Astrill auf einem QNAP Gerät mit OpenVPN verwenden?


Zuletzt geändertes Datum 2022-02-14

Konfiguration von Astrill in QVPN Service mit OpenVPN

Diese Anleitung erklärt, wie Sie Astrill VPN auf Ihrem QNAP Gerät mit OpenVPN konfigurieren.

Astrill Serverinformationen herunterladen

Der erste Schritt besteht darin, eine Astrill OpenVPN Konfigurationsdatei herunterzuladen. Diese Dateien werden verwendet, um QVPN Service für den Zugriff auf den Astrill VPN Server zu konfigurieren, der Ihren Anforderungen am besten entspricht.

  1. Gehen Sie zu https://www.astrill.com/.
  2. Klicken Sie auf Anmelden.
  3. Geben Sie die Informationen zu Ihrem E-Mail Konto ein.
  4. Klicken Sie auf Anmelden.
  5. Klicken Sie auf VPN DIENST.
  6. Klicken Sie unter OpenVPN Zertifikate auf Jetzt generieren.

    Die OpenVPN Zertifikate Seite wird angezeigt.

  7. Wählen Sie ein Zertifikat aus.
  8. Zertifikat herunterladen
    • Klicken Sie auf , um alle Zertifikate in einer gezippten Datei herunterzuladen.

      Astrill VPN lädt die gezippte OpenVPN Konfigurationsdatei auf Ihren Computer herunter.

      • Klicken Sie auf , um eine einzelne OpenVPN Konfigurationsdatei herunterzuladen.

        Das Einzelne OVPN Datei herunterladen Fenster wird angezeigt.

      • Wählen Sie den Modus aus.

      • Klicken Sie neben dem Dateinamen auf .

        Astrill VPN lädt die einzelne OpenVPN Konfigurationsdatei auf Ihren Computer herunter.

      • Klicken Sie auf Fenster schließen.

QVPN Service installieren

  1. Melden Sie sich, je nach Gerät, als Administrator bei QTS oder QNE an.
  2. Öffnen Sie App Center, und klicken Sie dann auf .

    Ein Suchfenster wird angezeigt.

  3. Geben Sie QVPN Service ein.

    Die QVPN Service Anwendung wird in den Suchergebnissen angezeigt.

  4. Klicken Sie auf Installieren.

    Das Installationsfenster wird angezeigt.

  5. Wählen Sie ein Volume für die Installation von QVPN Service.
  6. Klicken Sie auf OK.

    Das Betriebssystem installiert die Anwendung.

Eine OpenVPN Client Verbindung herstellen

Der nächste Schritt ist die Konfiguration von QVPN Service unter Verwendung der zuvor heruntergeladenen Datei.

  1. Öffnen Sie QVPN Service.
  2. Wechseln Sie zu VPN-Client > VPN-Verbindungsprofile.
  3. Klicken Sie auf Hinzufügen.
  4. Wählen Sie OpenVPN.

    Ein Datei Explorer Fenster wird geöffnet.

  5. Suchen Sie die OpenVPN Konfigurationsdatei auf Ihrem Gerät.
  6. Klicken Sie auf Öffnen.

    QVPN Service füllt automatisch die Felder des Verbindungsprofils aus.

    Einstellung

    Benutzeraktion

    Profilname

    Geben Sie einen Namen an, um dieses Profil zu identifizieren.

    Subnetzmaske angeben

    Geben Sie die Subnetzmaske an.

  7. Optional: Wählen Sie Erneut verbinden, wenn VPN-Verbindung getrennt wurde.
  8. Klicken Sie auf Erstellen.

QVPN Service speichert die OpenVPN VPN Client Einstellungen.

Mit dem VPN verbinden

Der letzte Schritt besteht darin, sich vom QNAP Gerät aus mit dem VPN zu verbinden.

  1. Öffnen Sie QVPN Service.
  2. Wählen Sie das VPN Profil, das Sie zuvor erstellt haben.
  3. Klicken Sie auf VPN als NAS-Standard-Gateway verwenden.

    Das Verwendung eines VPN als NAS Standardgateway Fenster wird geöffnet.

  4. Klicken Sie auf .
  5. Optional: Aktivieren Sie einen Backup VPN.
    1. Wählen Sie ein Backup VPN Profil.
    2. Geben Sie eine Verzögerung an.
  6. Optional: Wählen Sie Anderen Netzwerkgeräten in demselben Subnetz gestatten, sich mit VPN über das NAS zu verbinden.
  7. Klicken Sie auf Übernehmen.

QVPN Service stellt die Client VPN Verbindung her.

War dieser Artikel hilfreich?

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Bitte teilen Sie uns mit, wie dieser Artikel verbessert werden kann:

Wenn Sie zusätzliches Feedback geben möchten, fügen Sie es bitte unten ein.

Wählen Sie die Spezifikation

      Mehr anzeigen Weniger

      Diese Seite in anderen Ländern / Regionen:

      open menu
      back to top