Was kann ich tun, wenn ich in HBS die Fehlermeldung "Kein gültiges Verzeichnis" erhalte?


Zuletzt geändertes Datum 2023-12-07

Betroffene Produkte

Hybrid Backup Sync


Ursache

Wenn Sie in Hybrid Backup Sync (HBS) die Fehlermeldung "Kein gültiges Verzeichnis. Wird erneut versucht. Fehlercode: -20" bei der Ausführung eines Sicherungsauftrags erhalten, bedeutet dies, dass der Quellordner Unterordner enthält, die ein Leerzeichen am Ende des Ordnernamens aufweisen (z.B. "/Quellordner/Ordnername_mit_Leerzeichen_am_Ende /").


Lösung

In File Station ist es nicht möglich, allein anhand des Namens festzustellen, ob ein Ordnername Leerzeichen enthält. Die einzige Möglichkeit besteht darin, den Ordnernamen zunächst manuell zu bearbeiten. Dies ist möglich, wenn Sie nur wenige Unterordner haben. Wenn es jedoch zu viele Unterordner gibt, können Sie zunächst eine Liste der betroffenen Unterordner über SSH abrufen.

  1. Notieren Sie den Pfad des Quellordners im Sicherungsauftrag.
    1. Öffnen Sie HBS 3 auf dem NAS.
    2. Wechseln Sie zu Sicherung & Wiederherstellung.
    3. Suchen und klicken Sie auf den Sicherungsauftrag.
    4. Notieren Sie den Quellpfad neben Quelle.
  2. Optional: Rufen Sie die Liste der betroffenen Unterordner über SSH ab.
    1. Greifen Sie über SSH auf Ihrem Computer auf das NAS zu.
      Weitere Einzelheiten dazu finden Sie unter Wie greife ich mit SSH auf mein QNAP NAS zu?
    2. Rufen Sie den Quellordner des Sicherungsauftrags auf, indem Sie den folgenden Befehl eingeben.
      # Replace "/Public/source_folder/" with your source folder path: cd /Public/source_folder/
    3. Rufen Sie die Liste der Unterordner auf, die ein Leerzeichen am Ende des Ordnernamens haben.
      find -name "* " -type d
  3. Benennen Sie die betroffenen Unterordner um.
    1. Öffnen Sie File Station auf dem NAS.
    2. Gehen Sie zu einem betroffenen Unterordner.
    3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Unterordner und wählen Sie Umbenennen.
      Das Umbenennen Fenster wird geöffnet.
    4. Entfernen Sie alle Leerzeichen am Ende des Namens.
    5. Klicken Sie auf OK.
    6. Wiederholen Sie die oben genannten Schritte für jeden Unterordner.

Sie können nun den Sicherungsauftrag erneut ausführen.

War dieser Artikel hilfreich?

25% der Nutzer fanden es hilfreich.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Bitte teilen Sie uns mit, wie dieser Artikel verbessert werden kann:

Wenn Sie zusätzliches Feedback geben möchten, fügen Sie es bitte unten ein.

Wählen Sie die Spezifikation

      Mehr anzeigen Weniger

      Diese Seite in anderen Ländern / Regionen:

      open menu
      back to top