|
Datenverwaltung und Speicherung sind der Schlüssel zu erfolgreicher KI |
|
|
Laut dem Marktforschungsunternehmen Gartner werden bis 2026 mehr generative KI Ressourcen von der Cloud auf Endgeräte und Peripheriegeräte verlagert. Das beliebte KI Modell RAG (Retrieval Augmented Generation) konzentriert sich mehr auf das Abrufen von Informationen aus großen Datenbanken und macht eine effiziente und zuverlässige Edge Datenspeicherung zum ersten Schritt für Unternehmen, um erfolgreich generative KI zu implementieren. |
|
|
Erstellen Sie eine hochzuverlässige KI Speicherdatenbank mit QNAP NAS |
|
|
Ein leistungsstarkes QNAP NAS mit hoher Kapazität eignet sich für die Speicherung von Rohdaten und kann als Speicher-/Sicherungsserver für RAG eingesetzt werden. |
|
|
 |
|
|
Szenario 1Plattformübergreifende Speicherung großer Rohdaten |
|
|
QNAP NAS bieten nahtlosen Zugriff zwischen lokalem und Cloud-Speicher und sind ideal für die Speicherung von Rohdaten, Videos und Fotos von verschiedenen Plattformen. |
|
|
• |
Unterstützt S3-kompatiblen Objektspeicher, der die Migration von Cloud-Daten auf das NAS ermöglicht |
• |
Unterstützt native Samba und NFS Protokolle für nahtlosen Datenzugriff und Austausch zwischen Windows, Linux, macOS und anderen Plattformen |
• |
Unterstützt WORM, leistungsstarke Datensuche, RAID Datenschutz und Berechtigungskontrolle, um unbefugte Datenänderungen zu verhindern und die Datenintegrität und Konsistenz zu gewährleisten |
|
|
|
|
|
|
Szenario 2Speicher-/Sicherungsserver für RAG |
|
|
QNAP NAS bieten Speicherkapazitäten im Petabyte-Bereich, fortschrittliche Snapshot und Sicherungstechnologien sowie All-Flash Arrays, die den hohen Anforderungen von RAG an häufigen Datenzugriff und Verarbeitung gerecht werden. |
|
|
• |
Die branchenweit umfassendste All-Flash NAS Produktreihe bietet mehr Möglichkeiten und Flexibilität |
• |
Unterstützt 25/100GbE High-Speed Netzwerke , um das volle Potenzial von All-Flash NAS für schnellen Datenzugriff mit hohen IOPS und geringer Latenz auszuschöpfen |
• |
Native Unterstützung von iSCSI / Samba Protokollen, um NAS Speicherplatz für KI Computing Server oder andere Speichergeräte bereitzustellen |
• |
Automatisches, regelmäßiges Backup der Vektordaten auf QNAP NAS S3 Objektspeicherplatz zur Vereinfachung der Datensicherung und Wiederherstellung |
• |
Unterstützt Container Technologien, um die Bereitstellung und Verwaltung von Vektordatenbanken zu beschleunigen |
|
|
|
Nutzung von On-Premise KI Speicher mit angemessenem Budget |
|
|
|
|