QNAP Newsroom
Halten Sie sich über die neuesten QNAP Nachrichten und Auszeichnungen auf dem Laufenden und treten Sie mit unserem Team in Kontakt
QNAP mit Partnern Littlebit, Toshiba und Taiwan Excellence auf der IFA
IFA 2019: QNAP zeigt ausgewählte NAS

Berlin, 26. August 2019. QNAP ist zum dritten Mal auf der IFA in Berlin vertreten, am Stand seiner Partner präsentiert der NAS-Experte ein breites Spektrum seiner Speicherlösungen. Darunter sind das lüfterlose Silent Heim-NAS HS-453DX mit hybrider Speicherstruktur sowie QNAPs erstes Home- und SOHO-Modell mit PCI-Steckplatz, das TS-251B, und das Red Dot gekrönte TVS-951X und weitere. QNAP ist auf der IFA mit Taiwan Excellence in Halle 25, Stand 415 vertreten, kooperiert mit Toshiba in Halle 17, Stand 105 sowie mit Littlebit in Halle 12, Stand 103.
Leise, leistungsstark und lüfterlos: Das HS-453DX
QNAP zeigt auf der IFA sein hybrides Silent NAS HS-453DX: Das Heim-NAS mit lüfterloser Kühlung arbeitet mit einem 1,5 GHz Intel Celeron J4105 Quad-Core Prozessor (Burst auf 2,5 GHz) und 4GB/8GB DDR4 RAM. Dank zwei 3,5“-Einschüben und zwei M.2 SATA SSD-Slots ist das NAS ist problemlos für anspruchsvolle Multimediaanwendungen geeignet: 10GbE High-Speed-Konnektivität und 4K Echtzeit-Transcoding machen das Modell im Set-Top-Design zur optimalen Ergänzung für Wohnzimmer und Heimkinoanlagen. Das QNAP HS-453DX ist für 569 Euro in der 2x2GB-Variante und 669,- als 2x4GB-Variante zzgl. MwSt. erhältlich.
TS-251B: Das Multimedia NAS für Heim- und SOHO-Anwender
QNAPs kleines Tower-NAS TS-251B verfügt über einen Intel Celeron J3355 Dual-Core 2.0 GHz-Prozessor. Für ein einzigartiges Multimediaerlebnis sorgt der 4K-HDMI-Ausgang inklusive 4K-Medientranskodierung- und Streaming-Funktion. Zudem ist es als erstes Consumer-NAS seines Portfolios mit einem PCIe-Steckplatz ausgestattet, um die Konnektivität des Modells zu erweitern. Das TS-251B ist entweder mit 2 GB RAM für 269,- Euro oder mit 4 GB RAM für 309,- Euro zzgl. MwSt. erhältlich.
Kompakt, formschön, preisgekrönt: Das TVS-951X
Das TVS-951X ist ein 10GBASE-T Multimedia-NAS aus der KMU-Reihe. Es arbeitet mit 1,8 GHz Kaby Lake 14nm Intel Celeron 3865U Dual-Core Prozessor der 7. Generation und verfügt neben fünf 3,5 Zoll Laufwerksschächten und vier 2,5 Zoll SSD-Steckplätzen über einen Hybrid-Laufwerksschacht mit integriertem 10GBASE-T (10G/5G/2,5G/1G/100M) Netzwerkanschluss. Das Tower-Modell ist ab 699,- Euro zzgl. MwSt. erhältlich.
TS-473: Konnektivität ist King
Das Vier-Bay-Modell der KMU-Serie arbeitet mit einem leistungsstarken AMD RX-421ND Quad-Core CPU mit Turbo Core bis zu 3,4 GHz. Mit zwei PCIe-Steckplätzen können Nutzer das NAS-Potential noch erweitern und 10GbE-Netzwerkkarten installieren sowie eine QNAP QM2-Karte, Grafikkarte oder WLAN-Netzwerkkarte. Das TS-473 ist das perfekte kostengünstige NAS für kleine und mittlere Unternehmen, die das Maximum aus der privaten Cloud, Hochgeschwindigkeits-Datentransfer, Backup/Wiederherstellung, Virtualisierung, Medienwiedergabe oder Grafikanzeige herausholen wollen. Das Tower-Modell ist entweder mit 4 GB RAM für 599,- Euro oder mit 8 GB RAM für 699,- Euro zzgl. MwSt. erhältlich.
TS-253Be: Kleines NAS ganz groß
Das TS-253Be eignet sich hervorragend für Privatnutzer, kleine Büros oder mittelständische Unternehmen: Es ist schlicht designt und fügt sich perfekt in die Büro- und Heimumgebung ein. Das kleine NAS ist mit 1,5GHz Intel Celeron J3455 Quad-Core Prozessor ausgestattet. Dank PCIe-Steckplatz können Nutzer eine QNAP QM2-Karte installieren, um M.2 SSD-Caching/10GbE-Konnektivität bereitzustellen oder das NAS als WLAN Access Point nutzen. Das TS-253Be ist mit 2 GB RAM für 349,- Euro zzgl. MwSt. und mit 4 GB RAM für 389,- Euro zzgl. MwSt. erhältlich.
Die IFA findet vom 06. bis 11. September 2019 in Berlin statt. QNAP ist mit Taiwan Excellence in Halle 25, Stand 415, mit Toshiba Halle 17, Stand 105 und mit Littlebit in Halle 12, Stand 103 vertreten.
Über QNAP
QNAP (Quality Network Appliance Provider) bietet umfassende Lösungen von der Entwicklung von Software und Hardware bis hin zur internen Fertigung. Mit dem Fokus auf Innovationen in den Bereichen Speicher, Netzwerk und Smart Video stellt QNAP nun eine revolutionäre Cloud NAS Lösung vor, die sich in unser innovatives, abonnementbasiertes Software- und vielseitiges Servicekanal-Ökosystem einfügt. QNAP sieht ein NAS mehr als ein einfachen Speicher und hat eine Cloud-basierte Netzwerkinfrastruktur für Benutzer geschaffen, um Analysen durch künstlichen Intelligenz, Edge Computing und Datenintegration auf ihren QNAP Lösungen zu hosten und zu entwickeln.