QNAP Newsroom
Halten Sie sich über die neuesten QNAP Nachrichten und Auszeichnungen auf dem Laufenden und treten Sie mit unserem Team in Kontakt
QNAPs superschneller IoT-Allrounder für KMUs
QNAP TS-531X: Quad-Core-NAS mit fünf Bay und zwei integrierten 10-GbE-SFP+-Ports für KMU

München/Deutschland, Taipeh/Taiwan, 17. November 2016 – QNAP Systems, Inc. liefert ab sofort das TS-531X für kleine und mittlere Unternehmen. Der NAS-Experte hat das leistungsfähige 5-Bay-NAS mit zwei 10-GbE-SFP+-Ports ausgestattet. Die Container Station macht das NAS zu einer idealen private IoT-Cloud-Plattform für die rasche Entwicklung und den komfortablen Einsatz von IoT-Applikationen. Virtual JBOD bietet darüber hinaus die einfache Möglichkeit zur Speichererweiterung. Damit ist das TS-531X ist ein vielseitiges NAS, das wachsenden Unternehmens-Anforderungen problemlos gerecht wird. Das TS-531X ist ab sofort ab der UVP von 534,00 Euro inkl. MwSt. erhältlich.
QNAP ergänzt sein Unternehmens-NAS-Portfolio um einen weiteren Speicher-Allrounder: Das TS-531X kommt mit einem Annapurna Labs Alpine AL-341 1,4 GHz Quad-Core-Prozessor sowie 2 GB/8 GB DDR3-RAM und ist auf bis zu 16 GB erweiterbar. Mit zwei integrierten 10-GbE-SFP+-Ports und SATA-6-Gb/s-Ports für Festplatten und SSDs erreicht das TS-531X einen Durchsatz von bis zu 1723 MB/s. QNAPs neues Unternehmens-NAS verfügt zudem über eine hardwarebeschleunigte Verschlüsselungs-Engine und SSD-Cache-Unterstützung für höchste Sicherheit ohne Leistungseinbußen.
"Mit dem TS-531X ergänzen wir unsere NAS-Modelle für KMU rund um das TS-831X um ein Modell mit fünf Einschüben. Wie das größere Modell handelt es sich auch beim TS-531X um eine 10-GbE-fähige Speicherlösung zur High-Speed-Dateiübertragung", sagt Mathias Fürlinger, QNAP Business Development Bereichsleiter DACH bei QNAP und fügt hinzu: "Gleichzeitig ist das TS-531X ebenso preisbewusst und flexibel einsetz- sowie erweiterbar."
Das TS-531X ist QNAPs neues vielseitiges KMU-NAS zur Datenspeicherung, Sicherung, Freigabe und Verwaltung: Mit dem NAS können KMUs problemlos eine sichere private Cloud erstellen. Es unterstützt plattformübergreifende Dateifreigabe für Windows, Mac sowie Linux/UNIX und dient als zentralisierte Speicherlösung. Dank seiner breiten App-Auswahl steigern Unternehmen mit dem TS-531X ihre Produktivität: Die Container Station integriert neben fortschrittlichen Virtualisierungs-Technologien auch QIoT-Container. Damit verwandelt sich das TS-531X im Handumdrehen in eine private IoT-Cloud-Plattform für schnelle IoT-Stack-Entwicklung. Zusätzliche Apps wie Qsirch, QmailAgent und Qcontactz können die zentralisierte Verwaltung in kleinen und mittleren Unternehmen vereinfachen.
Um wachsenden Anforderungen gerecht zu werden, lässt sich das TS-531X mühelos erweitern. Durch den Anschluss von bis zu zwei Erweiterungsgehäusen – UX-800P oder UX-500P – sowie durch die Unterstützung von VJBOD (Virtual JBOD) können Nutzer die Speicherkapazität des TS-531X flexibel vergrößern.
Alle technischen Daten des TS-531X auf einen Blick
- TS-531X-2G: 2 GB DDR3-RAM (2 GB x 1)
- TS-531X-8G: 8 GB DDR3-RAM (8 GB x 1)
1,4-GHz-Quad-Core-Prozessor Annapurna Labs Alpine AL-314; hardwarebeschleunigte Verschlüsselungs-Engine; 2 GB/8 GB DDR3-SODIMM-RAM (aufrüstbar bis 16 GB); Hot-Swapping-fähige 2,5-/3,5-Zoll-SATA-6-Gb/s-Festplatten oder -SSDs; 2 x 10-Gigabit-SFP+-Port; 2 x Gigabit-RJ45-Port; 1 x PCIe-Gen-2- (x2) Steckplatz; 3 x USB-3.0-Port
Verfügbarkeit
Das TS-531X ist ab sofort mit 2GB RAM ab der UVP von 534,00 Euro und mit 8GB ab 677,00 Euro inkl. MwSt. verfügbar.
Weitere Details zu anderen QNAP NAS-Lösungen und Informationen zu Verkaufsstellen finden Interessierte hier: www.qnap.de
Über QNAP
QNAP (Quality Network Appliance Provider) bietet umfassende Lösungen von der Entwicklung von Software und Hardware bis hin zur internen Fertigung. Mit dem Fokus auf Innovationen in den Bereichen Speicher, Netzwerk und Smart Video stellt QNAP nun eine revolutionäre Cloud NAS Lösung vor, die sich in unser innovatives, abonnementbasiertes Software- und vielseitiges Servicekanal-Ökosystem einfügt. QNAP sieht ein NAS mehr als ein einfachen Speicher und hat eine Cloud-basierte Netzwerkinfrastruktur für Benutzer geschaffen, um Analysen durch künstlichen Intelligenz, Edge Computing und Datenintegration auf ihren QNAP Lösungen zu hosten und zu entwickeln.