QNAP Newsroom
Halten Sie sich über die neuesten QNAP Nachrichten und Auszeichnungen auf dem Laufenden und treten Sie mit unserem Team in Kontakt
Firmware-Update verbessert Speicher- und Netzwerk-Funktionen für Privatnutzer und Unternehmen
QNAP bringt QTS 4.3.5 Beta
München, Deutschland, Taipeh, Taiwan, 31. August 2018 – QNAP stellt Nutzern ab sofort sein NAS-Betriebssystem QTS in der Version 4.3.5 Beta zur Verfügung. QTS 4.3.5 kommt mit neuen Funktionen, die Speicher- und Netzwerkaspekte von Privatnutzern und Unternehmensanwendern verbessern und eine leistungsorientierte, optimierte und effiziente Benutzererfahrung mit einem QNAP NAS ermöglichen.
Hauptmerkmale von QTS 4.3.5:
Speicher: Die neue QNAP-Firmware bietet die Vorteile von SSD und rationalisiert das Speichermanagement und die Datenwiederherstellung [Zum Video]
- Zusätzliches softwarebestimmtes SSD-Overprovisioning: Konfigurieren Nutzer das SSD-RAID-Overprovisioning, verringern sie die unerwünschte SSD-Schreibverstärkung und steigern die SSD-Lebensdauer. Sie erhalten so eine konstante zufällige Schreibleistung von über 100 Prozent im Vergleich zu SSDs mit der standardmäßigen Overprovisioning-Prozentsatz. Anwender können auf diese Art schreiblastige Anwendungen wie Datenbanken und intensive Online-Bearbeitung beschleunigen. Ein SSD-Profiling-Tool hilft bei der Bewertung der besten Overprovisioning-Quote basierend auf der Ziel-IOPS Leistung der Benutzer.
- Wiederherstellen von Remote gespeicherten Snapshots: Die Snapshot-Wiederherstellung von einem Remote-Snapshot-Replikat können Nutzer mit QTS 4.3.5. direkt über das Netzwerk auf das lokale NAS zurückschreiben. Dies funktioniert, ohne dass sie alle Ordner und Dateien am Backup-Zielort manuell wiederherstellen und auf das lokale NAS kopieren müssen. Das spart Zeit und Aufwand.
- Flexible Volume-Konfiguration und Konvertierung: Anwender können bei Volumes nun zwischen Thin- und Dick-Provisioning-Konvertierung wählen. Sie sind so flexibler bei der Speicherplatzzuweisung. Um den sich ändernden Anforderungen der Speicherzuweisung Rechnung zu tragen, können Anwender die Volume-Größen auch verkleinern.
- Steigerung der VJBOD-Leistung mit iSER: iSCSI Extensions for RDMA (iSER) Unterstützung von Mellanox kompatiblen Netzwerkkarten beschleunigt QNAPs Virtual-JBOD/VJBOD-Technologie. Somit steigt die Übertragungsgeschwindigkeit für eine noch effizientere Speichererweiterung.
Netzwerk: QNAP erweitert den Workflow mit High-Speed-Konnektivität und Flexibilität [Zum Video]
- Softwarebestimmtes Netzwerk und Virtueller Switch App: Die App hat QNAP um neue Funktionen erweitert: Netzwerktopologie, Gerätediagramm zur Identifizierung physischer Ports, anpassbare Mehrfach-DDNS, NCSI-Service, statische Route, softwarebestimmter Switch Modus, IPv6-Komplettfunktion und reservierte DHCPv4-IP-Adressen. Die optimierte Anwendung vereinfacht die Nutzung, zudem machen UI-Verbesserungen für Thunderbolt und WLAN-Einstellungen diese komfortabler.
- Erweiterte Unterstützung für SmartNICs: QTS unterstützt jetzt leistungsstarke Funktionen, die in fortschrittliche Netzwerk-Interface-Controller (NICs) integriert sind, wie den Mellanox ConnectX-4 für iSCSI Extensions for RDMA (iSER).
- QBelt Virtual Private Network (VPN) Protokoll: Das QNAP-eigene QBelt-VPN-Protokoll, das in die QVPN Services App integriert wurde, erhöht die Netzwerksicherheit durch Verschlüsselung des Datenverkehrs und verringert die Chancen, erkannt zu werden. Auch auf geoblockierte Webinhalte und/oder Intranet-Ressourcen können Anwender mit QBelt zugreifen, um Einschränkungen zu umgehen.
Weitere neue Funktionen:
Benachrichtigungszentrum: keine Systembenachrichtigung mehr verpassen
- Das neue Benachrichtigungszentrum vereint Systemprotokolle und Benachrichtigungen für alle NAS Apps in einer einzigen Anwendung. Flexible Regeleinstellungen ermöglichen eine reibungslose und einfache NAS-Verwaltung. Weitere Benachrichtigungsmethoden sind E-Mail, SMS, Sofortnachrichten und die Push-Benachrichtigung.
Security Counselor – Ein Sicherheitsportal für QNAP NAS
- Der Security Counselor sucht nach Schwachstellen, gibt Empfehlungen zur Verbesserung der NAS-Sicherheit und zum Schutz der Daten vor Angriffen. Er integriert Anti-Virus- und Anti-Malware-Scan-Software, um den vollständigen Schutz des QNAP NAS zu gewährleisten.
Hinweis: QTS 4.3.5 ist die endgültige Version, die die Serien SS / TS-x79 und TS / TVS-x70 unterstützt.
Funktionen und Merkmale können sich ändern und sind möglicherweise nicht für alle QNAP-NAS-Modelle verfügbar.
Mehr über QTS 4.3.5 erfahren Sie unter https://www.qnap.com/qts/4.3.5/de-de.
Sehen Sie sich QTS 4.3.5 Videos unter https://live.qnap.com/en an.
Über QNAP
QNAP (Quality Network Appliance Provider) bietet umfassende Lösungen von der Entwicklung von Software und Hardware bis hin zur internen Fertigung. Mit dem Fokus auf Innovationen in den Bereichen Speicher, Netzwerk und Smart Video stellt QNAP nun eine revolutionäre Cloud NAS Lösung vor, die sich in unser innovatives, abonnementbasiertes Software- und vielseitiges Servicekanal-Ökosystem einfügt. QNAP sieht ein NAS mehr als ein einfachen Speicher und hat eine Cloud-basierte Netzwerkinfrastruktur für Benutzer geschaffen, um Analysen durch künstlichen Intelligenz, Edge Computing und Datenintegration auf ihren QNAP Lösungen zu hosten und zu entwickeln.