Service Composer
Effiziente Verwaltung von virtuellen Netzwerkdiensten

Das QNE Network OS bietet den innovativen Service Composer für die Verkettung virtueller Netzwerke, Systeme und Dienste. Mit einer visuellen Netzwerktopologie und einer intuitiven Drag-and-Drop Bedienung unterstützt der Service Composer IT-Administratoren bei der effizienten Bereitstellung virtueller Netzwerkdienste auf QuCPE Network Virtualization Premise Equipment und beschleunigt so die Bereitstellung der Netzwerkinfrastruktur in Unternehmen.

Virtualisierte Netzwerke und Dienste vervollständigen die virtuelle Netzwerkinfrastruktur

Das Netzwerk-Betriebssystem, das auf dem QuCPE Network Virtualization Premise Equipment, QNE, läuft, integriert virtuelle Netzwerkfunktionen (VNF), damit Netzwerk und Dienste als VNFs oder VMs ausgeführt werden können, was dazu beiträgt, den Bedarf an physischer Netzwerkausrüstung und Verkabelung zu minimieren. Das QNE Network OS bietet einen Service Composer für IT-Administratoren, um physische Netzwerkressourcen auf QuCPE für virtuelle Anwendungen zuzuweisen.

Effiziente Verwaltung über Service Composer mit visualisierter Topologie

Mit der visuellen Topologie des Network Service Composers werden komplizierte virtuelle Netzwerkstatus vereinfacht und ermöglichen Übersichten auf einen Blick. IT-Administratoren können mehrere SD-WAN, Firewall-VNFs oder VMs per Drag-and-Drop verbinden und virtuelle Netzwerkeinstellungen von einer Plattform aus konfigurieren.

Flexible Zuweisung vielseitiger virtueller Netzwerkfunktionen

Unterstützt VNF, VM, Virtueller Switch und QuWAN SD-WAN zur Steigerung der LAN/WAN-Leistung und Sicherheit:

  • Nativer Port

    Weisen Sie die physischen Ports von QuCPE über den Netzwerkmanager als VNF-Ports zu. Die aktivierten VNF-Ports werden im Service Composer zur Verkettung angezeigt.

  • VM

    Mit der Virtualization Station können Sie vorbereitete VNFs vom Marketplace (z.B. Zabbix und pfSense) installieren oder eigene VMs importieren. Installierte VMs und VNFs werden im Service Composer zur Verkettung angezeigt.

  • Virtueller Switch

    Virtuelle Switches können native Ports und VMs verbinden und ermöglichen die Aktivierung von IPAM im LAN über die Service Composer-Benutzeroberfläche.

  • QuWAN

    QNE integriert den QuWAN SD-WAN Virtual Router, um verschlüsselte VPN Tunnel mit anderen QNAP Geräten an mehreren Standorten zu bilden, um eine Verkettung von Netzwerkdiensten an mehreren Standorten zu erreichen. Sie können zum Beispiel automatisch ein Firewall-Netzwerk (mit QuWAN und pfSense VNFs) erstellen, um die WAN-Sicherheit in der Service Composer UI zu erhöhen.

Visualisierte Topologie für virtuelle Netzwerkdienste

Mit einer benutzerfreundlichen visuellen Topologie, bedarfsgerechten virtuellen Netzwerkdiensten und intuitiven Drag-and-Drop Operationen unterstützt der Service Composer das IT-Personal bei der effizienten Bereitstellung einer virtuellen Netzwerkinfrastruktur.

  • Visualisierte Topologie

    Verschaffen Sie sich einen Überblick über die virtuelle Netzwerkinfrastruktur (einschließlich nutzbarer virtueller Ressourcen, VM-Status und Verkettungsbeziehungen der Netzwerkdienste). Detaillierte Informationen zur CPU, zum Speicher und zur IP-Adresse finden Sie auch in der Informationsspalte des jeweiligen Dienstes.

  • Virtuelle Netzwerkdienste auf Abruf

    Sie können VMs direkt über die Benutzeroberfläche ausführen, anhalten, herunterfahren oder das Herunterfahren erzwingen. Wenn sich Einstellungen ändern, können Sie einzelne VNFs direkt über den Service Composer hinzufügen/entfernen, was die betriebliche Netzwerknutzung erheblich vereinfacht und den Wartungskomfort erhöht.

  • Intuitives Drag-and-Drop

    Richten Sie ganz einfach VNFs oder VMs ein, erstellen Sie virtuelle Switches und weisen Sie physische Netzwerkressourcen für verkettete Dienste per Drag-and-Drop zu. Wenn Sie die Bereitstellung der Netzwerkinfrastruktur abgeschlossen haben, können Sie Einstellungen anwenden, damit die Netzwerkdienste in Betrieb gehen können, was den IT-Bereitstellungsprozess erheblich optimiert.

Aufbau einer Netzwerkdienst-Infrastruktur für Ihr Unternehmen

  • 1. Weisen Sie einen physischen WAN-Port als VNF-Port für die Verbindung virtueller Dienste mit WAN im Netzwerkmanager zu.

  • 2. Verbinden Sie nach dem WAN-VNF-Port eine QuWAN-VNF.

  • 3. Verbinden Sie nach der QuWAN-VNF einen virtuellen Switch und eine pfSense Firewall VM/VNF.

  • 4. Nach der QuWAN-VNF können Sie je nach Bedarf auch einen weiteren Virtuellen Switch und mehrere VMs anschließen.

Weisen Sie einen physischen WAN-Port als VNF-Port für die Verbindung virtueller Dienste mit WAN im Netzwerkmanager zu.

Verbinden Sie nach dem WAN-VNF-Port eine QuWAN-VNF.

Verbinden Sie nach der QuWAN-VNF einen virtuellen Switch und eine pfSense Firewall VM/VNF.

Nach der QuWAN-VNF können Sie je nach Bedarf auch einen weiteren Virtuellen Switch und mehrere VMs anschließen.

Starten Sie die Revolution im IT-Raum!

QNAP Software-definierte Plattform Gesamtlösung

Wählen Sie die Spezifikation

      Mehr anzeigen Weniger

      Diese Seite in anderen Ländern / Regionen:

      open menu
      back to top