. Der QHora-301W verfügt über acht interne 5dBi-Antennen, vier 1-GbE-Ports und unterstützt drahtlose Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 3600 Mbps. Sie können den Router mit Hilfe von QuWAN, der Software Defined-WAN (SD-WAN)-Technologie von QNAP, als Hub oder Edge einsetzen.

Eine QNAP ID erstellen

  1. Wechseln Sie zu https://account.qnap.com/.

    Die Anmeldeseite QNAP-Konto wird angezeigt.

  2. Klicken Sie auf Registrieren.

    Der Bildschirm Konto erstellen erscheint.

  3. Geben Sie einen Spitznamen, eine gültige E-Mail Adresse oder Telefonnummer und ein Kennwort an.
  4. Geben Sie das Passwort erneut ein.
  5. Lesen und akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzrichtlinien.
  6. Klicken Sie auf Registrieren.

    Das Fenster Datenschutzhinweis wird angezeigt.

  7. Lesen Sie den Hinweis, und klicken Sie dann auf Ich stimme zu.

    myQNAPcloud sendet eine Bestätigungs-E-Mail oder Nachricht.

  8. Bestätigen Sie die Registrierung.

    Ihre QNAP ID ist aktiviert.

    Tipp:

    Der Registrierungs-Link läuft nach 15 Tagen automatisch ab. Sie können zum QNAP-Konto wechseln, um eine neue Aktivierungs-E-Mail zu senden.

QuWAN-Einstellungen konfigurieren

  1. Melden Sie sich bei QuRouter an.
    Hinweis:

    Wenn Sie sich zum ersten Mal mit Ihrer QNAP ID anmelden, werden Sie im Rahmen des zweistufigen Verifizierungsprozesses aufgefordert, die lokalen Kontoanmeldeinformationen einzugeben.

  2. Wechseln Sie zu QuWAN > QuWAN-Einstellungen.
  3. Konfigurieren Sie die QuWAN-Einstellungen.

    Einstellung

    Benutzeraktion

    Organisation

    Wählen Sie eine Organisation, die mit Ihrer QNAP ID verknüpft ist.

    Hinweis:

    Wenn mit Ihrer QNAP ID keine Organisationen verknüpft sind, klicken Sie auf Organisation erstellen oder bearbeiten. QuRouter leitet Sie zur QNAP-Konto-Website weiter, wo Sie eine neue Organisation erstellen oder eine vorhandene bearbeiten können.

    Region

    Wählen Sie eine Region, die mit der ausgewählten Organisation verknüpft ist.

    Klicken Sie auf Region hinzufügen, um eine neue Region hinzuzufügen.

    Standort

    Wählen Sie einen Standort im Dropdown-Menü.

    Hinweis:

    Klicken Sie auf Standort erstellen oder bearbeiten, um einen neuen Standort zu erstellen, der mit der ausgewählten Organisation verknüpft ist, oder um einen vorhandenen Standort zu bearbeiten.

    Geräterolle

    Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
    • Hub: Konfigurieren Sie das Gerät als SD-WAN-Hub. Für die WAN-Verbindung ist eine öffentliche IP-Adresse erforderlich, um das Gerät als Hub auszuwählen.

    • Edge: Konfigurieren Sie das Gerät als SD-WAN-Edge.

    Wichtig:
    • Sie können die Geräterolle "Edge" nur Geräten hinter NAT in einer Organisation zuweisen.

    • QuWAN Orchestrator weist dem ersten Gerät, das der Organisation hinzugefügt wird, automatisch die Rolle eines Hubs zu, wenn ihm eine öffentliche IP-Adresse zugewiesen wird.

    • Wenn das QuWAN-Gerät eine private IP-Adresse verwendet, können Sie mit QuRouter nur die Geräterolle "Edge" zuweisen. Wenn Sie die Portweiterleitung auf dem Router vor dem QuWAN-Gerät aktiviert haben, können Sie die Geräterolle in QuWAN Orchestrator von Edge auf Hub ändern.

    Standort

    Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
    • Nach IP-Adresse suchen

    • Nach GPS-Koordinaten aktualisieren

  4. Klicken Sie auf Der Organisation und QuWAN beitreten.
    Wichtig:
    • Der Router wird von der QNAP ID gelöst, sobald er Teil der QuWAN-Topologie ist.

    • Der Router kann maximal 30 VPN-Tunnel unterstützen.

    Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.

  5. Klicken Sie auf OK.

QuRouter fügt den Router zur QuWAN-Topologie hinzu.

Zugriff auf QuWAN Orchestrator

 
  1. Öffnen Sie QuRouter.
  2. Klicken Sie in der Taskleiste auf .
  3. Klicken Sie auf Zu QuWAN Orchestrator wechseln.

    QuWAN Orchestrator wird auf einer neuen Browser-Registerkarte geöffnet.

War dieser Artikel hilfreich?

67% der Nutzer fanden es hilfreich.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Bitte teilen Sie uns mit, wie dieser Artikel verbessert werden kann:

Wenn Sie zusätzliches Feedback geben möchten, fügen Sie es bitte unten ein.

Wählen Sie die Spezifikation

      Mehr anzeigen Weniger

      Diese Seite in anderen Ländern / Regionen:

      open menu
      back to top