Wie kann QNAP Qfinder Pro verwendet werden, um die Kapazität zu erweitern oder eine Verbindung zu Ihren Freigabeordnern herzustellen?
"Machen Sie Ihren PC flexibler bei der Nutzung des Volumes"
Einleitung
Sowohl Heimanwender als auch gewerbliche Benutzer haben oft Bedenken, wenn es darum geht, die Kapazität zu erweitern oder ihre PCs mit dem NAS-Speicher zu verbinden. Dabei ist es ganz einfach. Nach dem Installieren der Windows-Version des QNAP Qfinder Pro können Sie sich beim NAS anmelden und eine Speicherplanung für die PC-Verwendung vornehmen. Auch ein Anwender ohne technische Kenntnisse kann mühelos Netzwerkspeicherplatz mit hoher Kapazität erstellen. Zum Beispiel kann ein Anwender nach dem Anmelden am NAS mit dem QNAP Qfinder Pro rasch ein Netzlaufwerk erstellen und eine große Anzahl seiner Fotos auf das NAS hochladen oder ein virtuelles Laufwerk (iSCSI-Verbindung) mit einem PC verbinden, um den Speicherplatz zu erweitern.
- QNAP Qfinder Pro installieren
- Bei Ihrem NAS anmelden
- Verknüpfen eines Netzlaufwerks
- Erstellen eines virtuellen Laufwerks (iSCSI)
QNAP Qfinder Pro installieren
Laden Sie den QNAP Qfinder Pro von der offiziellen QNAP Webseite (www.qnap.com) herunter. Installieren Sie die Software auf Ihrem PC.
Bei Ihrem NAS anmelden
Öffnen Sie den QNAP Finder Pro und wählen Sie Ihr NAS aus der Liste aus. Klicken Sie oben auf die Registerkarte “Verbinden” und wählen Sie anschließend aus dem Dropdownmenü “Plug & Connect-Speicher”, um sich mit dem Benutzernamen und Kennwort des Administrators am NAS anzumelden.

Verknüpfen eines Netzlaufwerks
Möchten Sie ein eigenes Freigabelaufwerk haben, um Ihre kostbaren Daten zu speichern und darauf zuzugreifen? Sie können mühelos ein NAS-Freigabelaufwerk erstellen und als Netzlaufwerk für Datenaustausch und -speicherung verknüpfen, und zwar ohne Öffnen der NAS-Administrationsseite. Klicken Sie auf “Ein Netzlaufwerk erstellen”, um ein NAS-Freigabelaufwerk zu erstellen und sofort darauf zuzugreifen, indem Sie per Doppelklick die Verknüpfung des Freigabelaufwerks auswählen.

Erstellen eines virtuellen Laufwerks (iSCSI)
Wenn jemand ein IP-SAN für ein Kleinbüro erstellen möchte, entfällt beim Anschließen und Verbinden die Komplexität der iSCSI-Konfiguration. In nur wenigen Schritten können Sie ganz einfach einen schnellen und kostengünstigen iSCSI-Speicher erstellen. Klicken Sie auf “Ein virtuelles Laufwerk erstellen”, um ein virtuelles iSCSI-Laufwerk zu erstellen und die Speicherkapazität eines PCs sofort zu erhöhen, da das erstellte virtuelle Laufwerk als weiterer möglicher Speicherplatz für den PC angezeigt wird.
