DATENSCHUTZMITTEILUNG

QNAP Systems, Inc.

Der Schutz der Privatsphäre jedes Kunden, Verkäufers und Mitarbeiters ist ein wichtiger Bestandteil, um Ihr Vertrauen in QNAP Systems, Inc. (das "Unternehmen", "wir", "uns") zu gewinnen und zu erhalten, Als globales Unternehmen sind wir bestrebt, konsistente, strenge Richtlinien und Verfahren anzuwenden, um ein hohes Maß an Datenschutz in allen unseren Geschäftsbereichen und Diensten zu gewährleisten.

Dieser Hinweis gilt nicht für Anwendungen, Produkte, Dienstleistungen, Websites oder Social-Media-Funktionen Dritter, auf die über Links, die wir auf unseren Websites und Schnittstellen anbieten, zugegriffen werden kann. Der Zugriff auf diese Links kann zur Sammlung von Informationen über Sie durch Dritte führen. Wir kontrollieren oder unterstützen diese Websites Dritter oder deren Datenschutzpraktiken nicht. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Dritten zu überprüfen, bevor Sie mit ihnen interagieren.

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir erbringen unsere Produkte und Dienstleistungen für Sie auf der Grundlage Ihres Verständnisses Ihrer Datenschutzrechte.

Diese Mitteilung wird mehrsprachig verfasst, und alle Sprachversionen sind gültig. Bei Abweichungen zwischen der englischen Version und anderen Sprachversionen ist die englische Version maßgebend.

Bitte lesen Sie diesen Hinweis sorgfältig durch. Wenn Sie unsere Website besuchen und unsere Dienstleistungen nutzen, die auf diesen Hinweis verweisen, erklären Sie sich mit den Bedingungen dieses Hinweises einverstanden.

Was sind Ihre personenbezogenen Daten?

Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierbare lebende Person beziehen. Als personenbezogene Daten gelten alle Daten, die allein oder in Verbindung mit anderen Daten, die sich im Besitz eines für die Verarbeitung Verantwortlichen befinden, verwendet werden können. Die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten unterliegt den geltenden Datenschutzbestimmungen.

Welche Rolle spielen wir bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?

Wir sind der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer Daten. Das bedeutet, dass wir entscheiden, wie und zu welchem Zweck Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Wir wissen, dass es Ihnen wichtig ist, wie Ihre personenbezogenen Daten verwendet und weitergegeben werden, und wir wissen Ihr Vertrauen zu schätzen, dass wir dies sorgfältig und vernünftig tun werden. Weitere Informationen erhalten Sie über die im Abschnitt "An wen kann ich mich wenden?" dieser Mitteilung angegebenen Kanäle.

Wann sammeln wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir können einige Ihrer Daten sammeln:

Unsere Erhebung personenbezogener Daten

Die personenbezogenen Daten, die wir sammeln, umfassen alle Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie: einen Vertrag mit uns abschließen, ein Konto bei uns registrieren, Informationen zu Ihrem Konto aktualisieren oder hinzufügen, unser Website besuchen, unsere Webformulare ausfüllen oder uns Daten auf andere Weise zur Verfügung stellen.

Sie können sich dafür entscheiden, uns keine Ihrer Daten zur Verfügung zu stellen, was uns jedoch daran hindern kann, die Dienstleistungen für Sie vollständig zu verwalten, wenn diese Dienstleistungen Ihre persönlichen Daten erfordern. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, wenn wir mit Ihnen kommunizieren, auf Ihre Anfragen antworten, Ihr Konto verwalten, Ihre Serviceerfahrung anpassen, unsere Produkte und Dienstleistungen verbessern und Marketingaktivitäten personalisieren. Wir können mit Ihnen per Post, E-Mail oder Telefon kommunizieren. In seltenen Fällen, in denen dies erforderlich ist, senden wir Ihnen ausschließlich dienstleistungsbezogene Mitteilungen oder Informationen zu.

Verwendung von Google Analytics

Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet Cookies oder IP-Adressen, um zu überwachen und zu analysieren, wie die Benutzer unsere Produkte und Dienste verwenden. Die durch Cookies erzeugten Informationen oder IP-Adressen über Ihre Benutzung unserer Produkte und Dienste dieser Website werden an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen in unserem Auftrag verwenden, um Ihre Nutzung unserer Produkte und Dienste auszuwerten, um Reports über unsere Dienstaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websiteaktivität und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die durch den Einsatz von Google Analytics erzeugten Informationen über Ihre IP-Adresse werden nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung gebracht. Sie können die Nutzung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software ablehnen; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website in vollem Umfang werden nutzen können. Sie können sich auch gegen die Verfolgung durch Google Analytics entscheiden, indem Sie das Programm herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en.

Verwendung von Fabric

Wir verwenden die von Fabric zur Verfügung gestellten Fabric-Tools. Wir verwenden die Informationen, die wir von Fabric-Tools erhalten, um unsere Dienste und Anwendungen zu verwalten, zu entwickeln und zu verbessern. Die Fähigkeit von Fabric, von Fabric gesammelte Informationen über Ihre Nutzung unserer App zu nutzen und weiterzugeben, wird durch die Google-Datenschutzbestimmungen geregelt (verfügbar unter http://www.google.com/policies/privacy/). Mehr darüber, wie Google Daten speziell im Zusammenhang mit Fabric erhebt und verarbeitet, erfahren Sie unter http://www.google.com/policies/privacy/partners/. Standardmäßig sind mehrere Fabric Kits in unseren Anwendungen aktiviert. Fabric Kits wie "Crashlytics" sind immer aktiviert, um uns über Probleme in unseren Anwendungen auf dem Laufenden zu halten.

Nutzung des Opt-in/Abonnements

Sie haben die Wahl, ob und wie Sie Marketing-Kommunikationsmaterial von uns erhalten möchten. Diese Materialien beschreiben die Marketingaktivitäten von uns im Zusammenhang mit Produktlösungen, Dienstleistungen und anderen hilfreichen Geschäftsinhalten.

Sie können Ihre Präferenzen verwalten, indem Sie:

Wenn Sie diese Hinweise von uns nicht mehr erhalten möchten, folgen Sie bitte den Anweisungen zum Abmelden, die Sie im Link unten in unseren E-Mails zu Marketingmaßnahmen finden, oder aktualisieren Sie Ihre Kontoeinstellungen.

Wie verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir kommen unseren Verpflichtungen aus den geltenden Datenschutzgesetzen nach, indem wir personenbezogene Daten auf dem neuesten Stand halten, sie sicher speichern und vernichten, nur die Daten sammeln und aufbewahren, die wir benötigen, um Sie zu bedienen, personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch, unberechtigtem Zugriff und Offenlegung schützen und sicherstellen, dass geeignete technische Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten getroffen werden.

Die Verarbeitungsvorgänge, die wir mit Ihren Daten durchführen, umfassen automatisierte und nicht automatisierte Mittel zur Erhebung, Aufzeichnung, Organisation, Strukturierung, Speicherung, Änderung, Abfrage, Nutzung, Übertragung, Verbreitung oder anderweitige Bereitstellung, Ausrichtung oder Zusammenführung, Einschränkung und/oder Löschung Ihrer Daten.

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

Was ist unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?

Grundsätzlich speichern und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn Sie uns zuvor Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, z. B. bei der Kontaktaufnahme oder Informationsbeschaffung. So können Sie entscheiden, ob Sie die von Ihnen bei der Registrierung angegebenen Daten übertragen oder uns die Nutzung Ihrer Daten gestatten. Wenn Sie damit einverstanden sind, können wir Ihre Daten beispielsweise zur Beantwortung von Anfragen oder zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und Produkte verwenden. Wir erheben, verarbeiten und nutzen die von Ihnen ausdrücklich zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten nur für die Ihnen mitgeteilten Zwecke und geben sie nicht oder nur mit Ihrer Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, die Weitergabe ist zur Aushandlung und Durchführung eines Vertrages mit Ihnen erforderlich, ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Erfüllung behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen erforderlich, ist zur Begründung oder Aufrechterhaltung eines Rechtsanspruchs oder einer Verteidigung erforderlich und darüber hinaus zur Verhinderung von Missbrauch oder sonstigen rechtswidrigen Handlungen, wie vorsätzlichen Angriffen auf unsere Systeme zur Aufrechterhaltung der Datensicherheit, erforderlich oder erfolgt zu einem weiteren Zweck, der in direktem Zusammenhang mit dem ursprünglichen Zweck steht, für den die personenbezogenen Daten erhoben wurden. Die Umstände der Datenweitergabe an Dritte werden im folgenden Abschnitt "Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten" näher erläutert.

Die gesetzliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer allgemeinen personenbezogenen Daten ist die Verarbeitung aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Notwendigkeit, uns Daten zur Verfügung zu stellen

Sie sind nicht verpflichtet, uns personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen. Wie unten erwähnt, haben Sie die Wahl. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir ohne bestimmte Daten von Ihnen möglicherweise nicht in der Lage sind, einige oder alle unserer Verpflichtungen gegenüber Ihnen aus unserem Servicevertrag mit Ihnen zu übernehmen oder Ihnen unser gesamtes Leistungsspektrum angemessen zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, können Sie uns über die im Abschnitt "An wen kann ich mich wenden?" dieser Mitteilung angegebenen Kanäle kontaktieren.

Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden streng vertraulich behandelt und nur an die unten aufgeführten Kategorien von Datenempfängern weitergegeben. Wir geben Ihre Daten nur mit Ihrer Zustimmung an Dritte außerhalb des Unternehmens weiter, und Sie haben die Möglichkeit, dass wir Ihre Daten nicht weitergeben.

Wir können Ihre persönlichen Daten weitergeben an:

Wir können Ihnen die Möglichkeit bieten, sich mit Anwendungen oder Diensten von Drittanbietern zu verbinden. Wenn Sie sich dafür entscheiden, solche Anwendungen oder Dienste Dritter zu nutzen, können wir die Weitergabe Ihrer Daten mit Ihrer Zustimmung erleichtern. Wir haben jedoch keine Kontrolle über die Anwendungen oder Dienste dieser Dritten oder darüber, wie diese Ihre Informationen verwenden, und Ihre Nutzung dieser Anwendungen und Dienste unterliegt nicht unserer Datenschutzrichtlinie. Bitte lesen Sie die Bedingungen und die Datenschutzrichtlinien dieser Dritten, bevor Sie deren Anwendungen oder Dienste nutzen.

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten und Kontoaktivitäten auf Ihrer Profilseite und an anderer Stelle auf unseren Serviceportalen entsprechend den Präferenzen, die Sie in Ihrem Konto festgelegt haben, anzeigen. Sie können Ihre Profilinformationen jederzeit einsehen und ändern. Bitte prüfen Sie sorgfältig, welche Informationen Sie auf Ihrer Profilseite preisgeben und welche Anonymität Sie wünschen. Auf Ihrer Profilseite zeigen wir auch Ihre Geräteinformationen an und stellen die Netzwerkverbindungsinformationen für die Geräte den Anwendungen zur Verfügung, die sich mit Ihren Geräten verbinden.

Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den angegebenen Zweck, zu dem Ihre Daten verarbeitet werden, erforderlich ist. Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilen oder erteilt haben, werden wir Ihre Daten nicht länger bearbeiten, als Ihre Einwilligung wirksam ist. Ungeachtet dessen können wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Gesetzen und Verordnungen speichern, soweit dies zur Unterstützung bei behördlichen und gerichtlichen Untersuchungen, zur Einleitung oder Verteidigung rechtlicher Ansprüche oder zum Zwecke zivil-, straf- oder verwaltungsrechtlicher Verfahren erforderlich ist. Sollte keiner der oben genannten Gründe für die Aufbewahrung Ihrer Daten zutreffen, werden wir Ihre Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie löschen und sicher entsorgen.

Datenschutz für betroffene Personen unter 16 Jahren

Unsere Produkte und Dienstleistungen richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben und verarbeiten nicht wissentlich personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren. Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, unsere Produkte oder Dienstleistungen nicht kaufen oder nutzen sollten und wir nicht für Verluste oder Schäden haften, die durch die unbefugte Weitergabe oder Verarbeitung personenbezogener Daten unter 16 Jahren entstehen.

Ihre Rechte und Ihre personenbezogenen Daten

Vorbehaltlich einer Ausnahmeregelung nach den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, tun Sie dies bitte über diese Webseite: www.qnap.com/sarf

Nach Eingang Ihrer Anfrage werden wir Ihre Anfrage prüfen und Ihnen mitteilen, wie wir mit Ihrer Anfrage verfahren wollen. Unter bestimmten Umständen können wir in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften den Zugriff auf Ihre Daten verweigern oder die Änderung, Löschung, Portierung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten ablehnen.

Bitte beachten Sie, dass wir, wenn Sie von Ihrem Recht auf Löschung, Einschränkung oder Widerspruch gegen unsere Verarbeitung Gebrauch machen oder Ihre Einwilligung widerrufen, möglicherweise nicht in der Lage sind, unsere Dienstleistungen für Sie fortzusetzen, wenn die für die Verarbeitung erforderlichen Daten fehlen.

Übertragung, Speicherung und Verarbeitung von Daten im Ausland

Wie im Abschnitt "Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten" dieses Hinweises erwähnt, können wir als weltweit tätiges Unternehmen Ihre Daten an unsere verbundenen Unternehmen oder Dritte weitergeben. Bitte beachten Sie den Abschnitt "Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten" dieses Hinweises für die Empfänger Ihrer Daten und die Gründe für die Weitergabe Ihrer Daten an diese. Wo sich solche Unternehmen in anderen Ländern und Jurisdiktionen befinden, werden wir daher Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermitteln. Bei solchen Datenübertragungen stellen wir sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten geschützt sind, indem wir die von den geltenden Datenschutzgesetzen geforderte Sicherheitsstufe anwenden. Wenn wir Ihre Daten in ein Land oder eine Gerichtsbarkeit übertragen, die nicht das erforderliche Schutzniveau gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen gewährleisten kann, haben wir unsere IT-Sicherheitsmaßnahmen verbessert und mit dem Übernehmer Standardvertragsklauseln abgeschlossen, um Sicherheitsverpflichtungen für den Übernehmer festzulegen, die beide den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten erhöhen sollen. Standardvertragsklauseln gehören zu einer Reihe von "angemessenen Garantien" im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, die die Übermittlung personenbezogener Daten über Betroffene innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums in Rechtsordnungen ermöglichen, die von der Europäischen Kommission nicht als solche mit einem angemessenen Datenschutzniveau ausgewiesen wurden. Sie können eine Kopie dieser Standardvertragsklauseln bei uns anfordern oder sich über die Übermittlung Ihrer Daten erkundigen, indem Sie Ihre Anfrage an das im Abschnitt "An wen kann ich mich wenden?" Kontaktfenster senden.

Weitere Verarbeitung

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für einen neuen Zweck verwenden möchten, der nicht unter diese Mitteilung fällt, werden wir Ihnen vor Beginn der weiteren Verarbeitung für einen neuen Zweck eine neue Mitteilung mit einer Erläuterung dieser neuen Verwendung zukommen lassen. Diese neue Mitteilung enthält die entsprechenden neuen Zweck- und Verarbeitungsbedingungen. In diesem Fall werden wir eine gesetzliche Grundlage für die weitere Verarbeitung finden und bei Bedarf Ihre vorherige schriftliche Zustimmung einholen.

Sicherheit

Wir schützen Ihre Daten durch technische Maßnahmen, um das Risiko von Missbrauch, unberechtigtem Zugriff, unberechtigter Offenlegung, Verlust oder Diebstahl und Verlust des Zugangs zu minimieren. Einige der von uns verwendeten Sicherheitsvorkehrungen sind Datenpseudonymisierung, Datenverschlüsselung, Firewalls und Datenzugriffsberechtigungskontrollen. Wir nehmen unsere Datensicherheit sehr ernst. Daher werden die Sicherheitsmechanismen zum Schutz Ihrer Daten regelmäßig überprüft und aktualisiert, um einen wirksamen Schutz vor Missbrauch zu gewährleisten.

Die Server, über die wir Ihre Daten erfassen, werden in der Regel mit dem Verschlüsselungsmodul Ihres Browsers verschlüsselt und sind von renommierten Institutionen für internationale Verschlüsselungstechnik zertifiziert. Falls erforderlich, verwenden wir SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layers), um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Darüber hinaus haben wir beim jedem Zugriff auf Ihre Daten über das Internet zusätzliche und umfassende Sicherheitsvorkehrungen auf dem neuesten Stand der Technik getroffen. Firewalls verhindern unbefugten Zugriff. Diverse Verschlüsselungs- und Identifikationsschichten schützen Ihre Daten vor dem Eindringen oder der Weitergabe an Dritte während der Datenübertragung. Darüber hinaus setzen wir intern ausgefeilte Verschlüsselungsverfahren ein, um eine Dekodierung durch Unbefugte zu verhindern. Darüber hinaus wird bei der Datenübertragung eine elektronische Kennung erzeugt, um Ihre Daten zu schützen.

Für Ihre Vertraulichkeit und Sicherheit verwenden wir IDs und Passwörter, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Es ist wichtig, dass Sie Ihre ID, Ihr Passwort oder Ihre personenbezogenen Daten schützen. Geben Sie Ihre personenbezogenen Daten (insbesondere Ihr Passwort) nicht an Dritte weiter. Wenn Sie mit der Nutzung unserer Dienste fertig sind, vergessen Sie bitte nicht, sich von Ihrem Konto abzumelden. Wenn Sie einen Computer freigeben, sei es in einer öffentlichen oder privaten Umgebung, müssen Sie sich abmelden und Ihren Browser schließen, wenn Sie einen freigegebenen Computer verwenden.

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Sicherheit Ihrer Daten gefährdet ist, oder wenn Sie weitere Informationen über die Maßnahmen wünschen, die wir zum Schutz Ihrer Daten ergreifen, wenden Sie sich bitte an uns, indem Sie die Kanäle im Abschnitt "An wen kann ich mich wenden?" verwenden.

Welche Möglichkeiten haben Sie?

Sie haben die Wahl, ob wir Ihre Daten erheben und verarbeiten dürfen. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist weder eine gesetzliche noch eine vertragliche Verpflichtung, obwohl wir, wie oben erwähnt, nicht in der Lage sind, Ihnen bestimmte Dienste ohne die erforderlichen Daten anzubieten.

Wenn Sie mit uns online arbeiten, beachten Sie, dass die meisten Browser Sie darüber informieren, wie Sie verhindern können, dass Ihr Browser neue Cookies akzeptiert, wie Sie Benachrichtigungen erhalten, wenn Sie ein neues Cookie erhalten, und wie Sie Cookies deaktivieren können. Zusätzlich können Sie Daten, die von Browser-Add-Ons wie z. B. Flash-Cookies verwendet werden, in Ihrem Browser oder auf der Website des Herstellers deaktivieren oder löschen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, uns Ihre Daten nicht zur Verfügung zu stellen. Falls wir solche Daten für die Bearbeitung Ihrer Anfragen benötigen, werden wir Sie über unsere Einschränkungen informieren.

Soweit Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten eingewilligt haben, können Sie die Verarbeitung jederzeit einstellen.

Sie können Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, hinzufügen oder aktualisieren.

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Daten zu löschen oder die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken.

Sie können Ihre Daten unter den oben genannten Bedingungen an Dritte weitergeben.

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Ihre Wahl oder Anfrage zu allen oben genannten Aspekten der Datenverarbeitung können Sie uns über die im Abschnitt "An wen kann ich mich wenden?" kommunizieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das, was wir mit Ihren Daten tun dürfen, bis auf wenige Ausnahmen im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, Ihnen überlassen bleibt. Sollten Sie sich jedoch dafür entscheiden, Ihre Daten nicht weiterverarbeiten zu lassen, kann dies die Erfüllung unserer Verpflichtungen oder Dienstleistungen für Sie beeinträchtigen. In diesem Fall werden wir Sie über die entsprechenden Einschränkungen informieren.

An wen kann ich mich wenden?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, oder wenn Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, oder wenn Sie Beschwerden haben, die Sie mit uns besprechen möchten, senden Sie uns bitte eine unterzeichnete und datierte Anfrage. Geben Sie Ihre Anfrage klar und deutlich im ersten Satz Ihrer Anfrage an. Sie können uns über die folgenden Wege kontaktieren:

Per Post an
QNAP Systems, Inc.
Data Protection Officer
3F, No. 22, Zhongxing Rd., Xizhi Dist., New Taipei City 221, Taiwan (R.O.C.)

oder

durch Anmelden bei www.qnap.com/sarf

Bei Unstimmigkeiten in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie bei der zuständigen Behörde, wo Sie wohnen oder in der Ihre Daten verarbeitet werden, einen Antrag auf Schlichtung oder sonstige Verwaltungsmaßnahmen stellen. Bitte klicken Sie hier für eine Liste der lokalen Datenschutzbehörden in den EWR-Ländern: http://ec.europa.eu/newsroom/article29/item-detail.cfm?item_id=612080.

Wählen Sie die Spezifikation

      Mehr anzeigen Weniger

      Diese Seite in anderen Ländern / Regionen:

      open menu
      back to top