So konfigurieren Sie die iSCSI-erweiterte ACL am Turbo-NAS von QNAP
Dieses Dokument beschreibt, wie Sie die iSCSI-erweiterte ACL (Access Control List) am Turbo-NAS von QNAP konfigurieren und die Einstellungen überprüfen. Alle x86-basierten Turbo-NAS-Modelle (TS-x39, TS-x59, TS-509 und TS-809) unterstützen diese Funktion.
Einleitung
In einer Cluster-Umgebung kann durch ein "cluster aware"-Dateisystem oder SCSI-Fencing-Mechanismus der Zugriff mehrerer iSCSI-Initiatoren zu derselben iSCSI-LUN (Logical Unit Number) zugelassen werden. Der "cluster aware"-Mechanismus bietet Dateisperrung zur Vermeidung von Dateisystemfehlern.
Wenn Sie den iSCSI-Dienst in einer Cluster-Umgebung nicht nutzen und der iSCSI-Dienst mit mehr als zwei Initiatoren verbunden ist, müssen Sie mehrere Zugriffe auf eine iSCSI-LUN gleichzeitig verhindern. Die iSCSI-erweiterte ACL (Access Control List) von QNAP bietet Ihnen eine sichere Möglichkeit zur Einrichtung Ihrer iSCSI-Umgebung. Sie können eine LUN-Maskierungsrichtlinie zur Zugangskonfiguration der iSCSI-Initiatoren erstellen, die versuchen, auf die auf den iSCSI-Zielen des NAS abgebildete LUN zuzugreifen.
LUN-Maskierung dient der Definition von LUN-Zugangsrechten eines verbundenen iSCSI-Initiators. Falls ein Initiator keiner LUN-Maskierungsrichtlinie zugewiesen ist, gilt die Standardrichtlinie (siehe Abbildung 1). Sie können bei den verbundenen Initiatoren die nachstehenden LUN-Zugangsrechte einrichten:
- Read Only (Schreibschutz): Der verbundene Initiator kann die Daten von den LUNs nur lesen.
- Read/Write (Lesen/Schreiben): Der verbundene Initiator hat Lese- und Schreibrechte auf die LUNs.
- Deny Access (Zugang verweigern): Die LUN ist für den verbundenen Initiator nicht sichtbar.
Hypothesen:
Diese Anleitung zeigt, wie Sie die erweiterte ACL am Turbo-NAS von QNAP konfigurieren. Die Testumgebung ist wie in Tabelle 1 eingerichtet. Host 1 und Host 2 sind mit demselben iSCSI-Ziel verbunden, das über drei LUNs verfügt. Das Dateisystemformat der LUNs ist NTFS. Die Standardrichtlinie aller Initiatoren ist die Zugangsverweigerung. Die LUN-Erlaubnis der beiden Initiatoren wird in Tabelle 2 aufgelistet.
Hinweis: Wenn während der Modifikation der ACL-Einstellungen einige iSCSI-Initiatoren mit den iSCSI-Zielen verbunden sind, werden die Änderungen bei diesen verbundenen Initiatoren erst wirksam, nachdem diese die Verbindung zu den iSCSI-Zielen getrennt und wiederhergestellt haben.

Abbildung 1: Ablaufdiagramm der erweiterten ACL
System | Informationen |
Host 1 |
Betriebssystem: Windows 2008 Initiator-IQN: iqn.1991-05.com.microsoft:host1 |
Host 2 |
Betriebssystem: Windows 2008 Initiator-IQN: iqn.1991-05.com.microsoft:host2 |
QNAP NAS |
iSCSI-Ziel-IQN: iqn.2004-04.com.qnap:ts-439proii:iscsi.test.be23e6 LUN 1-Name: lun-1, Größe: 10 GB LUN 2-Name: lun-2, Größe: 20 GB LUN 3-Name: lun-3, Größe: 30 GB |
Tabelle 1: Testumgebung
Host 1 | Host 2 | |
LUN 1 | Deny (Verweigern) | Read Only (Schreibschutz) |
LUN 2 | Read Only (Schreibschutz) | Read/Write (Lesen/Schreiben) |
LUN 3 | Read/Write (Lesen/Schreiben) | Deny (Verweigern) |
Tabelle 2: Einstellungen der LUN-Maskierung
iSCSI-Konfiguration am QNAP NAS
Einstellungen der Standardrichtlinie
Melden Sie sich als Administrator an der Webadministrationsschnittstelle des NAS an. Wählen Sie "Disk Management" (Festplattenverwaltung) > "iSCSI" > "ADVANCED ACL" (Erweiterte ACL). Klicken Sie zum Bearbeiten der Standardrichtlinie auf .

Abbildung 2: Standardrichtlinie
Wählen Sie zum Verweigern des Zugangs von allen LUNs "Deny Access (Zugang verweigern)". Klicken Sie auf "APPLY (Übernehmen)".

Abbildung 3: Konfiguration der Standardrichtlinie
LUN-Maskierung für Host 1 konfigurieren:
- Klicken Sie auf "Add a Policy (Eine Richtlinie hinzufügen)".
- Geben Sie "host1-richtlinie" bei "Policy Name (Richtlinienname)" ein.
- Geben Sie "iqn.1991-05.com.microsoft:host1" bei "Initiator IQN (Initiator-IQN)" ein.
- Stellen Sie die LUN-Erlaubnis entsprechend Tabelle 2: Einstellungen der LUN-Maskierung ein.
- Klicken Sie auf "APPLY (Übernehmen)".
Wiederholen Sie die obengenannten Schritte zur Konfiguration der LUN-Erlaubnis bei Host 2.

Abbildung 4: Eine neue Richtlinie hinzufügen

Abbildung 5: Neue Richtlinie für Host 1 konfigurieren

Abbildung 6: Neue Richtlinie für Host 2 konfigurieren
Tipp: Wie und wo finde ich die Initiator-IQN?
Starten Sie an Host 1 und Host 2 Microsoft iSCSI Initiator und klicken Sie auf "Allgemein". Sie finden die IQN des Initiators wie nachstehend gezeigt.

Einstellungen überprüfen
Zur Überprüfung der Konfiguration können wir dieses iSCSI-Ziel an Host 1 und Host 2 verbinden.
Überprüfung an Host 1:
- Stellen Sie eine Verbindung zum iSCSI-Dienst her. (Einzelheiten entnehmen Sie bitte Unter Windows via Microsoft iSCSI Initiator mit iSCSI-Zielen verbinden).
- Rechtsklicken Sie im Start-Menü unter Windows auf "Computer" > "Verwalten". Klicken Sie im "Server-Manager"-Fenster auf "Datenträgerverwaltung".
Host 1 hat kein Zugangsrecht zur LUN-1 (10 GB). Daher werden nur zwei Laufwerke aufgelistet. Datenträger 1 (20 GB) ist schreibgeschützt und Datenträger 2 (30 GB) ist beschreibbar.

Überprüfung an Host 2:
Wiederholen Sie dieselben Schritte bei der Überprüfung von Host 2. Zwei Laufwerke sind im "Server-Manager" aufgelistet. Datenträger 1 (10 GB) ist schreibgeschützt und Datenträger 2 (20 GB) ist beschreibbar.
