Was sind die "Maximale Geschwindigkeit" und "Aktuelle Geschwindigkeit" einer Festplatte in QTS und External RAID Manager?
"Maximale Geschwindigkeit" ist die maximale Übertragungsgeschwindigkeit, die der Laufwerksschacht der Festplatte oder der M.2/PCIe Steckplatz unterstützt. Jede in diesem Laufwerksschacht oder M.2/PCIe Steckplatz installierte Festplatte kann theoretisch mit dieser Geschwindigkeit Daten zum und vom Host übertragen. Die maximale Geschwindigkeit kann zwischen Laufwerksschächten und M.2/PCIe Steckplätzen innerhalb desselben NAS sowie zwischen verschiedenen NAS Modellen und Erweiterungseinheiten variieren.
Wenn QTS oder QNAP External RAID Manager diese Informationen nicht anzeigen kann, können Sie die maximale Geschwindigkeit eines Laufwerksschachtes oder M.2/PCIe Steckplatzes in den Hardwarespezifikationen des Geräts überprüfen.
"Aktuelle Geschwindigkeit" ist die Geschwindigkeit, mit der die Festplatte aktuell mit dem Host verbunden ist. Dieser Wert wird durch die maximale Geschwindigkeit, welche die Festplatte unterstützt, und die maximale Geschwindigkeit des Laufwerksschachtes oder M.2/PCIe Steckplatzes, in dem die Festplatte installiert ist, bestimmt.
Die aktuelle Geschwindigkeit einer Festplatte kann aus einem der folgenden Gründe niedriger sein als die in den Spezifikationen der Festplatte angegebene maximale Geschwindigkeit:
- Ein Hardware- oder Softwarefehler hat dazu geführt, dass sich die Festplatte mit einer niedrigeren Geschwindigkeit verbindet.
- Die maximale Geschwindigkeit des Laufwerksschachtes oder des M.2/PCIe Steckplatzes der Festplatte ist niedriger als die maximale Geschwindigkeit der Festplatte.