-
"Für mich, Musik bedeutet viel mehr als was sie klingt. Das QNAP TVS-882 und HS-251+ haben die Musik tief in meine Seele berührt."
- Digitaler Streaming Enthusiast John
Get licenses for advanced features from our Software Store.
"Für mich, Musik bedeutet viel mehr als was sie klingt. Das QNAP TVS-882 und HS-251+ haben die Musik tief in meine Seele berührt."
-
Digitaler Streaming Enthusiast John
John (auch bekannt als "Wind Follower") ist ein digitaler Streaming Enthusiast in Taiwan. Um den idealen Sound in der Musik zu verfolgen, studiert er seit Jahren digitales Musik Streaming und teilt seine Erfahrung und sein Wissen mit Musikfans auf der ganzen Welt.
John studierte Linguistik und erforschte in seiner Dissertation das Gebiet der Klangwahrnehmung. Seit seiner Studienzeit widmet er sich leidenschaftlich der klassischen Musik. Da ihm die Klangqualität sehr am Herzen liegt, hat er sich mit der Audiotechnik bestens vertraut gemacht. Vor sechs Jahren, aufgrund der drastischen Zunahme seiner Musiksammlung, beschloss John, seine CD-Sammlung zur Speicherung und Sicherung zu digitalisieren, was ihn dazu veranlasste, die Verbindung und den Aufbau von Computersignalquellen zu erforschen. Aus Leidenschaft für Musik und Klangqualität gründete er die Xfuncat Facebook Gruppe, die rund 1000 Fans hat.
Die Musikdatenbank Management Software Roon hat sich in den letzten Jahren zu einem Top-Thema unter Audio- und Musikliebhabern entwickelt. Die Roon Kollektionsverwaltung, Musik Streaming in mehrere Räume und Wiedergabefunktionen sind ebenfalls Johns Favoriten.
Die Software Architektur von Roon lässt sich in drei Teile unterteilen: "Roon Core", "Roon Control" und "Roon Output". Roon Core ist der Kern des Roon Betriebs. Es ist Roons Musik Freigabeserver (Server). Es wird hauptsächlich zur Installation von Roon- und Roon Server Netzwerkgeräten wie Computern und NAS zum Speichern von Musikdateien verwendet. Roon Control ist ein Gerät, welches das Musik Streaming steuert. Roon Output ist ein Musik Player, der Roon Core streamt, um Musik zu teilen, z.B. auf einem Computer, AppleTV oder NAS.
Nach Johns Erfahrung müssen bei der Entwicklung einer digitalen Musik Streaming Lösung von Roon drei grundlegende Hardware Anforderungen erfüllt werden: Zuerst muss der Server für die Installation des Roon Core über Intel® Core™ i3 (oder gleichwertig) liegen. Um eine reine und sorgfältige Klangqualität zu erhalten, ist es auch am besten, das Roon System und die Musikdateien in verschiedenen Lautstärken auf dem Gerät zu speichern. Zweitens, Roon spielt Streaming Musik über das Internet, d.h. der Server muss in der Lage sein, auf mobile Geräte zu streamen. Drittens muss Roon Output als Streaming Player für gemeinsam genutzte Musikdateien von Roon Core ausreichend mit Roon-bezogenen Apps kompatibel sein.
In der Vergangenheit benutzte John Computer als primäre Hardware für den Musikzugriff und das Streaming. Diese Lösung war ineffizient und unintuitiv für den Betrieb, die Speicherung und das Streaming. Mit dem rasanten Anstieg der digitalen Musikdateien speicherte John Dateien auf einem Direct Attached Storage (DAS), aber diese Lösung kann nur Musikdateien speichern und hat keine verlustfreie Musikformat (WAV / DSD-Datei) Datei Player Funktion. Wenn also der Computer und das Speichergerät gestreamt werden, kann es zu Störungen und Verzögerungen aufgrund von Ineffizienz der Verarbeitung kommen. Daher wird ein Dateiverwaltungssystem, das Speicher, Multimedia Streaming und einfache Bedienung integriert, in den Mittelpunkt von Johns Wahl des Servers gestellt.
Als professioneller Musikliebhaber sammelt John auch viele hochwertige Super Audio CDs (SACD). Bei verlustfreier Konvertierung in DSD-Dateien kann eine SACD bis zu 4,7 GB aufnehmen. Im Laufe der Jahre hat die Zahl der Dateien massiv zugenommen. Darüber hinaus gibt es auf dem Markt nicht viele Speichergeräte, die DSD-Dateien abspielen können, so dass die Speicherung und das Streaming nicht in einem Rutsch erfolgen können. Daher war es sein vorrangiges Ziel, einen Speicherplatz zu finden, der stabil ist, eine hohe Kapazität besitzt und kompatible Musikformate bietet.
John verwendet eine Vielzahl von Hardware, um Musik abzuspielen, um die beste Klangqualität zu erzielen. Allgemeine Speicherhardware oder Audio-Ausgabehardware bietet keine ausreichende Erweiterung. Um den Anforderungen von Hochgeschwindigkeitsnetzwerken, Multi USB Verbindungen, SSD- und M.2 SSD Unterstützung und anderen Anforderungen gerecht zu werden, ist es notwendig, ständig externe Geräte zu kaufen, was sehr lästig ist. Daher wurde die Flexibilität der Speichererweiterung zu einer seiner wichtigsten Überlegungen beim Kauf von Speichergeräten.
Unter Berücksichtigung der oben genannten Speicher- und Musikstreaming-Anforderungen wählte John ein QNAP TVS-882 und HS-251+ als Speicherlösung für Musikdateien. Das TVS-882 verwendet den neuesten Intel® 6. Generation 14nm Multi-Core-Prozessor und bietet PCIe Gen.3 Hochgeschwindigkeitserweiterung für die Installation von 10GbE/40GbE Netzwerkkarten, PCIe NVMe SSD, einer Grafikkarte und/oder einer USB 3.1 Erweiterungskarte. Auch der Speicherplatz kann flexibel erweitert werden, um zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden. Das HS-251+ verfügt über ein lüfterloses Design mit einem Quad-Core Intel® Celeron® 2,0 GHz Prozessor für einen leisen Betrieb. Neben der hohen Leistung ermöglicht das schöne Außendesign eine nahtlose Verschmelzung mit anderen audiovisuellen Geräten in einer Heimkinoanlage.
Unter Berücksichtigung seiner Speicher- und Musikstreaming-Anforderungen wählte John ein QNAP TVS-882 als Roon Core Server und HS-251+ als Roon Output Gerät, um die beste Musikstreaming-Umgebung zu schaffen. Das QNAP TVS-882 verfügt über zwei eingebaute SSD-Steckplätze und sechs SATA HDD Steckplätze. Das Roon Core System ist auf zwei SSDs installiert, um eine gleichbleibend hohe Leistung für Roon zu gewährleisten. Die sechs SATA Festplatten bieten einen großen Speicherplatz für Johns Musikdateien.
Das QNAP HS-251+ ist lüfterlos, bietet minimale Geräuschentwicklung und ist somit ideal für ein Roon Output Streaming Gerät. Das HS-251+ ist mit einem Quad-Core Intel® Celeron® 2.0 GHz Prozessor ausgestattet. Neben der hohen Leistung ist es auch ein leises Heim-NAS, das für multimediale Unterhaltung entwickelt wurde.
Neben der Verwaltung und Wiedergabe verlustfreier Musikdateien über den Roon Server unterstützt die neueste Version der QNAP Music Station auch die Wiedergabe von DSD-Dateien. Music Station ist eine hervorragende Lösung für die Organisation und Kategorisierung von Musik nach Genre, Künstlern und anderen Kategorien. Zusammen mit seinem exzellenten Musik-Streaming findet John es sehr komfortabel zu bedienen.
Das QNAP TVS-882 verfügt über SSD-Caching zur Optimierung der Systemleistung. Die Qtier-Technologie kann auch verwendet werden, um die Speichernutzung zu optimieren, indem häufig abgerufene Dateien automatisch auf schnelle SSDs und selten abgerufene Dateien auf Festplatten mit hoher Kapazität verschoben werden. Das QNAP TVS-882 verfügt über zwei PCIe Gen.3 High-Speed Erweiterungssteckplätze für eine verbesserte zukünftige Dateiübertragung und Streaming-Leistung. Durch die Installation eines 10GbE-Netzwerkadapters oder einer USB 3.1-Erweiterungskarte kann John mit anderen DAC-Geräten für Videostreaming zusammenarbeiten und das ultimative Hör- und Seherlebnis mit QNAP HD Station genießen.
John ist sehr zufrieden mit der von Roon mit seinem QNAP TVS-882 und HS-251+ angebotenen digitalen Musikstreaming- und Speicher-Backup-Lösung. Die reine und detailreiche Klangausgabe ermöglicht es ihm, bewegende Musik gefühlvoll zu genießen. Er hofft auch, dass durch die Xfuncat Facebook Community neben dem Austausch von Audiogeräten und Erfahrungen immer mehr Musikliebhaber die Vorteile der von QNAP NAS gebotenen Funktionen zur Verwaltung und Wiedergabe von Musikdateien genießen können.
Wählen Sie die Spezifikation