Warum befindet sich der Freigabeordner eines Remote-Datenträgers im schreibgeschützten Modus? Das Hinzufügen oder Bearbeiten von Dateien auf dem Remote-Datenträger führt zu einem Fehler.


Zuletzt geändertes Datum 2020-02-07

Ein Remote-Datenträger ist eine LUN von einem Remote-Speicherserver, die über iSCSI mit dem lokalen NAS verbunden ist. Wenn die iSCSI-Verbindung zwischen dem lokalen NAS und dem Speicherserver vorübergehend getrennt wird, wechselt der Remote-Datenträger in den schreibgeschützten Modus, nachdem die iSCSI-Verbindung wieder aufgenommen wurde.

Um den Remote-Datenträger wieder in den vollständigen Schreib-Lese-Modus zu versetzen, löschen Sie den Remote-Datenträger, und fügen Sie ihn dann wieder hinzu.

  1. Wechseln Sie zu iSCSI & Fibre Channel > Remote-Datenträger.
  2. Wählen Sie einen Remote-Datenträger, der sich im schreibgeschützten Modus befindet.
  3. Klicken Sie auf Aktion, und wählen Sie dann Löschen.
    Der Remote-Datenträger wird vom lokalen NAS getrennt.
  4. Klicken Sie auf Virtuellen Datenträger hinzufügen.
  5. Folgen Sie dem Assistenten, um den Remote-Datenträger erneut hinzuzufügen.
    Der Remote-Datenträger wird mit dem NAS wieder verbunden und ist nun beschreibbar.

War dieser Artikel hilfreich?

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Bitte teilen Sie uns mit, wie dieser Artikel verbessert werden kann:

Wenn Sie zusätzliches Feedback geben möchten, fügen Sie es bitte unten ein.

Wählen Sie die Spezifikation

      Mehr anzeigen Weniger

      Diese Seite in anderen Ländern / Regionen:

      open menu
      back to top