QNAP Newsroom

Halten Sie sich über die neuesten QNAP Nachrichten und Auszeichnungen auf dem Laufenden und treten Sie mit unserem Team in Kontakt

QNAP und Netgate präsentieren pfSense Virutal Machine Firewall für QNAP NAS

Mehr Sicherheit im Netz: QNAP setzt auf pfSense

QNAP und Netgate präsentieren pfSense Virutal Machine Firewall für QNAP NAS

München/Deutschland, Taipeh/Taiwan, 21. Juni 2018 – QNAP und Netgate stellen ab sofort die neue Software pfSense Virtual Machine für QNAP NAS-Systeme zur Verfügung. Der NAS-Experte und der weltweit führende Anbieter von Open Source Firewalls und Security Gateways sorgen mit der kostenfreien, leistungsstarken und sicheren Netzwerk-Firewall, Router- und VPN-Lösung für höhere Netzwerksicherheit. Die pfSense Virtual Machine für QNAP NAS steht ab sofort unter https://www.qnap.com/solution/pfsense/de-de/ zum Download bereit.

pfSense Software ist eine kostenlose, Open Source angepasste Distribution von FreeBSD, die zahlreiche Sicherheitsoptionen zum Schutz von QNAP NAS in einer Netzwerkumgebung bietet. Sie ermöglicht die schnelle und einfache interne Firewall-Bereitstellung, um NAS-basierte Geschäftsanwendungen und Daten vor Beschädigung oder Diebstahl zu schützen.

„Wir freuen uns, die sicheren Netzwerkfunktionen von pfSense nun auch QNAP NAS Nutzern anbieten zu können", sagt Jamie Thompson, CEO von Netgate. „Die QNAP NAS Lösung mit Virtualization Station ist wirklich ein 'Data Center in a Box'. Alles, was mit so viel Anwendungs- und Datenkonzentration zu tun hat, sollte einen starken Schutz für die Geschäftssicherheit bieten – was pfSense zu einer perfekten Lösung für alle QNAP NAS Benutzer macht."

„Das robuste, funktionsreiche QNAP NAS ist das ideale System, um pfSense zu betreiben und die Netzwerksicherheit auf die nächste Stufe zu heben", sagt Meiji Chang, General Manager von QNAP, und fügt hinzu: „Organisationen können die gemeinsame Lösung von QNAP und pfSense nutzen, um ein vollständiges Intrusion Prevention System für ihre unternehmenskritischen Daten und IT-Operationen zu entwickeln."

Unternehmen können die pfSense Virtual Machine mit Hilfe der Virtualization Station, der vollständigen Virtualisierungslösung für x86-basierte Plattformen mit Virtualisierungserweiterungen (Intel VT oder AMD-V), problemlos in ein QNAP NAS importieren. Alle Information zum Download von pfSense Virtual Machine sowie ein Tutorial gibt es unter: https://www.qnap.com/solution/pfsense/de-de/

Über QNAP

QNAP (Quality Network Appliance Provider) bietet umfassende Lösungen von der Entwicklung von Software und Hardware bis hin zur internen Fertigung. Mit dem Fokus auf Innovationen in den Bereichen Speicher, Netzwerk und Smart Video stellt QNAP nun eine revolutionäre Cloud NAS Lösung vor, die sich in unser innovatives, abonnementbasiertes Software- und vielseitiges Servicekanal-Ökosystem einfügt. QNAP sieht ein NAS mehr als ein einfachen Speicher und hat eine Cloud-basierte Netzwerkinfrastruktur für Benutzer geschaffen, um Analysen durch künstlichen Intelligenz, Edge Computing und Datenintegration auf ihren QNAP Lösungen zu hosten und zu entwickeln.

Medienanfragen

marketing@qnap.com

Wählen Sie die Spezifikation

      Mehr anzeigen Weniger

      Diese Seite in anderen Ländern / Regionen:

      open menu
      back to top