Was bedeutet es, wenn ein Volume den Status "Lesen/Löschen" hat, und was kann ich tun?
Zuletzt geändertes Datum
2025-09-12
Betroffene Produkte
QTS
Speicher & Snapshots
Analyse
Wenn ein Volume den Status "Lesen/Löschen" hat, bedeutet dies, dass die Daten auf dem Volume nur gelesen oder gelöscht werden können. Sie können weder vorhandene Daten ändern noch neue Daten auf das Volume schreiben. Einige Vorgänge funktionieren auch nicht; beispielsweise können Sie einen Ordner auf dem Volume nicht als Netzlaufwerk zuordnen.
Wenn der übergeordnete Speicherpool voll ist (d. h. wenn der Speicherpool weniger als 16 GB nicht zugewiesenen Speicherplatz hat), ändert ein Thin-Volume oder ein Thick-Volume mit Snapshots seinen Status in "Lesen/Löschen". Wenn QTS feststellt, dass genügend freier Speicherplatz im Pool vorhanden ist (> 32 GB), kehrt das Volume in den normalen Status in "Lesen/Schreiben" zurück.
Lösung
Sie können verschiedene Maßnahmen ergreifen, um ein Thin- oder Thick-Volume wieder in den normalen Status in "Lesen/Schreiben" zu versetzen:
Melden Sie sich bei QTS als Administrator an.
Wechseln Sie zu Speicher & Snapshots > Speicher > Speicher/Snapshots.
Klicken Sie auf den Speicherpool, der das/die betroffene(n) Volume(s) enthält. Alle Volumes im Speicherpool und ihre Informationen werden angezeigt.
Beachten Sie, welche Arten von Volumes (Thin oder Thick) sich im Speicherpool befinden. Hinweis: Für die beiden folgenden Aktionen muss der Speicherpool Thin-Volumes oder Thick-Volumes enthalten.
Führen Sie eine oder mehrere der folgenden Aktionen aus.
Aktion
Benutzeraktionen
Unerwünschte Dateien dauerhaft löschen
Löschen Sie unerwünschte Dateien.
Öffnen Sie File Station.
Öffnen Sie einen Ordner in einem Volume.
Wählen Sie alle unerwünschten Dateien.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Löschen. Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.
Wählen Sie Dauerhaft löschen. Klicken Sie auf OK. Das System löscht die ausgewählten Dateien dauerhaft.
Wiederholen Sie die oben genannten Schritte für weitere Ordner und Volumes.
Leeren Sie alle Papierkörbe.
Öffnen Sie die Systemsteuerung.
Wechseln Sie zu Netzwerk und Dateidienste > Netzwerkpapierkorb.
Klicken Sie auf Alle Netzwerkpapierkörbe leeren. Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.
Klicken Sie auf OK.
Eine Speicherplatzrückgewinnung durchführen
Hinweis:
Der Speicherpool muss mindestens ein Thin-Volume mit wiederverwendbarem Speicherplatz enthalten.
Um wiederverwendbaren Speicherplatz in einem Thin-Volume zu schaffen, können Sie unerwünschte Dateien löschen. Weitere Informationen finden Sie unter "Unerwünschte Dateien dauerhaft löschen".
Öffnen Sie "Speicher & Snapshots".
Wechseln Sie zu Speicher > Speicher/Snapshots.
Wählen Sie den Speicherpool.
Klicken Sie auf Verwalten. Das Fenster "Speicherpoolverwaltung" wird geöffnet.
Klicken Sie auf Aktion und wählen Sie Etwas Speicherplatz freigeben. Das Fenster Freien Poolspeicherplatz erhöhen wird geöffnet.
Klicken Sie neben Eine Speicherplatzrückforderung zur Freigabe von nicht verwendetem Speicherplatz auf Thin-Volumes ausführen auf Ausführen. Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.
Klicken Sie auf OK.
Nicht mehr benötigte Snapshots löschen
Öffnen Sie "Speicher & Snapshots".
Wechseln Sie zu Speicher > Speicher/Snapshots.
Wählen Sie den Speicherpool. Alle Volumes im Speicherpool werden angezeigt.
Wählen Sie ein Volume.
Klicken Sie auf Snapshot und wählen Sie Snapshot Manager. Das Fenster Snapshot Manager wird geöffnet.
Wählen Sie unerwünschte Snapshots zum Löschen aus.
Klicken Sie auf . Das System löscht die ausgewählten Snapshots.
Wiederholen Sie die oben genannten Schritte für weitere Volumes.
Den garantierten Snapshot-Speicherplatz reduzieren oder deaktivieren
Hinweis: Möglicherweise müssen Sie zunächst einige Snapshots von jedem Volume löschen. Weitere Informationen finden Sie unter "Unerwünschte Snapshots löschen".
Öffnen Sie "Speicher & Snapshots".
Wechseln Sie zu Speicher > Speicher/Snapshots.
Wählen Sie den Speicherpool.
Klicken Sie auf Verwalten. Das Fenster "Speicherpoolverwaltung" wird geöffnet.
Klicken Sie auf Aktion und wählen Sie Garantierten Pool-Snapshot-Speicherplatz konfigurieren. Das Fenster Snapshot-Einstellungen wird geöffnet.
Geben Sie einen geringeren Prozentsatz des Pool-Speicherplatzes an, der für Snapshots reserviert werden soll, oder deaktivieren Sie den garantierten Pool-Snapshot-Speicherplatz.
Klicken Sie auf OK.
Den Speicherpool erweitern
Hinweis:Diese Aktion erfordert freie Datenträger auf dem NAS oder eine Erweiterungseinheit.
Öffnen Sie "Speicher & Snapshots".
Wechseln Sie zu Speicher > Speicher/Snapshots.
Wählen Sie den Speicherpool.
Klicken Sie auf Verwalten. Das Fenster "Speicherpoolverwaltung" wird geöffnet.
Klicken Sie auf Aktion und wählen Sie Pool erweitern. Der Assistent für die Speicherpool-Erweiterung wird geöffnet.
Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen.
Thick-Volumes in Thin-Volumes konvertieren
Hinweis: Bei der Konvertierung eines Thick-Volumes in ein Thin-Volume werden alle vorhandenen Snapshots des Thick-Volumes entfernt, wodurch Speicherplatz frei wird.
Öffnen Sie "Speicher & Snapshots".
Wechseln Sie zu Speicher > Speicher/Snapshots.
Klicken Sie auf den Speicherpool. Alle Volumes im Speicherpool werden angezeigt.
Wählen Sie ein Thick-Volume.
Klicken Sie auf Verwalten. Das Fenster "Volume-Verwaltung" wird geöffnet.
Klicken Sie auf Aktionen und wählen Sie In Thin-Volume konvertieren. Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.
Klicken Sie auf Übernehmen. QTS konvertiert das ausgewählte Thick-Volume in ein Thin-Volume.
Optional: Wiederholen Sie die oben genannten Schritte für die anderen Thick-Volumes.