Was ist ein Quorum-Server und wie hilft er meinem HA Cluster?
Anwendbare Produkte
- QuTS hero h5.3.0 or later
- High Availability Manager
Szenario
In einem Hochverfügbarkeits- (HA) Cluster kann es bei einer Unterbrechung der Netzwerkverbindung zwischen den beiden Knoten dazu kommen, dass sie den Status des jeweils anderen nicht mehr erkennen können. Dies kann zu einem Split-Brain-Zustand führen, bei dem beide Knoten die Rolle des aktiven Knotens übernehmen, was zu inkonsistenten Daten zwischen den beiden Knoten und zu Dienstunterbrechungen führen kann.
Definition und Vorteile
Um das Risiko eines Split-Brain zu reduzieren, können Sie einen Quorum-Server für Ihr HA Cluster konfigurieren.
Ein Quorum-Server ist ein Drittanbieter-Schiedsrichter, der die Knoten Ihres Cluster kontinuierlich überwacht. Wenn die beiden Knoten sich gegenseitig nicht erkennen können, aber noch mit dem Quorum-Server verbunden sind, kann das Cluster den Quorum-Server abfragen, um den Status jedes Knotens zu überprüfen. Dies hilft nicht nur, zu verhindern, dass beide Geräte gleichzeitig die Rolle des aktiven Knotens übernehmen, sondern erhöht auch die Genauigkeit von Entscheidungen und Timing in Failover und Umschaltungen.
Zusammengefasst umfassen die Vorteile eines Quorum-Servers die folgenden:
- Verhindert Split-Brain
- Verbessert die Entscheidungs- und Timing-Genauigkeit in Failover und Umschaltungen
- Erhöht die allgemeine Systemstabilität
Konfiguration
Sie können einen Quorum-Server für Ihr HA Cluster konfigurieren, indem Sie zu High Availability Manager > Einstellungen > Failover-Richtlinie > Quorum-Server. Sie können einfach einen DNS-Server oder ein Netzwerk-Gateway verwenden, ohne zusätzliche Dienstprogramme zu installieren.
Weitere Informationen finden Sie unter Konfiguration eines Quorum-Servers.