Mit QNAP-Anwendungen eine Verbindung zur Wasabi-Cloud herstellen


Zuletzt geändertes Datum 2020-02-24

Wasabi ist ein sicherer, zuverlässiger, hochskalierbarer und erschwinglicher Objektspeicherdienst. Wasabi Hot Cloud Storage eliminiert verwirrende Speicherebenen und erfüllt nahezu alle Anforderungen an die Speicherleistung. Sie können entweder alte Sicherungsdaten oder aktuelle tägliche Daten im Wasabi-Cloud-Speicher speichern.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, mit QNAP-Anwendungen eine Verbindung zur Wasabi-Cloud herzustellen.

Mit HBS 3 eine Verbindung zur Wasabi-Cloud herstellen

Sie benötigen Ihren Wasabi-Cloud Zugriffsschlüssel und den geheimen Schlüssel von der Wasabi-Web-Konsole.

  1. Öffnen Sie HBS 3 in QTS.
    Die Anwendung HBS 3 wird geöffnet.
  2. Wechseln Sie zu Speicherplätze, und klicken Sie auf Erstellen.
  3. Suchen und wählen Sie Wasabi in der Liste.
    Das Fenster Speicherplatz erstellen wird geöffnet.
  4. Füllen Sie die folgenden Informationen aus.
    Feld Aktion
    Name Geben Sie einen Namen für den Speicherplatz an.
    Zugriffsschlüssel Geben Sie Ihren Wasabi-Cloud-Zugriffsschlüssel ein.
    Geheimer Schlüssel Geben Sie Ihren geheimen Wasabi-Cloud-Schlüssel ein.
  5. Optional: Aktivieren Sie folgende Einstellungen für eine sichere Verbindung.
    • SSL-Verbindung verwenden
    • SSL-Zertifikat validieren
  6. Klicken Sie auf Erstellen.
    HBS 3 erstellt einen neuen Wasabi-Cloud-Speicherplatz. Weitere Informationen zum Erstellen einer Sicherung oder zum Wiederherstellen von Dateien finden Sie unter https://www.qnap.com/go/how-to/tutorial/con_show.php?cid=200.

Mit HybridMount eine Verbindung zur Wasabi-Cloud herstellen

Sie benötigen Ihren Wasabi-Cloud Zugriffsschlüssel und den geheimen Schlüssel von der Wasabi-Web-Konsole.

  1. Öffnen Sie HybridMount in QTS.
    Die Anwendung HybridMount wird geöffnet.
  2. Klicken Sie auf Remote-Mount erstellen.
  3. Klicken Sie auf Datei-Cloud-Gateway erstellen.
  4. Geben Sie "Wasabi" für die Suche ein, oder klicken Sie auf die Dropdown-Liste Cloud-Dienst, und wählen Sie dann Wasabi.
  5. Füllen Sie die folgenden Informationen aus.
    Feld Aktion
    Zugriffsschlüssel Geben Sie Ihren Wasabi-Cloud-Zugriffsschlüssel ein.
    Geheimer Schlüssel Geben Sie Ihren geheimen Wasabi-Cloud-Schlüssel ein.
    Sichere Verbindung (SSL) aktivieren Optional: Aktivieren Sie die Einstellung für eine sichere Verbindung.
    Hinweis: Sie können nach dem Aktivieren dieser Einstellung SSL-Zertifikat validieren wählen.
    Bucket-Name Klicken Sie auf Suchen, und wählen Sie dann den Bucket, den Sie verwenden möchten.
    Verbindungsname Geben Sie einen Verbindungsnamen an, oder behalten Sie den Standardwert bei.
    Richtlinie beim Hochladen von Dateien wählen Wählen Sie eine der folgenden Upload-Richtlinien.
    • Auf Konflikte prüfen und lokale Dateien umbenennen: Vor dem Hochladen von Dateien überprüft HybridMount, ob Dateien in der Cloud von anderen Benutzern geändert wurden. Dadurch wird verhindert, dass HybridMount wichtige Änderungen überschreibt. Dies kann sich auf die Aktualisierungsgeschwindigkeit auswirken.
    • Dateien ohne Prüfen aktualisieren: Das Überprüfen auf Dateikonflikte ist möglicherweise nicht erforderlich, wenn kein anderer Benutzer auf diesen Cloud-Speicher zugreift. Durch Auswahl dieser Option wird die Aktualisierungseffizienz maximiert.
    Geplante Aktualisierungen für Dateilisten aktivieren Optional: Aktivieren Sie diese Einstellung, um den Aktualisierungszeitplan anzugeben. Wenn geplante Aktualisierungen beim Erstellen der Dateiliste deaktiviert sind, aktualisiert HybridMount die Liste nur einmal. Sie müssen die Liste auf dem Bildschirm Mounting-Management manuell aktualisieren.
  6. Klicken Sie auf Weiter.
  7. Erstellen Sie einen Cache-Speicherplatz.
    1. Wählen Sie den Pool.
    2. Geben Sie die Volume-Kapazität an.
    3. Klicken Sie auf Erstellen.
    Tipp: Sie können ein Volume in einem beliebigen Speicherpool erstellen und den Cache-Speicherplatz auf den reservierten Cache, den Schreib-Cache und den Lese-Cache verteilen.

HybridMount erstellt das Datei-Cloud-Gateway. Sie können dann Ihre Daten in der Wasabi-Cloud von QTS File Station oder von Ihrem Computer aus verwalten, nachdem Sie das NAS als Netzlaufwerk installiert haben.

Mit VJBOD Cloud eine Verbindung zur Wasabi-Cloud herstellen

Sie benötigen Ihren Wasabi-Cloud Zugriffsschlüssel und den geheimen Schlüssel von der Wasabi-Web-Konsole.

  1. Öffnen Sie VJBOD Cloud in QTS.
    Die Anwendung VJBOD Cloud wird geöffnet.
  2. Klicken Sie auf VJBOD Cloud-Volume/LUN erstellen.
  3. Klicken Sie auf eine der folgenden Optionen.
    • Cloud-Volume: Auf Cloud-Volumes kann mit Dateiübertragungsprotokollen wie NFS, SMB, AFP, FTP und WebDAV zugegriffen werden.
    • Cloud-LUN: Auf Cloud-LUNs kann mit den blockbasierten Datenübertragungsprotokollen iSCSI zugegriffen werden.
    Das Fenster VJBOD Cloud-Volume erstellen oder VJBOD Cloud-LUN erstellen wird geöffnet.
  4. Wählen Sie Wasabi, und geben Sie dann die folgenden Informationen an.
    Feld Aktion
    Zugriffsschlüssel Geben Sie Ihren Wasabi-Cloud-Zugriffsschlüssel ein.
    Geheimer Schlüssel Geben Sie Ihren geheimen Wasabi-Cloud-Schlüssel ein.
    Cloud-Speicherplatz Wählen Sie den Speicherplatz in der Liste, oder klicken Sie auf Suchen.
  5. Optional: Klicken Sie auf Leistungstest.
  6. Klicken Sie auf Weiter.
  7. Konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen, und klicken Sie dann auf Weiter.
    Feld Aktion
    Quelle wählen Sie können entweder ein neues Volume erstellen oder ein vorhandenes Cloud-Volume anhängen.
    Hinweis: Es werden nur Volumes im Speichermodus unterstützt Die maximale Anzahl an VJBOD Cloud-Volumes und -LUNs, die auf dem NAS zulässig sind, ist 16.
    Volume-Alias Geben Sie einen Namen für das Volume an.
    Volume-Kapazität Geben Sie die Speichergröße an, die für das Cloud-Volume oder die -LUN verwendet wird.
    Alarmschwellenwert Optional: Wählen Sie den Prozentsatz. VJBOD zeigt Benachrichtigungen an, wenn der Speicherplatzverbrauch den angegebenen Wert erreicht.
    Verschlüsselung Wählen Sie diese Option, um das Volume mit einem Schlüssel zu verschlüsseln.
    Freigabeordner auf dem Volume erstellen Wählen Sie diese Option, um einen Freigabeordner zu erstellen.
    Hinweis: Nur Benutzer mit Administratorzugriff können den Freigabeordner lesen/schreiben.
    Speicherort Wählen Sie den Speicherort.
    Speicherplatz-Kapazität Geben Sie die Größe des NAS-Speicherplatzes an, der zum lokalen Speichern des VJBOD Cloud-Volumes oder der -LUN verwendet wird.
  8. Überprüfen Sie die Zusammenfassung der Konfiguration, und klicken Sie dann auf Fertigstellen.
    VJBOD erstellt das Cloud-Volume oder die -LUN. Sie können dann auf Ihre Daten in der Wasabi-Cloud wie auf einem lokalen Volume zugreifen.
    Hinweis: Weitere Informationen zum Zuordnen des iSCSI-Ziels nach dem Erstellen der Cloud-LUN finden Sie unter https://www.qnap.com/go/how-to/tutorial/con_show.php?cid=29.

War dieser Artikel hilfreich?

61% der Nutzer fanden es hilfreich.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Bitte teilen Sie uns mit, wie dieser Artikel verbessert werden kann:

Wenn Sie zusätzliches Feedback geben möchten, fügen Sie es bitte unten ein.

Wählen Sie die Spezifikation

      Mehr anzeigen Weniger

      Diese Seite in anderen Ländern / Regionen:

      open menu
      back to top