Warum befindet sich der Freigabeordner eines Remote-Datenträgers im schreibgeschützten Modus? Das Hinzufügen oder Bearbeiten von Dateien auf dem Remote-Datenträger führt zu einem Fehler.
Ein Remote-Datenträger ist eine LUN von einem Remote-Speicherserver, die über iSCSI mit dem lokalen NAS verbunden ist. Wenn die iSCSI-Verbindung zwischen dem lokalen NAS und dem Speicherserver vorübergehend getrennt wird, wechselt der Remote-Datenträger in den schreibgeschützten Modus, nachdem die iSCSI-Verbindung wieder aufgenommen wurde.
Um den Remote-Datenträger wieder in den vollständigen Schreib-Lese-Modus zu versetzen, löschen Sie den Remote-Datenträger, und fügen Sie ihn dann wieder hinzu.
- Wechseln Sie zu iSCSI & Fibre Channel > Remote-Datenträger.
- Wählen Sie einen Remote-Datenträger, der sich im schreibgeschützten Modus befindet.
- Klicken Sie auf Aktion, und wählen Sie dann Löschen.
Der Remote-Datenträger wird vom lokalen NAS getrennt. - Klicken Sie auf Virtuellen Datenträger hinzufügen.
- Folgen Sie dem Assistenten, um den Remote-Datenträger erneut hinzuzufügen.
Der Remote-Datenträger wird mit dem NAS wieder verbunden und ist nun beschreibbar.