1.Platz: Marke des Jahres 2013 NAS privat 1.Platz: Marke des Jahres 2013 NAS beruflich 1.Platz: Technik-Sieger 2013 NAS privat 1.Platz: Technik-Sieger 2013 NAS beruflich
The tested QNAP NAS produced a very convincing performance during the test. They are well equipped, excellent software support and a lot of useful applications which are all positive. All of these positive approaches makes the decision easier for the end user to choose QNAP NASs from the many other solutions among different vendors. QNAP NASs are recommended.
The storage system QNAP TS-419P convinces with high performance, a big variety of features and mainly with expandability via lots of addon modules. Pros: Full root access via SSH ISCSI SAN functionality Media Clients for iOS and Android Excellent support for Mac clients WebDAV file access Remote Backup Offline Download function with HTTP, FTP, BitTorrent and eMule
The TS-419P reviewed today shares all the same features as TS-219P but also increases the storage capacity to four drives instead of two while also adding an LCD to the front. If you are looking for more storage for your home theater environment this is a good solution. It's more than capable of streaming HD content to and from your HTPC without causing any buffering. And with a max storage capacity of 8TB it's hard to go wrong. After using the review unit for a couple of weeks I have seen nothing but stability from it. It runs silently and uses very little power. With the addition of the other features that QNAP has designed into their units which are accessible via a nice looking, easy to use interface, the TS-419P offering is a very good product. Its size and looks allow it to fit into almost any setting and QNAP has suggested a reasonable price for what you get @ $599. All in all, if this unit fits your needs you will not have any regrets.
The QNAP TS-419P Turbo NAS server is going to be an excellent alternative to small data clusters or a file server stuffed with drives. The additional functionality should certainly not go overlooked, because it could save your company money in other departments or cut the cost of buying additional equipment for your home business.
The QNAP TS-419P is a powerful and versatile NAS box that offers more features than you'll know what to do with. It's an excellent product for those wanting full control over their network storage capabilities and in addition you'll be able to do much more than just store files on it. Pros: Tons of features Easy to use, even for a novice Easy to use web based interface Fairly fast Menu LCD display
"A lots of goodies" + Easy to setup, software, user interface, connections Taiwanese Qnap is very well known manufacturer of favourable and versatile NAS-devices. The user interface is very good looking and it's usability is at it's own class. The performance is among the best. As a server, Qnap is really versatile. Qnap has the best connectors of the test.
1.Platz: Marke des Jahres 2013 NAS privat 1.Platz: Marke des Jahres 2013 NAS beruflich 1.Platz: Technik-Sieger 2013 NAS privat 1.Platz: Technik-Sieger 2013 NAS beruflich
The storage system QNAP TS-419P convinces with high performance, a big variety of features and mainly with expandability via lots of addon modules. Pros: Full root access via SSH ISCSI SAN functionality Media Clients for iOS and Android Excellent support for Mac clients WebDAV file access Remote Backup Offline Download function with HTTP, FTP, BitTorrent and eMule
The QNAP TS-419P is a powerful and versatile NAS box that offers more features than you'll know what to do with. It's an excellent product for those wanting full control over their network storage capabilities and in addition you'll be able to do much more than just store files on it. Pros: Tons of features Easy to use, even for a novice Easy to use web based interface Fairly fast Menu LCD display
The tested QNAP NAS produced a very convincing performance during the test. They are well equipped, excellent software support and a lot of useful applications which are all positive. All of these positive approaches makes the decision easier for the end user to choose QNAP NASs from the many other solutions among different vendors. QNAP NASs are recommended.
The TS-419P reviewed today shares all the same features as TS-219P but also increases the storage capacity to four drives instead of two while also adding an LCD to the front. If you are looking for more storage for your home theater environment this is a good solution. It's more than capable of streaming HD content to and from your HTPC without causing any buffering. And with a max storage capacity of 8TB it's hard to go wrong. After using the review unit for a couple of weeks I have seen nothing but stability from it. It runs silently and uses very little power. With the addition of the other features that QNAP has designed into their units which are accessible via a nice looking, easy to use interface, the TS-419P offering is a very good product. Its size and looks allow it to fit into almost any setting and QNAP has suggested a reasonable price for what you get @ $599. All in all, if this unit fits your needs you will not have any regrets.
The QNAP TS-419P Turbo NAS server is going to be an excellent alternative to small data clusters or a file server stuffed with drives. The additional functionality should certainly not go overlooked, because it could save your company money in other departments or cut the cost of buying additional equipment for your home business.
"A lots of goodies" + Easy to setup, software, user interface, connections Taiwanese Qnap is very well known manufacturer of favourable and versatile NAS-devices. The user interface is very good looking and it's usability is at it's own class. The performance is among the best. As a server, Qnap is really versatile. Qnap has the best connectors of the test.
QNAP TS-419P Turbo NAS ist der 4-Bay, 2,5-Zoll und 3,5-Zoll SATA HDD Netzwerk-Speicherserver mit iSCSI Anwendungen dediziert für SMB, SOHO und Heimnutzer. Als Speichercenter für Massendaten-Back-up, Verwaltung und gemeinsame Nutzung unterstützt der TS-419P Turbo NAS hervorragendes Hardwaredesign, außerordentliche Leistung, hohe Systemzuverlässigkeit und eine Vielzahl leistungsstarker Softwareanwendungen.
Hervorragendes industrielles Design und Hardwarespezifikationen Der TS-419P Turbo NAS mit geringer Leistungsaufnahme übernimmt Marvell 1.2 GHz CPU und 512MB DDRII RAM und ist in der Lage, überlegene Leistung in einer intensiven Datenzugriffsumgebung zu bringen. Der NAS unterstützt vier Hot-Swap SATA Festplatten, zwei Gigabit LAN-Ports für Multi-IP-Einstellungen, Ausfallsicherung und Lastausgleich, vier USB-Ports und zwei eSATA-Ports für externes Speicher-Back-up und ist ebenfalls mit einem LCD-Bildschirm für eine bequeme Überprüfung des Systemstatus ausgestattet.
Überragende Leistung und reichlich Serveranwendungen Der TS-419P Turbo NAS unterstützt plattformübergreifende Dienste für Windows, Mac, Linux und UNIX. Erweiterte industrieführende Ausstattungsmerkmale werden ebenfalls geboten, beispielsweise EXT3 und EXT4 Dateisysteme, integrierter iSCSI Targetservice (max. 8 iSCSI-Targets), virtuelles Laufwerk (VDD) durch integrierten iSCSI-Initiator für Speichererweiterung, RAID 0/ 1/ 5/ 6/ 5+spare, Einzel- und JBOD-Laufwerkkonfigurationen, Online RAID Kapazitätserweiterung, Online RAID Level-Migration, RAID Recovery, strategiebasierte IP-Blockierung, sofortige SMS-Benachrichtigung, zeitgesteuerte Ein- und Ausschaltung sowie 4 IP-Kameras (optional) für Netzwerküberwachung.
Maximieren Sie die Freude an Ihrem Heim-Multimedia-Center Der integrierte UPnP Medienserver (mit TwonkyMedia aktiviert) des Turbo NAS unterstützt eine breite Palette von Mediaplayern wie Sony PS3 und Microsoft Xbox 360 Spielkonsolen und arbeitet gut mit NFS-unterstützten High-Definition (HD) digitalen Mediaplayern für HD-Videostreaming. Durch Installation der UPnP Software auf Ihrem iPhone oder iPod touch können Sie auf den Turbo NAS auf dem lokalen Netzwerk zugreifen und die auf dem Server befindlichen Multimedia-Inhalte, beispielsweise Videos, Musik und Fotos abspielen. Zusätzlich ermöglicht Ihnen die high-speed PC-lose Download-Station mit dem einzigartigen QGet Dienstprogramm die Verwaltung der BT/ FTP/ HTTP Downloadaufgaben entfernt über das lokale Netzwerk oder das Internet.
Brandneue Benutzeroberfläche
Ultrahochgeschwindigkeitsleistung
Client-PC: Intel Core 2 Quad 2.34GHz CPU, 2GB RAM, NVIDIA nForce Networking Controller, Windows Vista 32-Bit SP1
Prüfverfahren: Schließen Sie den TS-119 und den PC am Switch an, laden Sie eine 3 GB-Datei hoch/runter, FTP-Programm: FileZilla 3.1.5
Erweiterte RAID-Verwaltung mit Hot Swapping-Design Der Turbo NAS unterstützt zur Gewährleistung eines unterbrechungsfreien Dienstes und leichter Wartung RAID 1-Spiegelung (Mirroring). Bei einem Datenabsturz kann der Administrator per E-Mail und LED-Anzeige alarmiert werden. Das Festplattenlaufwerk kann mittels Hot Swapping (heißes Tauschen) ersetzt werden, ohne dass der Server ausgeschaltet werden muss. Die Fähigkeit zur intelligenten Datenwiederherstellung ermöglicht dem Anwender ein beschädigtes Laufwerk mittels Hot Swapping zu ersetzen. Diese aktiviert die automatische Datenwiederherstellung auf dem neuen Laufwerk ohne Schäden durch Ausfallzeit.
Online-RAID-Kapazitätserweiterung Die Speicherkapazität einer RAID-Konfiguration kann durch den Austausch einer Festplatte gegen eine größere erweitert werden. Sämtliche Daten bleiben erhalten und werden nahtlos auf die neu installierten Festplatten übertragen. Dabei muss der Server nicht abgeschaltet werden.
Online-RAID-Stufenmigration Eine Laufwerkkonfiguration kann auf eine höhere RAID-Stufe umgestellt werden; die Daten bleiben erhalten. Dabei muss der Server nicht abgeschaltet werden.
Das virtuelle Laufwerk (VDD) mach Speichererweiterungen flexibler und sorgt für einfache Verwaltung Unser einzigartiges "Virtuelles Laufwerk" macht die Kapazitätserweiterung des NAS flexibler. Durch Nutzung des integrierten iSCSI-Initiators zum Anschluss an andere iSCSI-Ziele im Netzwerk werden diese sofort in "existierende" Laufwerke Ihres Systems verwandelt. Weiterhin können mehrere iSCSI-Ziele beim Anschluss an den QNAP NAS als virtuelle Laufwerke ebenfalls als Stackable Master der Speicherkette dienen, in welchem Sie sich an diesem Gerät nur als einzelne Eingabe anschließen können, jedoch alle iSCSI-Zielspeicher auf dem Netzwerk erreichen und benutzen können. QNAP NAS unterstützt derzeit bis zu 8 virtuelle Laufwerke (Stack Targets).
Flexibler eingebauter iSCSI-Zieldienst Mit der eingebauten iSCSI-Zielfunktion ist der NAS eine ideale Lösung zur Datensicherung und/oder Speichererweiterung. Kommerzielle Kleinrechner- und SOHO-Anwender können ganz einfach zugehörige virtuelle Laufwerke (bis zu 8 iSCSI-Laufwerke) für ihre PCs und bestehenden Server auf dem NAS erstellen. Die iSCSI-Laufwerke des NAS können als Dateisystem formatiert und als lokale Laufwerke genutzt werden.
S.M.A.R.T. und verbesserte Festplattenzustandsüberwachung (HHS) Der NAS unterstützt Hard Disk Drive S.M.A.R.T (Self-Monitoring Analysis and Reporting Technology) zur Überwachung des Festplattenstatus. Zusätzlich ist der NAS mit der HHS-Technologie ausgestattet, welche die Überprüfung von Festplatten und die Erkennung defekter Blöcke ermöglicht.
UPS-Support Der NAS unterstützt die meisten USB-UPS-Geräte (Unterstützung von usbhid-ups), so dass der Benutzer seine Daten rechtzeitig speichern und bei Stromausfällen während der Übertragung kritische Datenverluste vermeiden kann. Ferner wird eine fortschrittliche Standby-Modus-Einstellung unterstützt, über die der Benutzer den Zeitpunkt festlegen kann, in dem sich der Server bei Erkennung einer anormalen Wechselstromversorgung in den Standby-Modus begibt. Nach Wiederherstellung der Stromversorgung kehrt der Server in den Betriebszustand vor dem Stromausfall zurück.
Lückenlose Sicherungslösungen
QNAP-Sicherungssoftware - NetBak Replicator Die ausgereifte Sicherungssoftware, NetBak Replicator, eignet sich insbesondere für NAS-Anwender, die Echtzeit-Synchronisierungen oder Zeitplan-basierte Sicherungen mehrerer PCs mit dem NAS ausführen möchten.
Kompatibel mit Drittanbieter-Sicherungssoftware Der NAS arbeitet problemlos mit anderen Sicherungslösungen, wie zum Beispiel Acronis True Image, CA BrightStor ARCserve Backup, EMC Retrospect, Symantec Backup Exec und LaCie Silverkeeper.
Remote-Reproduktion Die Daten auf dem NAS lassen sich über das Netz auf einem anderen Turbo NAS- oder Rsync-Server sichern.
Automatische USB-Kopie mit einem Tastendruck Mit nur einem Tastendruck kann eine sofortige Datensicherung eines externen USB-Gerätes auf den NAS oder umgekehrt ausgelöst werden (dabei muss das USB-Gerät an den USB-Port an der Vorderseite des NAS angeschlossen werden).
Plattformübergreifendes Freigabe- und Speicherzentrum
Dateien plattformübergreifend mit Windows, Mac, Linux und Unix gemeinsam nutzen Der NAS wurde speziell zur plattformübergreifenden, gemeinsamen Nutzung von Dateien mit Windows-, Mac-, Linux- und Unix-Betriebssystemen entwickelt.
Windows AD-Unterstützung Die Windows AD-Funktion ermöglicht das Importieren von Benutzerkonten einer AD-Domäne in den NAS. Dadurch lässt sich wertvolle Zeit bei der Einrichtung von Konten einsparen, zusätzlich können Benutzer weiterhin mit der gewohnten Benutzername/Kennwort-Kombination arbeiten.
Einzigartiger Web-Dateimanager (Web File Manager) Der NAS bietet einen einzigartigen Web-Dateimanager, der das Herunterladen, Hochladen und Verwalten von Server-Dateien über einen Webbrowser ermöglicht.
E Komfortable Verwaltung von Benutzern und gemeinsam genutzten Ordnern Der NAS unterstützt die Batch-Erstellung von Benutzern und gemeinsam genutzten Ordnern; so können viel Zeit und Mühe bei der Erstellung von Konten und Ordnern eingespart werden. Zur Absicherung einer Windows-Netzwerkumgebung können gemeinsam genutzte Ordner im Netzwerk verborgen und angezeigt werden.
Energieverwaltung
Festplatten-Standby Festplatten können so konfiguriert werden, dass sie automatisch in den Standbymodus wechseln, wenn innerhalb einer bestimmten Zeit kein Festplattenzugriff erfolgt.
Zeitplan-gesteuertes Ein-/Ausschalten Durch die flexible, Zeitplan-gesteuerte Ein-/Ausschaltfunktion können Sie die Betriebszeiten des NAS-Servers an die jeweiligen Arbeitszeiten anpassen. Pro Wochentag können Sie Zeiten zum automatischen Einschalten, Ausschalten oder Neustarten des Systems festlegen.
Umfangreiche Ereignisprotokolle: Sämtliche NAS-Datenzugriffe auf Dateiebene über Samba-, FTP-, AFP-, HTTP-, HTTPS-, Telnet-, SSH- und weitere Netzwerkdienste durch Online-Anwender werden protokolliert.
IP-Filterung: Servermanager können festlegen, ob bestimmte IP-Verbindungen vom NAS zugelassen oder abgewiesen werden.
SSL-Sicherheit (HTTPS): Über einen Webbrowser kann der NAS auf sichere Weise angesprochen und konfiguriert werden.
Externanmeldung am NAS über SSH- (Secure Shell) oder Telnet-Verbindung.
Sicheres FTP: Daten können SSL/TLS-verschlüsselt (explizit) übertragen werden. Die Einrichtung passiver FTP-Portbereiche wird ebenfalls unterstützt.
Reiner Schreibzugriff auf den FTP-Server: Geschäftspartnern kann das Hochladen von Daten auf den NAS gestattet werden, ohne dass diese in der Lage sind, Daten vom FTP-Server zu lesen oder diese zu bearbeiten.
Richtlinien-basiertes Blockieren nicht autorisierter IPs Zum Schutz des NAS gegen böswillige Angriffe können Servermanager eine IP-Filterrichtlinie zum Zulassen, Abweisen oder automatischen Blockieren von IP-Adressen oder Netzwerkdomänen einrichten, um NAS-Zugriffe über SSH/Telnet/HTTP(S)/FTP/Samba/AFP zu unterbinden.
Multifunktionsserver
Dateiserver Erstellen Sie die Benutzer-ID und das Kennwort, legen Sie die Zugangsrechte und die Speicherkapazität jedes einzelnen NAS-Benutzers fest.
FTP-Server Richten Sie mit Hilfe des NAS Ihren eigenen FTP-Server ein, teilen Sie so Dateien bequem mit Anderen.
Datensicherungsserver Die automatische Datensicherungssoftware, NetBak Replicator, ermöglicht eine Echtzeitsynchronisation sowie eine zeitlich geplante Datensicherung von mehreren PCs auf den NAS.
Fernreplikation Die Daten auf dem NAS können über das Netzwerk auf oder von einem anderen Turbo NAS oder Resync-Server gesichert werden.
Webserver Der NAS unterstützt Joomla!, MySQL, SQLite sowie eine editierbare php.ini-Datei.
MySQL-Server Der NAS kann flexibel zu verschiedenen Zwecken, beispielsweise als entfernt gelegener Datenbankserver eines anderen Webservers oder als zusätzlicher Datensicherungsserver, eingesetzt werden.
Druckerserver Der NAS unterstützt die Funktion zur Netzwerkdruckerfreigabe (max. 3 USB-Drucker).
UPnP-Medienserver (mit integriertem TwonkyMedia-Server) Der NAS ist ein ideales Medienspeicherzentrum und funktioniert problemlos mit UPnP-Medienserver Medienplayern. Betrachten Sie Fotos und Videos über einen Fernseher, lauschen Sie Ihrer Lieblingsmusik oder Internetradiosenders über Ihre Stereoanlage.
Multimedia Station Teilen Sie mit Hilfe der Multimedia Station von NAS Fotos, Videos und Musik über das Netzwerk.
Download Station Der NAS unterstützt das PC-freie Herunterladen mittels BT, FTP und HTTP. Auch TCP/UDP, verschlüsselte BT-Downloadfunktion und DHT (Distributed Hash Tables) werden unterstützt.
iTunes-Server Sie können MP3-Dateien auf dem NAS an andere Computer im Heimnetzwerk streamen und Ihrer Musik durch iTunes über ein drahtloses oder drahtgebundenes Netzwerk lauschen.
Überwachungsstation Die Überwachungsstation ermöglich Ihnen, mehrere IP-basierte Sicherheitskameras zur Echtzeitüberwachung, Aufnahme und Wiedergabe gleichzeitig zu konfigurieren.
Die umfangreichste Unterstützung für Netzwerkkameras von zahlreichen Herstellern Die Überwachungsstation von QNAP unterstützt führenden Netzwerkkamera Hersteller wie AXIS, D-Link, IPUX, LevelOne, Linksys, Panasonic und Vivotek usw . Durch die Verwendung bestimmter Modelle, können Benutzer mit Zweiwege Video- und Audioüberwachung, Aufzeichnung und mit der Smart-PTZ-Steuerung die Aktivitäten über das Webinterface steuern und überwachen.
Live Audio- und Videoüberwachung, Aufzeichnung und Wiedergabe über das Internet
Hochwertige Videoaufzeichnung in MPEG-4 und Motion JPEG Format
Echtzeitüberwachung und Aufzeichnung bis zu 30 fps je Kanal
Live 2-Wege-Audio wird für Überwachungs- und Sprachübertragung unterstützt
Einfache Installation und Verwaltung von entferntem Standort
Leistungsstarke Systemverwaltungswerkzeuge
Intelligenter Lüfter Die Lüfterdrehzahl wird automatisch an die Servertemperatur angepasst. Alternativ können Sie die Systemtemperaturen vorgeben, bei denen eine hohe oder niedrige Lüftergeschwindigkeit ausgelöst wird. Wenn die Lüfterdrehzahl manuell eingestellt wird, arbeitet der Lüfter immer mit der festgelegten Drehzahl.
SMS- und eMail-Sofortbenachrichtigungen SMTP- und SMSC-Servereinstellungen können so konfiguriert werden, dass Systemwarnungen oder Fehlermeldungen unverzüglich per eMail oder SMS versandt werden.
SSL-Sicherheitszertifikat Administratoren können von vertrauenswürdigen Anbietern ausgestellte Sicherheitszertifikate und private RSA-Schlüssel im X.509PEM-Format hochladen, um Anwendern einen sicheren NAS-Zugriff per SSL-Anmeldung zu ermöglichen.
Syslog-Einstellungen Sämtliche Systemereignisprotokolle und Verbindungsprotokolle können auf einen externen Syslog-Server hochgeladen werden.
Netzwerk-Papierkorb Aus den Netzwerkfreigaben des NAS gelöschte Dateien werden in einen speziellen Papierkorb-Ordner verschoben. Diese Daten können Sie jederzeit wiederherstellen, falls Dateien einmal aus Versehen gelöscht werden sollten.
Umfangreiche Ereignisprotokolle Sämtliche Online-Anwenderverbindungen des NAS über Samba-, FTP-, AFP-, HTTP-, HTTPS-, Telnet-, SSH- und weitere Netzwerkdienste werden protokolliert.
Detaillierte Systeminformationen Informationen zum Systemstatus – beispielsweise CPU-Nutzung, Gesamtspeicher, freier Speicher, empfangene Pakete, gesendete Pakete, fehlerhafte Pakete, Systemlaufzeit, CPU-Temperatur, Systemtemperatur, Festplattentemperatur und Systemlüftergeschwindigkeit – können allesamt abgerufen werden.
DDNS-Unterstützung Registrieren Sie einen eindeutigen Domainnamen von einem DDNS-Anbieter und weisen diesen Ihrem NAS zu. Ihre Benutzer können über diesen Domainnamen anstatt die IP-Adresse auf den NAS zugreifen.
Software-Erweiterung mit der QPKG Plattform Die qpkg Plattform ermöglicht es den Benutzern zusätzliche entwickelte Softwarepakete von Benutzern und Community auf der NAS zu installieren und zu verwenden. Dies kann durch eine einfache "Download & install" Anwendung erledigt werden und erfordert keine besonderen Kenntnisse.
Kunden haben ebenfalls angesehen
TS-h765eU
Kompaktes 1U Rackmount NAS mit kurzer Tiefe, mit E1.S/M.2 PCIe NVMe Steckplätzen und 10GbE Erweiterbarkeit
Kostengünstiges 8-Kern NAS mit 2,5GbE, das M.2 SATA/NVMe SSD-Caching, PCIe-Erweiterung und 4K HDMI™ -Anzeige unterstützt(Unterstützt das QTS oder QuTS hero Betriebssystem)